News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomatensamen gesucht (Gelesen 2016 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Tomatensamen gesucht

austria_traveller » Antwort #15 am:

Guten Morgen,Sorry auf das habe ich ja ganz vergessen !!!!!!!!!!!Mein Vater ist sehr krank und viel im Spital und da habe ich nicht daran gedacht. Ich schicke dir meine Adresse.Danke & lg
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Pflanzenmaus
Beiträge: 50
Registriert: 2. Sep 2014, 17:17

Re:Tomatensamen gesucht

Pflanzenmaus » Antwort #16 am:

Hallo,ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe mir das Buch "Atlas der erlesenen Paradeiser" von Erich Stekovics gekauft und durchgelesen und möchte einige davon sehr sehr gerne anpflanzen. Ich habe bei manchen aber das Problem Saatgut zu finden..... also hoffe ich ihr könnt mir helfen.Die Sortennamen wären:-Azoychka Russian-Feuerwerk-gelbe Johannisbeere-Justus Zuckersüss-Lemon Bush-Ochsenherz weiß- Fünf Finger Gottes-Orange Banane-Gelbe Banane-Paul Robson-Persimmon-peruanische Wildtomate-Galapagos-Prize of the Trials-Rheinlands Ruhm-Trefle du Togo-Whippersnapper-striped Cavern---> sie soll innen ein Erdbeerähnliches Fruchgehäuse habenlg die Pflanzenmaus
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Tomatensamen gesucht

Nemesia Elfensp. » Antwort #17 am:

Hallo,ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe mir das Buch "Atlas der erlesenen Paradeiser" von Erich Stekovics gekauft und durchgelesen und möchte einige davon sehr sehr gerne anpflanzen. Ich habe bei manchen aber das Problem Saatgut zu finden..... also hoffe ich ihr könnt mir helfen.Die Sortennamen wären:-Azoychka Russian-Feuerwerk-gelbe Johannisbeere-Justus Zuckersüss-Lemon Bush-Ochsenherz weiß- Fünf Finger Gottes-Orange Banane-Gelbe Banane-Paul Robson-Persimmon-peruanische Wildtomate-Galapagos-Prize of the Trials-Rheinlands Ruhm-Trefle du Togo-Whippersnapper-striped Cavern---> sie soll innen ein Erdbeerähnliches Fruchgehäuse habenlg die Pflanzenmaus
willkommen im Forum :)- hab gesehen, die Trefle du Togo gibt es bei IrinaDeine Webside ist ja super! gefällt mir sehr gut!ähm.........vielleicht fuer ist fuer Dich auch mal das Samentauschpaket von von Interesse? und fuer uns auch 8) , denn Du hegst ja ausergewöhnliche PflanzenLGvon Nemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Tomatensamen gesucht

Caira » Antwort #18 am:

vielleicht hast du auch HIER glück.brauchst halt ein bissle zeit, um die ellenlange liste zu durchforsten 8)
grüße caira
Benutzeravatar
Pflanzenmaus
Beiträge: 50
Registriert: 2. Sep 2014, 17:17

Re:Tomatensamen gesucht

Pflanzenmaus » Antwort #19 am:

Hallo,ich danke euch beiden herzlich für eure Hilfe und hoffe es melden sich weitere Helfer die mir bei meinen gesuchten Tomatensorten helfen können oder diese sogar selbst haben. :)Zum Samentausch, ich tausche sehr gern Saatgut aus aber doch dann liebe Saagut gegen Saagut. also wenn jemand interesse hat einfach fragen. Die tomatenliste auf meiner Seite muss ich allerdings erst noch aktualisieren..... ::)liebe GrüßeDie Pflanzenmaus
Sternrenette

Re:Tomatensamen gesucht

Sternrenette » Antwort #20 am:

Die sollte es weitgehend bei Arche Noah geben - allerdings sollte man Mitglied sein, um zum mittlerweile 2 cm dicken Saatguttauschbuch Zugang zu erhalten. Im Shop ist nur ein absoluter Bruchteil der Samen erhältlich.Rheinlands Ruhm könnte ich haben, allerdings weiß ich nicht wie "rein", und evtl. auch die gelbe Johannisbeere, ich müßte mal schauen.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:Tomatensamen gesucht

kasi † » Antwort #21 am:

