News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schoko für Mousse (Gelesen 2020 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Schoko für Mousse

Callis »

Seit Jahren gibt es bei uns an Heiligabend Mousse au Chocolat.Nun plötzlich produziert aber die Firma, deren bittere Schokolade ich immer dafür verwendet habe, diese nicht mehr.Welche Schokolade nehmt ihr?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
mattie

Re:Schoko für Mousse

mattie » Antwort #1 am:

Bei mir tut es hier immer die Schokolade von ALDI :P
Eva

Re:Schoko für Mousse

Eva » Antwort #2 am:

Die bittere von Aldi ist gar nicht schlecht. Ich kaufe für die seltenen Fälle von Mousse meistens die blaue von Lindt, hab aber auch schon dunkle Kuvertüre genommen, weil Spontanidee und keine Lust extra einzukaufen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schoko für Mousse

Christina » Antwort #3 am:

Ich benütze die Edel- oder Zartbitter von Feodora. Eigentlich gebrauche ich sie für alles, wobei man geschmolzene Schokolade braucht. Von Rittersport kann ich nur abraten, sie schmilzt nicht gut, sie wird so krümelig.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schoko für Mousse

Callis » Antwort #4 am:

An die Bittere von Aldi hatte ich gar nicht gedacht. Diese 5x25gr Täfelchen. Das ist die Idee.Danke. ;DKouvertüre möchte ich nicht nehmen wegen des Fettanteils.Feodora ist natürlich edel.Die ritterliche Schokolade meide ich seit Jahren.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schoko für Mousse

kap-horn » Antwort #5 am:

Bei einem Törtchen-Backkurs habe ich die belgische Callebaut SChokolade kennengelernt. Die Schokocreme war ein Traum. :PDie Zartbitter ist noch viel bessser als die 5x25 g von A.Karin
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schoko für Mousse

zwerggarten » Antwort #6 am:

am liebsten würde ich schokolade von valrhona nehmen, allerdings mache ich keine mousse. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schoko für Mousse

Alva » Antwort #7 am:

Kuvertüre von Zotter. Kakaoanteil wahlweise in 60, 70, 80, 90 oder 100 Prozent. Bio, Fair trade und handgeschöpft.... :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Schoko für Mousse

lord waldemoor » Antwort #8 am:

alva warst du schon bei zotter, mir hatte er mal hühner abgekauft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Schoko für Mousse

Quendula » Antwort #9 am:

Für Schokolade :o ??? :-X ... ?Die ist dann aber nicht mehr vegetarisch :-\ . ;D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schoko für Mousse

zwerggarten » Antwort #10 am:

... handgeschöpft ...
geht es um schokolade oder büttenpapier? ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schoko für Mousse

Alva » Antwort #11 am:

Nein, nicht in der Steiermark, Waldemoor, die Schokolade gibts hier im Bioladen.Vegane Schokolade mit Reismilch hat er auch, Quendula.Nachdem ich Papier nicht essen kann, ist mir dann doch die Schokolade lieber, Zwerggarten.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Schoko für Mousse

lord waldemoor » Antwort #12 am:

Für Schokolade :o ??? :-X ... ?Die ist dann aber nicht mehr vegetarisch :-\ . ;D
nein er hat einen tierpark, wie früher die alten bauernhöfe und diese tiere kann man in seinem restaurant essen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Schoko für Mousse

martina 2 » Antwort #13 am:

Schöne Grüße aus Wien!
Antworten