News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Langschnabelgießkannen oder Provisorien (Gelesen 840 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Langschnabelgießkannen oder Provisorien

partisanengärtner »

Ich suche schon lange wieder eine Langschabelgießkanne um bei meinen unübersichtlichen Fleischfressern die dichtgeschachtelte Überwinterung relativ bequem in den Griff zu bekommen.Dabei bin ich letzte Woche auf eine ziemlich gutes Provisorium gekommen.Mit meiner kleinen Schabelkanne komme ich nicht in den beengten Raum meiner Fensterregalkonstruktion überall hin.Im Baumarkt habe ich dann einen sehr flexiblen Silikonschlauch gefunden (Meter für kanpp 5 Euro) Innendurchmesser ungefähr 1 cm stand bei dem Weinzubehör.Der lässt sich auch über eine 2cm Kannenschnabel schieben.Eigentlich suchte ich diese Aquaienteile aus Plastik.Die habe ich dann auf den Schnabel gesteckt.Leider gelang es mir nicht das so genau durch zusammendrücken zu regulieren wie ich es für das Winzzeug brauche.
Dateianhänge
Silikonschlauchfortsatz.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Langschnabelgießkannen oder Provisorien

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Im Atlelier liegt so einiges Zeug rum unter anderem auch ein kleines Stück Ventilschlauch, so ca.2-3 mm.Das habe ich mit Bildhauerwachs dann verbunden. Das Bienenkerzenwachs von entsprechenden Kerzen geht aber auch hervorragend. Sehr weich kneten und dann verbinden.Das funktoniert jetzt hervorragend.
Dateianhänge
2-3mm_verengung.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten