News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenzeitschrift mit Anspruch! (Gelesen 181297 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
mogul

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

mogul » Antwort #1005 am:

Ach übrigens: wie lauten eigentlich die Aufnahmekriterien bei Perenne? Komisch, ich hab schon vor geraumer Zeiten an son Schwyzer Fogeli geschrieben, er soll mir mal ein Aufnahmeformular schicken, aber keine Antwort. Bin ich zu wenig erlaucht oder passe ich doch irgendwie nicht in diese ehrenwerte Gesellschaft? Vielleicht gar zu wenig bio...??? ???
Lieber Sarastro, das Du bisher noch nichts von unserem Perenne-Vorsitzenden in der Schweiz gehört hast, hat folgende Gründe:1. wie schieben eine Berg von Aufnahmeaanträgen vor uns her und die Geschäftstelle schafft es schlicht nicht mehr, die Anträge zeitnah zu bearbeiten. Und das trotz 6 Vollzeitkräften und 10 studentischen Hilfskräften die allein in diesem Jahr neu eingestellt wurden.2. wir haben mit der Aufnahme von Österreichern in deutsche Vereine oder Parteien schlechte Erfahrungen gemacht3. Perenne hat mit Stauden, entgegen allen Vermutungen, sehr wenig zu tun. Es geht bei Perenne hauptsächlich um den grenzübergreifenden Handel mit hier längst verbotenen Spritzmitteln (Casoron-Connection) und das Verbringen von dem in unserem Gewerbe reichlich anfallenden Schwarzgeldern in die Schweiz.Deswegen auch der stark ausgeprägte Schweizer Zweig des Vereins. Bei der Firma Sprüngli in der Züricher Bahnhofstraße wird dann das Geld (ein Transport-Tip: Baumschulkisten. Geht viel rein und lassen sich gut stapeln!) in schwankungssicheren Reserven angelegt.Aus den genannten Gründen ist klar, daß Perenne nicht Kreti und Pleti aufnehmen kann, sondern das ein gewisses Niveau gehalten werden sollte.Die Aufnahmekriterien sind streng, das Aufnahmeritual geheim und schmerzhaft. Soviel sei verrraten: Es findet einmal im Jahr an einen geheimen Ort statt, traditionell an Karl Foersters Geburtstag, dauert mehrere Tage und es kommen dabei Kabelbinder, Kerzen, eine Wiedehopfhaue sowie der Zander (für Staudengärtner) oder die RHS-Colourcharts (für Planer) zum Einsatz. Rund 80 Prozent der Bewerber geben nach zwei Nächten auf. Das sog. "Stauden-Boarding" ist nach einem Zwischenfall mit einem planenden Kollegen allerdings nicht mehr Teil der Aufnahmeprozedur.Sage also jetzt keiner mehr, er sei nicht gewarnt worden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Staudo » Antwort #1006 am:

;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

*Falk* » Antwort #1007 am:

OT - Schreibt Euch Briefe und seid nett zueinander . ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Mediterraneus » Antwort #1008 am:

Sarastro, vielleicht solltest du doch lieber dem MSG-Fachgärtner-Kader beitreten 8).
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Maja

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Maja » Antwort #1009 am:

;)
sarastro

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

sarastro » Antwort #1010 am:

