News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2014/2015 (Gelesen 167867 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hepatica 2014
Der Erfolg eines Leberblümchens im Garten hängt meiner Erfahrung nach weniger von der Farbe als von der Herkunft ab. Es gibt offensichtlich an unterschiedliche Standorte angepasste Hepatica, die dann auch im Garten entsprechende Verhältnisse brauchen. In meinem staunassen, luftfeuchten Niederrhein - Garten habe ich bessere Erfahrungen mit Leberblümchen von gewässernahen Standorten gemacht.Nach verschiedenen Fehlschlägen habe ich vor 7 Jahren einen schönen rosa Klon erworben, der prima gedeiht, genauso wie seine Absaaten.
Re:Hepatica 2014
Der Verdacht liegt natürlich nahe, dass die Herkunft verantwortlich ist. Aber die weißen aus denselben Bestellungen und die pyrenaica hatten keine Probleme, deshalb die unwahrscheinliche Idee mit der Farbe.
Küstenklima kann ich beim besten Willen nicht bieten.Danke, Norna, vielleicht finde ich auch noch einen kräftigeren Klon.

Re:Hepatica 2014
Ungünstiger als hier kann das Klima für Leberblümchen kaum sein, also nur Mut!
Mit Herkunft meinte ich die geographische, nicht den Anbieter. Meine hier lebenstüchtigen Hepatica stammen u.a. aus Slowenien, Österreich und Schweden, aber fast alle aus luftfeuchten Regionen.Solche weißen Leberblümchen, die als seltene Funde in blaublühenden Beständen auftauchen, können als Inzuchtergebnisse tatsächlich schwierig sein. In überwiegend weißblühenden Beständen vorkommende Hepatica sind meist robuster.

-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Hepatica 2014
Es frühlingt: Bei mir blüht das erste Hepatica
:oIst zwar nur eine blaue Einzelblüte, aber die Runde im Vorgarten setzt sich fort:daneben ein vorwitziges Frühlingsalpenveilchen (C. coum),gegenüber der Winterjasmin (blüht seit Oktober...)und fast durch mit der Blüte ist nebenan Mahonia x media - die sollte es erst im Februar tun :PUnd bei den Schneeglöckchen (G. elwesii) werden die ersten wohl wieder Weihnachten offen sein...Irgendwas läuft gehörig falsch 


-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Hepatica 2014
Ja, von den so lebenstüchtigen rosa Leberblümchen blüht eines bei mir schon seit Wochen ein wenig vor sich hin, allerdings untypisch blass.Von den Schneeglöckchen schieben einige die Knospen 2 Monate vor der üblichen Zeit - hoffentlich bleibt der Winter so mild wie der letzte!
Re:Hepatica 2014
Die sind bei mir noch lange nicht so weit !
Re:Hepatica 2014
Und es blüht und blüht, wie in den letzten Jahren. Wahrscheinlich 2010 als H.transsylvanica Buis bei K.Schneider erworben....Wir haben noch ein H. transsilvanica, welches immer schonim Herbst mit der Blüte beginnt.

Bin im Garten.
Falk
Falk
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hepatica 2014
Heute, Hl. Abend, blüht ein Findling von mir, genannt Samira, im Topf.Ein schönes Geschenk!Die Läuslein freun sich auch.................
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hepatica 2014
das Leberblümchen, beneidenswert!
Blätterbett ist auch nicht schlecht.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hepatica 2014
Aktuell, etwas aufgehübscht, Standort ist dunkel.Man beachte die Läuse, die sind auch blau, wodurch auch immer..............
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hepatica 2014
Unterm Schnee sieht es aktuell so aus,Schnecken haben auch schon nachgesehen.........
Gruß Arthur