News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rauchgasen (Gelesen 1461 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Theis Michael
Beiträge: 4
Registriert: 11. Jan 2006, 09:48

Rauchgasen

Theis Michael »

Ich mache gerade einen Fernkurs in Darmstadt als Gartengestalter mit und im Heft wird mir eine Frage gestellt welche ich nicht beantworten kann. Habe im Internet schon in vielen Rubriken nachgesucht finde aber nichts. Vieleicht kann einer von Ihnen mir weiterhelfen.Warum sind Koniferen empfindlicher gegenüber Rauchgasen als Laubbäume?Wäre net wenn mir da jemannd helfen könnte!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Eddi
Beiträge: 68
Registriert: 7. Nov 2004, 13:36
Kontaktdaten:

Re:Misthaufen

Eddi » Antwort #1 am:

Vielleicht hilft dir dieser Link weiter.http://www.regenwurm.de/miehe/temperatu ... g.htmlEddi
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Misthaufen

SouthernBelle » Antwort #2 am:

Mikroorganismen zersetzen den Mist, bei den ablaufenden Reaktionen wird Waerme frei. google mal Rotte Misthaufen Mikroorganismen oder sowas fuer die Details.Davon ab ist natuerlich auch frisch aus dem Stall gebrachter Mist im Winter ziemlich viel waermer als die Umgebungsluft (ein Kuhstall heizt durchaus ein anliegendes Wohnhaus).Cornelia
Gruesse
Benutzeravatar
Theis Michael
Beiträge: 4
Registriert: 11. Jan 2006, 09:48

Re:Misthaufen

Theis Michael » Antwort #3 am:

Danke Eddi :D :D :D :D und Cornelia
Antworten