Ach übrigens: wie lauten eigentlich die Aufnahmekriterien bei Perenne? Komisch, ich hab schon vor geraumer Zeiten an son Schwyzer Fogeli geschrieben, er soll mir mal ein Aufnahmeformular schicken, aber keine Antwort. Bin ich zu wenig erlaucht oder passe ich doch irgendwie nicht in diese ehrenwerte Gesellschaft? Vielleicht gar zu wenig bio...??? ???
Lieber Sarastro, das Du bisher noch nichts von unserem Perenne-Vorsitzenden in der Schweiz gehört hast, hat folgende Gründe:1. wie schieben eine Berg von Aufnahmeaanträgen vor uns her und die Geschäftstelle schafft es schlicht nicht mehr, die Anträge zeitnah zu bearbeiten. Und das trotz 6 Vollzeitkräften und 10 studentischen Hilfskräften die allein in diesem Jahr neu eingestellt wurden.2. wir haben mit der Aufnahme von Österreichern in deutsche Vereine oder Parteien schlechte Erfahrungen gemacht3. Perenne hat mit Stauden, entgegen allen Vermutungen, sehr wenig zu tun. Es geht bei Perenne hauptsächlich um den grenzübergreifenden Handel mit hier längst verbotenen Spritzmitteln (Casoron-Connection) und das Verbringen von dem in unserem Gewerbe reichlich anfallenden Schwarzgeldern in die Schweiz.Deswegen auch der stark ausgeprägte Schweizer Zweig des Vereins. Bei der Firma Sprüngli in der Züricher Bahnhofstraße wird dann das Geld (ein Transport-Tip: Baumschulkisten. Geht viel rein und lassen sich gut stapeln!) in schwankungssicheren Reserven angelegt.Aus den genannten Gründen ist klar, daß Perenne nicht Kreti und Pleti aufnehmen kann, sondern das ein gewisses Niveau gehalten werden sollte.Die Aufnahmekriterien sind streng, das Aufnahmeritual geheim und schmerzhaft. Soviel sei verrraten: Es findet einmal im Jahr an einen geheimen Ort statt, traditionell an Karl Foersters Geburtstag, dauert mehrere Tage und es kommen dabei Kabelbinder, Kerzen, eine Wiedehopfhaue sowie der Zander (für Staudengärtner) oder die RHS-Colourcharts (für Planer) zum Einsatz. Rund 80 Prozent der Bewerber geben nach zwei Nächten auf. Das sog. "Stauden-Boarding" ist nach einem Zwischenfall mit einem planenden Kollegen allerdings nicht mehr Teil der Aufnahmeprozedur.Sage also jetzt keiner mehr, er sei nicht gewarnt worden.
;D ;D ;D ;DSchön, nett, lustig, witzig...Ich brauche kein Mitglied zu sein, weder da, noch dort. Kenn ohnehin die meisten Spezies. Und ein überbordender Verein, schlagende Verbindungen und anschließender Schmiss als Kennzeichen widerstreben mir zutiefst. Spaß beiseite.Bin seit 1979 Mitglied der I.S.U. War immer sehr angetan von dieser Familie. Aber momentan ist sie mir viel zu kommerziell ausgerichtet, bietet längst nicht mehr das, was sie mal vorgab, zu sein. Früher war sie dazu da, die Stauden sinnvoll zu verwenden und deren Lehre zu verbreiten, jetzt scheint mir eher, der Hauptgrund ist, die Stauden zu verhökern. (Aus dem Container - für den Container!). In der ISU hatten eigentlich alle Platz, große wie kleine, Lehrer und Leerer. Das hat sich leider gravierend geändert. Wie steht's mit der Perenne? Damals bei der Gründungsversammlung stand ich sehr kritisch gegenüber, da ich finde, dass es keinen zweiten Verein braucht. Und heute? Ist Perenne nicht etwas zu sehr verwendungslastig? Hat die Grime'sche Strategie eisernen Vorrang oder nicht wenigstens auch ein bisserl Sortimentskenntnisse und - kunde?
Maja

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Maja » Antwort #1011 am:

An dieser Stelle wurde vor kurzem über alte Gartenzeitschriften gesprochen. Die TU-Bibliothek Berlin hat gerade erst neun Bände Neubert's Deutsches Garten-Magazin (1882-1889; 1893) digitalisiert und heute online gestellt. Viel Spaß! :)
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Kenobi † » Antwort #1012 am:

Danke, Inken.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

riesenweib » Antwort #1013 am:

danke :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Veronica » Antwort #1014 am:

Keine Zeit mehr fürs Forum, muss viel zu viel anderes Interessantes lesen. :P Danke. :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Mediterraneus » Antwort #1015 am:

Der neue Baumaux-Katalog ist gekommen :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Danilo » Antwort #1016 am:

Der neue Baumaux-Katalog ist gekommen :D
Hier kam das große "Rätselheft" von Alpha plus Sigma. ::) "Finde alle gleichen Fruchtbildchen auf diesem Säulenobst" oder "Finde heraus, welche Farbe diese Konifere in Wirklichkeit haben könnte".Keine Ahnung, wer meine Adresse an die verpfiffen hat. >:(
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Mediterraneus » Antwort #1017 am:

garten-pur? :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Staudo » Antwort #1018 am:

Das Schreiben von Unsinn sei Dir nicht verwehrt. Bei übler Nachrede solltest Du vorsichtig sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten