News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2014 (Gelesen 59958 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7764
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Dezember 2014

Querkopf » Antwort #720 am:

sonnenschein und tauwetter
Dito bei +2,5°C. Ich geh' gleich noch 'ne Runde Schnee(matsch) kehren, sonst ist unsere steile Einfahrt morgen vereist ::).
bristlecone hat geschrieben:... ich kenne keine geeignete Station in der Nähe...
100 pro "geeignet" ist die Station, deren Daten ich nutze, auch nicht: Sie liegt 15-20km Luftlinie entfernt und 100m höher. Niederschlagsmengen sind oft ganz anders als bei uns, Niederschläge fallen ja häufig kleinräumig. Bei den Temperaturen passt's aber recht gut (nur haben die Profis meist etwas "moderatere" Werte als wir Amateure - logo: standardisierte Bedingungen, Messhütte etc.pp.).
bristlecone hat geschrieben:...Dazu kommt, dass die Station in Freiburg vom milden Innenstadtbereich vor einigen Jahren nach "draußen" zum Flugplatz verlegt worden ist.
Das ist natürlich blöd, da ist kein Langfrist-Vergleich möglich.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2843
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Dezember 2014

netrag » Antwort #721 am:

-1 Grad, bedeckt, leichter Wind aus Süd
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Dezember 2014

hargrand » Antwort #722 am:

Mittlerweile 47cm Sschneehöhe und es schneit weiter.Hier ist wirklich Winter-wonderland :D
Lehm

Re:Dezember 2014

Lehm » Antwort #723 am:

Hier in Zürich schneit es - entgegen der verharmlosenden Wetterprognose (sind die doof oder haben die einen Sponsor aus dem Badebereich?) - intensiv. Eben rutschte ein lokales Schneebrett vom Atelierdach! Strassenbahnen stocken...
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Dezember 2014

Most » Antwort #724 am:

Hier in Zürich schneit es ! Strassenbahnen stocken...
Stocken ??? nein sie entgleisen und fahren in Kaufhäuser. GsD keine toten und verletzten.Hier auch wieder ganzer Tag Schneefall. Nun sind es ca. 40cm. Ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte Mal soviel Schnee runtergekommen ist.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Dezember 2014

kaieric » Antwort #725 am:

(Aber kaieric hatte die Zahl in seinem Profil ja eh schon korrigiert ;D...)

mein teerosensterben im februar 2012 hat mir das indiziert :P@bristle, ich hätte deinem wohnort instinktiv eine deutlich höhere whz zugeordnet - ein weiterer fall von idealisierung, die auf wohlmeinender annahme gründete ;)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8995
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2014

planwerk » Antwort #726 am:

Chiemsee an die 30 cm, erstaunlich neben der großen warmen Badewanne.Ruhpolding 55 cm.Klick mich
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Dezember 2014

elis » Antwort #727 am:

Hallo !Wir haben jetzt abends auf 3 Stunden so 10 cm Neuschnee bekommen. Komme gerade vom Gehsteig räumen rein. Wenn es die ganze Nacht so weiterschneit ist es bis morgen so viel Schnee. Da habe ich jetzt noch weggeräumt was ging. Habe viel Sauerstoff getankt und kann jetzt gut schlafen ;), das war praktisch meine Abendgymnastik ;) ;). Gute Nacht.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8995
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2014

planwerk » Antwort #728 am:

Chiemsee, Takt -1°C, gute 35 cm sind da draussen. Es schneit weiterhin. Pittoreske Schneeverwehung auf dem Dach. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2014

Amur » Antwort #729 am:

Bei uns kein Schneefall mehr, reicht auch was da liegt. Mit 28cm ist das für uns schon einiges.Zum Glück hab ich so gut wie kein Trottoir zu räumen, dafür eine sehr lange Einfahrt und den Hof dazu und bei meinen Eltern zum Teil inzwischen auch (sind 86 und 88).
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35651
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2014

Staudo » Antwort #730 am:

+1°C, der Schnee taut. >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Dezember 2014

July » Antwort #731 am:

Schleswig-Holstein Mitte6°C PLUS, Nieselregen, kaum WindSchön mild :)LG von July
Irisfool

Re:Dezember 2014

Irisfool » Antwort #732 am:

Hier lag morgens am 27. 12. viel Schnee den ich hier " verpasst" habe, aber Bilder von übermannshohen Schneemännern erreichten mich trotzdem. ;D ;D :D ;) Der Schnee kam dann im Schwarzwald, glücklich erst, als wir da gelandet waren und hat uns nur kurz vor der Autobahn auf dem Heimweg noch Streiche gespielt. ;D ;). Die letzten Reste sieht man hier noch. Hurra, ich finde meinen Feldsalat wieder ;D :D Obwohl, den hätte ich lieber unterm Schnee ausgegraben, denn nichts hilft besser bei Kahlfrösten, als eine Schneedecke. :-\ Aber noch ist es 2,5 Grad, 97% Luftfeuchtigkeit, Wind SW 2 und Luftdruck 1033,6. Das Thermometer soll heute 5 Grad anzeigen und die Sonne soll kommen. Schön für das grosse Zierfeuerwerk heute Nacht, geböllert haben sie schon die ganze Nacht hindurch, ::) :P :P die sollten wohl nun verbraucht sein ;D ;) Hier wünsche ich den Wetterfröschen und Wetterhexen und allen die diesen Thread lesen, einen herrlichen Silvester und ein tolles neues Jahr.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Dezember 2014

Steingartenfan » Antwort #733 am:

Bayerischer Wald ,Hohenbogen Winkel : -3°C , vergangene Nacht gab es 15 cm Neuschnee , mittlerweile ca.25 cm Schneedecke ( die Pflanzen freut es ).Im Moment kein Niederschlag !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Dezember 2014

Jule69 » Antwort #734 am:

Guten Morgen,+4 Grad und trocken, mehr kann ich noch nicht erkennen. Ich wünsche Euch einen feucht-fröhlichen Rutsch in ein hoffentlich gesundes und aufregendes Gartenjahr 2015 8)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten