News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2014 (Gelesen 60330 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Dezember 2014

Irm » Antwort #525 am:

Südbrandenburg: zu dünne Schneedecke, -6°C, klarer Himmel, im Osten wird's orange.
ja, für den Westen sagen sie seit Tagen Frost an - und wir im Osten kriegen ihn heimlich, still und leise :-\ bisschen Schnee wär nett, aber nicht in Sicht. Wird heute halt der Weihnachtsbaum zerlegt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sarastro

Re:Dezember 2014

sarastro » Antwort #526 am:

Jetzt schon den Weihnachtsbaum zerlegen? Bei uns ist der Brauch, dass dieser mindestens bis Hl. Drei König, wenn nicht bis Lichtmess stehen bleibt! Sonst zahlt sich das Schmücken ja nicht aus.Hier eine nur dünne Schneedecke bei -5 Grad. Endlich Winteransätze.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28770
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2014

Mediterraneus » Antwort #527 am:

Hmm, Wetteronline hat auf seiner Tiefsttemperaturenkarte die Farbe weiß ausgepackt und Gebiete vom Saarland über das Rhein-Maingebiet bis Franken damit eingezeichnet. Das wären unter -20 Grad.Für meinen Ort prognostiziert wetteronline -21 am 02.01. :o Wir arbeiten wieder an einer ausgeglichenen Temperaturstatistik :PMomentan anhaltender Schneefall bei minimal über 0.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
enigma

Re:Dezember 2014

enigma » Antwort #528 am:

Nach Durchforsten einiger Wetterseiten im Internet gehe ich davon aus, dass Wetteronline und Donnerwetter doch ein wenig zu tief in die Kältekammer geguckt haben.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28770
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2014

Mediterraneus » Antwort #529 am:

Zumal der starke Dauerschneefall bei Wetteronline momentan als "Regen" auf dem Niederschlagsradar eingefärbt ist. Vielleicht haben die einen Virus (hoffentlich!)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
enigma

Re:Dezember 2014

enigma » Antwort #530 am:

Mit einer erntsthaften Prognose scheint mir das nicht viel zu tun zu haben: Wetter online gibt für Frankfurt (am Main, nicht ander Oder!) für Freitagnacht -20 °C an, weather online -10 °C.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32403
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Dezember 2014

oile » Antwort #531 am:

-20Grad in FfM wäre doch mal sensationell. :P
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2014

enaira » Antwort #532 am:

Heute Nacht hat es heftig gestürmt, jetzt schneit es leicht bei 1°.Immerhin, der Garten ist weiß.Wie lange?Irgendwie muss ich nachher unbedingt noch die Kronen der Rosenstämme einpacken.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Dezember 2014

hargrand » Antwort #533 am:

Zu den 7cm Neuschnee von gestern sind bereits wieder 10cm dazugekommen.Und es schneit weiter. :-\
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32403
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Dezember 2014

oile » Antwort #534 am:

Sei doch froh! Das ist das beste, was im Winter passieren kann.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
mifasola

Re:Dezember 2014

mifasola » Antwort #535 am:

Nordwestzipfel Berlin: -4 Grad, sonnig. Die Wiese ist noch weiß, ebenso ein Teil der Staudenbeete. Aber in dem im Herbst frisch bepflanzten Vorgartenbeet hat erst der Wind die schützende Blätterdecke weggeweht, und dann kam dort gestern nichts von dem bisschen Schnee an, so dass es jetzt völlig ungeschützt dem Frost ausgesetzt ist :(
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re:Dezember 2014

Bienenkönigin » Antwort #536 am:

im oberbergischen Kreis schneit es bei -1° und böigem Ostwind. Jetzt liegen 10cm Schnee. Endlich WInter! :DLGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
enigma

Re:Dezember 2014

enigma » Antwort #537 am:

Sei doch froh! Das ist das beste, was im Winter passieren kann.
Für Stauden und Blumenzwiebeln, aber nicht für Gehölze.Die tiefsten Temperaturen werden nachts direkt an der Oberfläche der Schneefläche erreicht und können dazu führen, dass Gehölze genau dort Schaden nehmen. Zeigt sich dann im Frühling, wenn das Gehölz erst normal austreibt und dann welkt.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28770
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2014

Mediterraneus » Antwort #538 am:

Für Berlin prophezeit wetteronline gerade mal poplige -11 am Freitag, also jammert nicht 8). Und das ist schon die tiefste Temperatur der Woche. Für München -13 am Donnerstag tiefste Temp der Woche. Köln -12.Dafür Frankfurt am Main am Donnerstag -17 und am Freitag -20.Bei mir Donnerstag -16, Freitag -21.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6791
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Dezember 2014

Cryptomeria » Antwort #539 am:

Bei uns ganz im Norden endlich wieder ruhiges,bewölktes Wetter mit sonnigen Abschnitten, kein Wind und vor allem die Pegelstände sinken und die Wasserflächen werden kleiner. Gut für viele Keller, die wieder trocknen können.VG Wolfgang
Antworten