
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im Januar (Gelesen 14900 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Gartenarbeiten im Januar
GG hat mit meiner Hilfe so gewelltes Plastezeug geschnitten, was gern als Überdachung für alles mögliche verwendet wird. Bei mir wird es eine Wurzelsperre entlang der Grenze zum Nachbargarten, wo die Gärtnerin massig Himbeeren züchtet.Außerdem noch schnell dem Birnenbäumchen einen Schnitt verpasst. Draußen ausprobiert, was passiert, wenn man einen knochentrockenen Adventskranz anzündet.Vogelfutterstation aufgefüllt. Wintergoldhähnchen beobachtet.

Gartenarbeiten im Januar
Ich sollte eigentlich noch die Epimedien abschneiden, falls sie denn mal anfangen wollen zu treiben. Aber der Matsch draußen lockt mich so gar nicht von der Mattscheibe weg. Morgen solls wieder schneien...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Gartenarbeiten im Januar
verstehe ich nicht warum epimedium abschneidenich habe sie extra damit ich jz was grünes habe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Gartenarbeiten im Januar
Ja, aber wenn man das Abschneiden verpennt, dann verpasst man den Austrieb. Und der ist auch so entzückend. Überredet - ich geh lieber eine Runde mit dem Hund

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Gartenarbeiten im Januar
Ich schneide die immer erst Anfang März, kurz, bevor sie austreiben (gut, das kann manchmal knifflig werden... aber meist schafft man es noch rechtzeitig).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Gartenarbeiten im Januar
Wenn man es zu spät macht, hängt das alte, hässliche Laub zwischen den Blüten. Hier sind längst nicht mehr alle Epimedium frischgrün. Einige haben aber schon dicke Knospen, wie ich heute festgestellt habe.Ich habe heute den Haufen mit den leeren Töpfen ein wenig sortiert und Unmengen kleiner Cyclamen aus den Mutterpflanzen gezupft. Einen Teil habe ich direkt wieder in die Beete verteilt, den Rest erstmal in Sammeltöpfe gesetzt.
Gartenarbeiten im Januar
Verflixt... kann uns bitte jemand ab #22 abtrennen und an den Januar hängen?
Danke.

Re:Gartenarbeiten im Januar
Draußen ausprobiert, was passiert, wenn man einen knochentrockenen Adventskranz anzündet.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28483
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenarbeiten im Januar
Wenn das so weitergeht, könnte heute wieder Schneeschippen dran sein

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gartenarbeiten im Januar
Ja. Besonders gut sah es aus, als wir noch die ebenso trockenen Zweige vom Wohnungstür-Begrüßungsstrauß drauf geschmissen haben.;DIch habe meinen heute auseinander gepflückt. Auf das Anzünden habe ich verzichtet. Apropo, sah es gut aus?

Re:Gartenarbeiten im Januar
Sozusagen ein Neujahrsfeuer.

Re:Gartenarbeiten im Januar
Vormittag und Nachmittag habe ich Helleborusblätter ab-geschnitten und den Winterschutz von den blühenden Elwessiibeseitigt.Kurz nach dem Mittag hat mein Waldnachbar direkt an der Grenze zum Waldgarten eine 25m hohe tote Birke umgemacht und dabei hat kaum jemand hat das "Grünzeug" beachtet.Mir wurde so richtig bewusst, wie speziell wir im Forum empfinden und warum Frauen öfters
"Männer"
sagen.
Der Chinesischen Scheinhasel war eben nur irgend ein Gestrüpp, in meine C. Midewinter Fire fiel eine kleine Eiche, zumGlück ohne größere Schäden zu verursachen. Ich bin aber dennoch sehr froh, dass sie diese Bäume beseitigt haben. 




Bin im Garten.
Falk
Falk
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Gartenarbeiten im Januar
[Bei mir wird es eine Wurzelsperre entlang der Grenze zum Nachbargarten, wo die Gärtnerin massig Himbeeren züchtet.
Falls die Plaste nicht ausreicht. Ein Tip von meinem Großvater väterlicherseits, Gott hab ihn selig.Ein Streifen Bitumenpappe ca 25cm breit, im Baustoffhandel erhältlich als Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit, zwingt Wurzeln zur Umkehr ihrer Wuchsrichtung. Auch bestens bewährt bei Hecken wie z.B. Liguster
kilofoxtrott
Re:Gartenarbeiten im Januar
Das läuft hier als Sondermüll und ist in der Entsorgung teurer als Asbest.Ein Streifen Bitumenpappe ...