News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Wunschliste 2015 (Gelesen 6672 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus-Wunschliste 2015
Ne ne...ich muss schon immer den Sabberlappen bei den Kamelien halten....mit den Helleboren würde es mir einfach zu viel werden....Da können die Neuen schauen....!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Helleborus-Wunschliste 2015
dann solltest du es besser nicht "kapern" und auf diese weise einstellen, auch wenn das ja (trotz picr) sozusagen pur-intern unter purli erfolgt. wahrscheinlich hat tarokaya auch nichts dagegen, aber man sollte sich garnicht erst angewöhnen, fremde bilder so in eigene posts einzubinden...Enaira: Das Bild ist von Tarokaya ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11434
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Helleborus-Wunschliste 2015
ooch, beim träumen hat der garten immer gummigrenzen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus-Wunschliste 2015
Die weiße mit den roten Sommersprossen von Peters habe ich.Einen ziemlich großen Horst sogar.Ich gehe auch wieder zu den Schneeglöckchentagen - wer was haben möchte: soll sich melden. 

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Helleborus-Wunschliste 2015
Räusper, also ich glaube so etwas wie diese hier, ähm, ja sowas helllaubigdunkelblütiges hab ich nicht ;DZum Glück ist so eine sehr selten. Ich werde also nicht in Versuchung geraten
und die Mäuse hier brauchen die auch nicht haben

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus-Wunschliste 2015
Helleborus multifidus ssp. hercegovinusHelleborus thibetanusHelleborus siculus
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus-Wunschliste 2015
Da wollte ich in diesem Jahr eigentlich auch mal hin.Leider wurde unser Schulkonzert genau für den Samstag angesetzt.Vermutlich sind die schönsten Teile am Sonntag schon weg, oder packen die Gärtner nochmal neue Ware aus?Ich gehe auch wieder zu den Schneeglöckchentagen -
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Helleborus-Wunschliste 2015
Ariane, schreib' den Händler Deines Vertrauens an, dass Du die und die haben möchtest, als Reservierung.Dann kommst Du hin: und die Tüte ist gepackt.So kenne ich das von Essen, Rari-Börse.Das wird in Hinsbeck (früher Oirlich) auch kein Problem sein! 

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus-Wunschliste 2015
Es geht mir weniger um den Einkauf bestellter Ware als um das Schauen und spontane Kaufen.Sonst kann ich mir die Sachen ja auch schicken lassen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Helleborus-Wunschliste 2015
Die Grünblütige aus dem ersten Post, wo gibts die?
Viele Grüße, Susanne
- oile
- Beiträge: 32273
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborus-Wunschliste 2015
So eine hatte ich vor ein paar Jahren mehr oder weniger zufällig auf der Staudenbörse abgegriffen. Keine Ahnung, warum die keine haben wollte. Sie hat reichlich Samen verstreut und danach eine Blühpause eingelegt. Ich hoffe sehr, dass sie dieses Jahr wieder mal geruht, zu blühen.Auf meiner Wunschliste stünde noch eine Weiße mit zartrotem Rand
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Helleborus-Wunschliste 2015
nur einmal bei tarokaya, soweit es keine meristemvermehrte massenmarktsorte ist. lubuli hatte gerade daran bereits erinnert. ist es denn so schwer zu verstehen, dass samenvermehrte hellis immer einzelstücke ohne "namen" und ohne nachkaufquelle sind? natürlich gibt es bezugsquellen, die immer wieder mit schönen unikaten pflanzen auffallen.Die Grünblütige aus dem ersten Post, wo gibts die?

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Helleborus-Wunschliste 2015
Okay, ich konkretisiere die Frage: Wo gibt es welche in der Art, wie die Grüblütige aus dem ersten Posting. Von Tarokaya ist sie eher nicht. Auf dem Foto steht etwas anders drauf, was ich nicht lesen kann.
Viele Grüße, Susanne
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus-Wunschliste 2015
Schau mal bei Schachtschneider
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.