
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 193706 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Huch! Ein Känguru!!!

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Jetzt geht es auch hier los :DAuf die Exemplare entlang des Steinsockels im Vorgarten ist meist Verlass zur Weihnachtszeit. Und die Kamera hat gleich einen passenden Schein um die Blüte gezaubert ;)Die Kinderlein-Variante passt jahreszeitlich auch perfekt 

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Das ist für ein Galanthus elwesii subsp. elwesii aber wirklich früh! 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
;DStimmt!Huch! Ein Känguru!!!![]()

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Werde ich ihnen sagen ;)Die gleiche Klon hinten im Schatten blühen zur normalen Zeit. Der Steinsockel im Vorgarten erhascht ab und an etwas Sonne, daher sind sie vorwitziger.Die Art steht seit geschätzt 20 Jahren im Garten und durfte auch aussamen.Jeder Klumpen hat eine bisschen andere Zeichnung in der Blüte.Damit diese Variabilität weiter fortschreitet, habe ich die letzten Jahre immer wieder fremde, abweichende Exemplare hinzu gesetzt. (blühend im Handel gekauft)Habe heute sogar Sämlinge bei meinen G. woronowii entdeckt! Das ist neu!Das ist für ein Galanthus elwesii subsp. elwesii aber wirklich früh!


- Dateianhänge
-
- IMG_3812.jpg
- (74.54 KiB) 262-mal heruntergeladen
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ahoi Rudi! Hat 'Three Ships' in den zwei Jahren bei Dir so schlecht zugelegt oder warum nochmal das alte Foto...
;)LG., Oliver

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Nee, teilweise verkauft, der Rest weg, verschwunden, futschikato ;DRudi
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ein sehr durchwachsenes Resumee... 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ach ja, wer welche zuviel hat, kann gerne mit mir tauschen ('Selina Cords; 'Tante Käthe;' Christa Kaufmann').RudiNee, teilweise verkauft, der Rest weg, verschwunden, futschikato ;DRudi
Re:Galanthus-Saison 2014/15
(OT: wenn ich den link anklicke, bekomme ich nur einen neuen link. Und wenn ich den anklicke, öffnet sich im Hintergrund eine Werbeseite, die ich unverschämt finde. Rudi, könntest du zukünftig deine Fotos vielleicht direkt hier einstellen? Ich schaue sie mir gerne an, aber so werde ich sie jedenfalls nicht wieder anklicken)
See you later,...
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Bei mir kommt das Bild nach Anklicken des Links. Allerdings habe ich keine seltsamen Cookies im Cache.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Galanthus-Saison 2014/15
'Sickle' blüht hier demnächst, 'Godfrey Owen' zum Beispiel ist noch unsichtbar.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Da bin ich aber froh! Nachdem letztes Jahr eine Saison nach Pflanzung nur Blätter kamen, sehe ich bis jetzt auch noch garnichts. Die Blüte hab ich in Natura leider noch nie erlebt :'(Ist der ein bißchen zickig? Alle anderen gleichzeitig mit ihm neugepflanzten Perlen hatten letztes Jahr nämlich schon brav geblüht und haben sich offensichtlich bis dato auch vermehrt.... 'Godfrey Owen' zum Beispiel ist noch unsichtbar.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
'Godfrey Owen' ist ein eher kleineres Galanthus elwesii, soll sich aber stetig bestocken. Ich selbst hab die Sorte noch nicht.
Bei mir im Garten muss ich wohl die Galanthus elwesii an etwas trockenere und hellere Plätze setzen, sie bestocken dort deutlich besser. Galanthus nivalis scheint es egal zu sein und Galanthus plicatus wächst am besten bei mir an feuchteren Stellen. Bei den Hybriden teste ich einfach, selbst in meinen sehr kleinen Garten gibt es erhebliche Unterschiede.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.