Ihr habe ja sicher schon eure Erfahrungen mit Fleischtomaten gemacht, vielleicht kann ich mich ja mal anmelden bei euch für Samen - wenn ihr welche abgeben wollt.Vielen Dank schonmal im Voraus.
Sorry ich hab gestern schon mal geschrieben aber wahrscheinlich nicht abgesendet, was meiner altersbedingten Schussligkeit zuzuschreiben wäre.Seit 25 jahrenbetreibe ich etwas intensiver den Anbau von Tomaten. Ich entnehme meinen Samenbedarf immer den Früchten des Vorjahres, manchmal auch den Supermarkttomaten, so sie denn meine Erwartungen erfüllen. An fing es mit einem größeren Sortiment eines Selbsterzeugers, den meine Schwester mir mal zu Geburtstag schenkte. Die waren durchweg lecker hatten nur den Nachteil, dass sie keine offiziellen, sprich kommerziellen Namen hatten, ich sie also nicht nachkaufen konnte. Eine zeitlang funktionierte das ja mit der Selbstbediennung bei den Früchten,die ich erntetet. Aber da die verschiedenen Sorten bei mir im Gewächshaus (gut durchlüftet, da Blüten nicht bienentauglich sind) bzw. unter lichtdurchlässiger Folienüberdachung neben einander wachsen kann ich nicht mehr für Sortenreinheit garantieren. Mit einer Ausnahme: sie heißt Tres Cantos und ist erhältlich in Baja Blanca auf Lanzerote ( Vielleicht auch sonstwo in Spanien). Und natürlich in bescheidenen Umfang auch bei mir - portofrei. Die erste, die ich erntete hatte den bescheidenen Duchmesser von etwa 15cm, die späteren wurden immer etwas kleiner. Aber man sieht daraus schon, es handelt sich um eine Fleischtomate. Sie hat für eine Tomate wenig Saft, ist gut schnittfest und ähnelt im Geschmack eher ihrem Gegenstück, der Cocktailtomate. Das abgelaufene Jahr war auch hier im hohen Norden nicht ganz so günstig. Die Tomatenernte war mit 3-4 Wochen Verspätung. besonders für Fleischtomten fast zu spät war. Trotzdem habe genug geerntet um einige Gläschen Tomatenmark herzustellen, das ich mit Hilfe von ganz normalem Ketchup als Gewürz eine Grundlage für leckere Tomatensoßen ala Napoli o.ä. ist. Wird sicher mal der Grund sein, dass mich meine heranwachsenden Enkel besuchen werden. Nudeln mit Tomatensoße hmmmm.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:Tomatensamen gesucht

kasi † » Antwort #22 am:

Nudeln mit Tomatensoße hmmmm.
Tut mir leid, da waren eben zuviele Fehler drin. Ich habe deshalb versucht zu korrigiere und schicke sie zu besseren Lesbarkeit noch mal.Sorry ich hab gestern schon mal geschrieben aber wahrscheinlich nicht abgesendet, was meiner altersbedingten Schussligkeit zuzuschreiben wäre.Seit 25 Jahren betreibe ich etwas intensiver den Anbau von Tomaten. Ich entnehme meinen Samenbedarf immer den Früchten des Vorjahres, manchmal auch den Supermarkttomaten, so sie denn meine Erwartungen erfüllen. An fing es mit einem größeren Sortiment eines Selbsterzeugers, das meine Schwester mir mal zum Geburtstag schenkte. Die waren durchweg lecker hatten nur den Nachteil, dass sie keine offiziellen, sprich kommerziellen Namen hatten, ich sie also nicht nachkaufen konnte. Eine zeitlang funktionierte das ja mit der Selbstbediennung bei den Früchten, die ich erntetet. Aber da die verschiedenen Sorten bei mir im Gewächshaus (gut durchlüftet, da die Blüten nicht bienentauglich sind) bzw. unter lichtdurchlässiger Folienüberdachung neben einander wachsen, kann ich nicht mehr für Sortenreinheit garantieren. Mit einer Ausnahme: sie heißt Tres Cantos und ist erhältlich in Baja Blanca auf Lanzerote ( vielleicht auch sonstwo in Spanien). Und natürlich in bescheidenen Umfang auch bei mir - portofrei. Die erste, die ich erntete hatte den bescheidenen Duchmesser von etwa 15cm, die späteren wurden immer etwas kleiner. Aber man sieht daraus schon, es handelt sich um eine Fleischtomate. Sie hat für eine Tomate wenig Saft, ist gut schnittfest und ähnelt im Geschmack eher ihrem Gegenstück, der Cocktailtomate. Das abgelaufene Jahr war auch hier im hohen Norden nicht ganz so günstig. Die Tomatenernte war mit 3-4 Wochen Verspätung. besonders für Fleischtomten fast zu spät war. Trotzdem habe genug geerntet um einige Gläschen Tomatenmark herzustellen, das mit Hilfe von ganz normalem Ketchup als Gewürz eine Grundlage für leckere Tomatensoßen ala Napoli o.ä. ist. Wird sicher mal der Grund sein, dass mich meine heranwachsenden Enkel besuchen werden. Nudeln mit Tomatensoße hmmmm.
kilofoxtrott
Antworten