News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

EU-Verordnung zu invasiven gebietsfremden Arten (Gelesen 778 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21143
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:EU-Verordnung zu invasiven gebietsfremden Arten

zwerggarten » Antwort #1 am:

immerhin wird die möglichkeit einer "humanen keulung" eingeräumt, das ist doch schon was!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35658
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:EU-Verordnung zu invasiven gebietsfremden Arten

Staudo » Antwort #2 am:

Es ist schwer, große Narrheit unter wenig Papier zu verbergen. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:EU-Verordnung zu invasiven gebietsfremden Arten

Lehm » Antwort #3 am:

Unvergessen die umfangreiche Richtlinie zur Gurkenkrümmung. Gut, schon x-mal erwahnt, dennoch!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5578
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:EU-Verordnung zu invasiven gebietsfremden Arten

Sandkeks » Antwort #4 am:

Guten Abend Herr Lehm. :D
Antworten