News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kaffee als Düngemittel (Gelesen 6562 mal)
Moderator: cydorian
Kaffee als Düngemittel
Liebe Gemeinde,wer von euch hat schon mal seine Pflanzen/Obstbäume mit Kaffeesatz gedüngt? Wie sind die Erfahrungen?Bei uns fällt täglich einiges an, weshalb ich den Kaffeesatz nun verwerten will.Beste Grüße und fröhliche WeihnachtenFelix
Re:Kaffee als Düngemittel
Ja, ich habe in einem Terrarium Kaffee- und Vanillepflanzen. Diese bekommen immer wieder eine Schicht getrockneten Kaffeesatz. Das gefällt ihnen. :Dauch meine Heidelbeeren bekommen das dick an den Stamm. Ebenso Kiwi.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Kaffee als Düngemittel
ich denke den mögen alle, am liebsten die würmer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Horst-Kevin
- Beiträge: 107
- Registriert: 5. Okt 2014, 18:54
- Kontaktdaten:
Re:Kaffee als Düngemittel
Habe ich auch schon als Dünger verwendet. Allerdings noch nicht an Obstgehölzen. Habe meistens zerstoßene Eierschalen darunter gemischt um die Säure auszugleichen. Allerdings habe ich mir gedacht dass das normal nicht nötig sein sollte da die meisten Obstgehölze sowieso leicht sauren Böden mögen und viele Böden, zumindest hier in der Gegend eher alkalisch sind
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Kaffee als Düngemittel
Was soll Kaffeesatz bringen? Einziges, dass es Erde auflockert. Nährwert hat es kaum.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Horst-Kevin
- Beiträge: 107
- Registriert: 5. Okt 2014, 18:54
- Kontaktdaten:
Re:Kaffee als Düngemittel
Ich habe gehört dass die Regenwürmer darauf abfahren. Zudem ist es organische Masse. Zum Nährwert weiß ich nicht viel, meine aber dass er nicht unerheblich ist. Als kostenloses Abfallprodukt - warum nicht?
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Kaffee als Düngemittel
Klar, ich schmeiße es auch auf den Kompost und mische auch unter die Pikiererde.Ebe aber zum Audlockern. Mische auch Sägespähne drunter, die bei der Kreissäge reichlich anfallen. Das ist etwa das gleiche.Regenwürmer lockt das vieleicht an. Weiß ich nicht recht. Schaden tut es nie. Ist immer organischer Dünger. Man kann ja auch Weizenklein nehmen. Nur Mal als Beispiel.Was Regenwürmer anlockt sind Zwiebeln.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Kaffee als Düngemittel
Meine hORTENSIEN; EGAL OB IM kÜBEL ODER FREILAND BEKOMMEN REGELMÄ?IG IHREN kAFFEESATZ: iCH BILDE MIR EIN; SIE WACHSEN DANN BESSER:
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Kaffee als Düngemittel
Schön. Das glaube ich dir. Wie düngst du die denn?FrankMeine hORTENSIEN; EGAL OB IM kÜBEL ODER FREILAND BEKOMMEN REGELMÄ?IG IHREN kAFFEESATZ: iCH BILDE MIR EIN; SIE WACHSEN DANN BESSER:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Kaffee als Düngemittel
Ich habe Rhododendronsämlinge zum Vergleich in ein Torfsubstrat mit hälftigem Kaffeesatzanteil gepflanzt. Sie haben keinen Schäden genommen. Seitdem verwende ich den Kaffeesatz (allerdings grob gemahlen) als Zuschlagstoff für sog. Moorbeetpflanzen.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Kaffee als Düngemittel
Ein bisschen was um die Bäume streuen hat Null Wirkung. Das lohnt sich erst, wenn man genug hat um die Baumscheibe zu bedecken. Dann ist die Wirkung ähnlich wie einer Mulchpackung.Haushaltsübliche Mengen würde ich zum Kompost geben, reifer Kompost ist gut bei Gehölzneupflanzungen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28446
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kaffee als Düngemittel
Ich hab mal gelesen, dass Nacktschnecken empfindlich auf Koffein reagieren. Seitdem kommt der Kaffeesatz auch in den Nutzgarten.Ich finde, es ist ein guter Bodenverbesserer bei schwerem Boden. Rosen mögen ihn auch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Kaffee als Düngemittel
Dazu müsste man die Schnecken mit Coffein begießen.Nährstoffe für Pflanzen sind in Kaffeesatz nicht viele drin, als Dünger bringt das deshalb nichts. Auch auf den pH-Wert hat Kaffeesatz kaum Einfluss, es sei denn, man setzt ihn in großen Mengen ein.Nützlich ist er als Strukturverbesserer in Erdmischungen und als Humuslieferant.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Kaffee als Düngemittel
Auch auf viele Insekten, insbesondere hinsichtlich einer verzögerten Larvenentwicklung, soll es eine positive Wirkung durch das Koffein geben. Ich hatte mal um 2006 herum etwas nachgeforscht, weil ich Ärger mit Trauermücken hatte. Aber die Literaturquellen sind längst wie Schall und Rauch aus dem Gedächtnis verflogen. :)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.