News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cornus canadensis (Gelesen 1109 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Bernd_S

Cornus canadensis

Bernd_S »

Hallo,ist jemand hier im Forum, der mir Cornus canadensis Samen abgeben kann ?Sehr wenige wären für mich schon ausreichend.DankeBernd
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Cornus canadensis

HappyOnion » Antwort #1 am:

Kann Dir nur den Rat geben, keine Samen auszusäen. Bei Aussaaten blühen nachher nur ca. 20 % der Pflanzen. Versuche lieben an einen wüchsigen Klon heranzukommen und diesen durch Rißlinge (Teilung) zu vermehren.Bei Bedarf kann ich Dir eine Adresse zu solchen Typen geben.
Bernd_S

Re:Cornus canadensis

Bernd_S » Antwort #2 am:

Danke! .... werde Deinem Rat folgen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Cornus canadensis

troll13 » Antwort #3 am:

Ich kann Happy Onions Rat nur unterstützen.Selbst habe ich auch nur so einen blühfaulen Typ im Garten. Er wächst zwar durchaus zufriedenstellend aber bildet unabhängig von der Beschattung nur sehr kümmerlich Blüten.Für Bezugsquellen eines guten Typs bzw. einer Sorte wäre auch ich dankbar.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Cornus canadensis

Scabiosa » Antwort #4 am:

Anscheinend hat dieser kriechende Hartriegel eine Vorliebe für kalkfreie und etwas feuchte Standorte im Halbschatten. Selber hatte ich eigentlich fast nie Glück damit. Den zuletzt bei Stauden-Stade erworbenen Cornus canadensis pflanzte ich auf Anraten ins Rhodo-Beet, also leicht saure Bodenverhältnisse und er blühte gleich im ersten Jahr sehr üppig. Mal schaun, wie er sich weiter entwickelt...BildAn einer weiteren guten Bezugsquelle wäre ich ebenfalls interessiert, HappyOnion.
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Cornus canadensis

HappyOnion » Antwort #5 am:

Hab euch beiden eine PM geschickt.
Pewe

Re:Cornus canadensis

Pewe » Antwort #6 am:

Krieg ich bitte auch ne PM?
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Cornus canadensis

HappyOnion » Antwort #7 am:

Erledigt ;)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Cornus canadensis

Querkopf » Antwort #8 am:

Darf ich dich auch um 'ne PM bitten, glückliche Zwiebel? - Danke!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cornus canadensis

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Jetzt bin ich doch weich geworden. Ich hätte auch gern die besagte PM :-\Happy growing allen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten