News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Dezember 2014 (Gelesen 33346 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11890
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Hier gab es (ein verfrühtes Weihnachtsessen
) Linseneintopf (ganz ohne Spätzle
) mit Essig und Zucker
.(Linsen, Kartoffeln, Zwiebeln, Petersilienwurzel, Pastinake, gelbe und orange Möhren, Petersilie)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- martina 2
- Beiträge: 13955
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Eben. Ich mach ihn in der Pfanne, da klebt er auchden bierteig mache ich nach gefühl, also mehl + salz und so viel bier (wahlweise weißwein, sekt oder einfach nur sprudelwasser) dazu bis ein zähflüssiger teig entsteht.vielleicht hat aber jemand einen tipp, wie der gebierteigte fisch dann nicht am friteusenkorb kleben bleibt? egal was ich versuche, es klebt immer![]()
Schöne Grüße aus Wien!
-
Eva
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Heute gab es Nudeln mit Lachs und Blumenkohlgemüse. Bissi farblos aber gut.
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
ich war sushi essen.
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
- martina 2
- Beiträge: 13955
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Müssen gar nicht, aber ein gemischter Teller wäre interessantmartina,dann muss ich aber nicht 15 bilder von 15 sorten machen,oder
Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11890
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Wie würzt Du den Salat, Lieschen? Ich mag Chicoreesalat gerne mit Apfelsine und Vanillezucker.Heute Mittag gab es Reis mit Erbsen. Dazu Seelachs, Tomate und Feta in Blätterteig gebacken.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Bei mir gabs mal wieder Grünkohl, Morgen mittag Spitzkohl mit Cordon bleu, abends bestelle ich chinesische knusprige ente süß-sauerGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
Eva
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Bei mir gab es heute ein Curry mit Rindfleisch, Korma-Currypaste, diversen Gemüsen, Knobi, Ingwer. Und Kartoffeln statt Reis, weil noch Kartoffeln da waren.
- Alva
- Beiträge: 6281
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Palatschinken mit Weichselmarmelade. Einfach und gut.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11890
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Das würde ich auch gut finden, Alva
. Kannst Du mal was rüberbeamen?Hier gab es Krautpfanne (Kartoffeln, Spitzkohl, Petersilie).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6281
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Sehr gerne, Quendula. Leider habe ich den Dematerialisierer verlegt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11890
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
>:(Schussel!
Heute will ich auf den Acker zum Grünkohl ernten. Hoffentlich ist dort noch nicht alles abgesperrt
. Sonst muss der Schafbraten morgen trocken runtergewürgt werden
.Drückt mir mal die Daumen, ich mag nämlich nicht über den Zaun klettern.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
der acker ist für die beackernden nicht erreichbar außerhalb der betreuungszeiten? das ist ja blöd. 
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos