News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rolands Rosarium (Gelesen 40879 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rolands Rosarium

rorobonn † » Antwort #630 am:

he, nova...du ruinierst meine planung :Dsicher, die idee hat auch etwas für sich...aber ehrlich gesagt konnte ich mir gerade an der terasse/ sitzgelegenheit anhand von roland bild sehr gut ein beet vorstellen, in dem mobile rosen- durch töpfe in praktischer schnupperhöhe- dem beet einen ganz eigenen charme geben...und eben auch die möglichkeit der umdekoration marke: heute- passend für mein tischdeko- sollen es purpurote rosen sein...aber nächste woche will ich die cremefarbenen vorführen!!!!...und man könnte die gäste ja nach jedem besuch "filzen", ob sich nicht die ein oder anderer rose "verirrt" hat... :Dach ja: an dieser stelle möchte ich betonen, dass ich stets 3-4 rosentöpfe mit mir herumtarge...es ist so eine marotte von mir, an der sich keiner stören sollte ;) ::) ::) 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rolands Rosarium

Gloria » Antwort #631 am:

... oder Du erziehst Sie so, daß sie an der Leine gehen - viel besser: Töpfe auf Rollen, praktisch beim Spazierengehen ;D :DRoland: Dein Terrassenbeet könnte auch - mit den Töpfen inmitten der STauden - Dein Verkaufsbeet für Gäste werden. Nach dem Motto: Ohhhh, ist die süüüüüß, wo kriegt man diiiiiie denn!!! Roland: "Natürlich bei mir, gebe sie schweren Herzens ab ... für 29 €, ganz seltenes Stück". Oder ähnlich ...Das ist ja ein brainstorming, saaaagenhaft! Wir sind doch kreative Typen, oder? :D ??? :DGloria
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Nova Liz † » Antwort #632 am:

Roland,die Budateteni :P :P :PIst deine auch von Loubert?(hoff)Sag mal Topftyp,schämst du dich nicht die vollbeladenen Rosenautos von anderen Leuten heimlich zu fotografieren? ;)Da lade ich nun einmal im Jahr mein Auto voll Rosen... 8)Du hast klasse Fotos gemacht.Besonders die aus dem Fenster geben doch einen guten Überblick. :DLisl,von den tausenden von Töpfen kann Roland sowieso nur einen kleinen Bruchteil pflanzen,deshalb fällt die Entscheidung besonders schwer. ;)
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rolands Rosarium

Ulli » Antwort #633 am:

Hallo!Der Rosen-Prinz hat die Schönste TH. @ Roland, wo findest Du die Schönheiten? Ich vermute, daß du das Internet unsicher machst. ;) Dank Dir, wissen wir wenigstens, daß solche Wunder gibts zu kaufen.Wird jemand bei Loubert im Frühling was bestellen? :P :P :PLGUlli
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

steffi » Antwort #634 am:

Roland, habe gerade deine neuen Fotos bewundert - schön ! Tolle Ideen hast du - die Schneckenform gefällt mir besonders und ich wünschte, es würde endlich bald Frühling !Gruß von Steffi
Benutzeravatar
hanne
Beiträge: 26
Registriert: 6. Feb 2005, 22:25

Re:Rolands Rosarium

hanne » Antwort #635 am:

Ich habe dieses Thema nur am Anfang verfolgt und jetzt mit einem Schlag alle 43 Seiten gelesen. UFF ::)? Meine Güte, das ist ja wirklich sagenhaft, was Ihr alle da für Ideen und vor allem Roland dann geschaffen hat. Man hat den Eindruck, hier sind viele Gartenbaumeister am Werk.Lieber Roland, kannst Du mir einmal den Trick verraten, wieso Deine formalen Beete alle so akkurate Kanten haben? Hast Du die alle mit Schalholz abgesteckt? Wir müssen ständig die Kanten mit dem Spaten nachbehandeln und das ist - je mehr Beete man anlegt - ziemlich mühsam.Auch von meiner Seite noch einmal viel Erfolg bei der Anlage, und bitte lass das Thema nicht auslaufen, damit wir weiterhin teilhaben können.Viele Grüße aus dem z.Zt. sehr frostigen SüdenHanne
Benutzeravatar
Sossenteufel
Beiträge: 169
Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Sossenteufel » Antwort #636 am:

Hi Roland, ich habe ja jetzt auch einen neuen 1471m²-Garten, der auch weitestgehend "roh" ist. Glaube, ich muß dich mal besuchen, um mir anzuschauen, wie du die Anfangshürde genommen hast: wo der erste Spatenstich stattfindet, wie du Sichtachsen gefunden hast usw. Schöne Grüße aus Schönberg (2 Käffer hinter Rapha)alex
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Beate » Antwort #637 am:

Roland,die Budateteni :P :P :PIst deine auch von Loubert?(hoff)Sag mal Topftyp,schämst du dich nicht die vollbeladenen Rosenautos von anderen Leuten heimlich zu fotografieren? ;)Da lade ich nun einmal im Jahr mein Auto voll Rosen... 8)
ja, ist sie, so wie meine ;), sie hat aber schon monsterartig grosse Blüten :o.Das Foto ist auch noch bei mir auf der Auffahrt geschossen worden 8). Ich habe es da aber schon mehr als 1 x mit Röslein und Pflänzchen stehen sehen :-X.
Dateianhänge
Budateteni.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Beate » Antwort #638 am:

Der Rosenprinz hat wirklich viel bewegt. Mensch, Roland, da hast Du doch jede Menge geschafft, im Vergleich zum letzten Sommer hat sich soooo viel getan :D.Ha, alex, dann wohnst Du ja nur "ein Kaff" von mir entfernt und kannst bei mir ein paar Ablegerchen usw. abholen , um den Garten flugs zu befüllen :D.
VLG - Beate
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #639 am:

möchte hier doch noch mal anknüpfen.Im Frühjahr sah es hier so aus
Dateianhänge
Langes_Teichbeet.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #640 am:

Blick zum Haus, mit gähnender leerer Wiese. Ich bin am überlegen, wie ich mich weiter in die Wiese vorarbeite
Dateianhänge
2a.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #641 am:

Im Winter hatte ich mir mit Tilias Hilfe einen Plan gemacht, wo ich jetzt im Mai mit beginne ihn umzusetzen
Dateianhänge
f.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #642 am:

Die Quecke ist ausgehoben
Dateianhänge
1ja.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #643 am:

Buchsbaum wird Probe gestellt
Dateianhänge
71.jpg
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #644 am:

eine andere Sicht
Dateianhänge
72.jpg
in vino veritas
Antworten