News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Hühner 3 (Gelesen 379209 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Ein altes gemauertes Hühnerhaus? Das ist mein Traum!
Dann suche ich mal nach weiteren Filmchen ...
Re:Hühner 2
Stell' Dir nix tolles drunter vor. Kein englischer Landhaus-Stil, sondern Westschweizerpragmatismus...Einfach auf 2 Etagen und pro Etage ca. 1,20 auf 2,20. Und so 2 Meter hoch. Aber nach so vielen Jahren immer noch dicht und fuchssicher. Allerdings mit schönen alten Holzgittern, wo sicherlich der Marder durch kann...
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Naja, die Gitter lassen sich ja flott austauschen.
Es dauert noch etwas bis das Filmchen von meiner zutraulichen Lola hochgeladen ist.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Nee, das kann man so nicht sagen.
Die ist eher etwas misstrauisch. Aber sie hat mir mittlerweile auch schon aus der Hand gefressen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10779
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hühner 2
Heute konnten die Cochin die Dezembersonne genießen. Hier Tipu ...
und, in Pose, er selbst:
BTW, was für Sämereien hat der da am Schnabel?*klick*Leider waren die andern nicht so schön im Licht oder zu schnell für mich.Liebe GrüßeThomas
und, in Pose, er selbst:
BTW, was für Sämereien hat der da am Schnabel?*klick*Leider waren die andern nicht so schön im Licht oder zu schnell für mich.Liebe GrüßeThomasKaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hühner 2
Die süsse Lola hat den Ausschlag gegeben. Hühner mussten her ! Die Infrastruktur stimmt. Hühnerhaus gibt es. Ein fast staudenloser, opferbereiter Teil mit viel Rasen und einem grossen Gravensteiner warten. Und dann haben wir bei Freunden noch schnell den Hundetest gemacht mit dem Entlebucher und der italienischen Katastrophe. Und das ging dann mal daneben... Die Tölen sind dem Jagdtrieb erlegen und die Hühner dem Herzinfarkt.Nix is mit charmanten Cochins, die aus meiner Hand fressen. Im Hühnerstall werden weiterhin ausrangierte Blumentöpfe aufbewahrt.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Och wie schade!
-
Krümel
Re:Hühner 2
Alles eine Frage der Zeit, Geduld und des richtigen Risikomanagements. Hat jedenfalls bei mir geklappt und meine Hunde gehören nicht gerade zu den einfachsten diesbezüglich, u.a. weil in beiden lautes Jagdhundeblut pocht. Inzwischen haben die Hühner das Heft in die Hand genommen: Heute wollten die Hunde ins (Menschen/Hunde-)Haus rein, konnten aber nicht, weil die Gackerschar ihnen in geschlossenem Pulk den Zugang versperrten. Es musste ein Mensch her, der ihnen sanft, aber bestimmt den Weg bahnen konnte.
Und vor gar nicht langer Zeit erwiderten die Hühner die allzu aufdringlichen Schnüffeleien zum ersten Mal mit einem unmissverständlichen Pick auf die nasse Nase, was nicht etwa aggressiv kommentiert wurde, sonder vielmehr respektvoll-verstört. Was bin ich stolz auf meine Federbälle!Hätte man mir vor einem Jahr gesagt, wie gut das mit meinen Hunden klappt, hätte ich dem Jeweiligen den Vogel gezeigt. (Und nein: Die Hunde sind nicht traumatisiert.
)
Re:Hühner 2
Risikomanagement ! Gefällt mir ! 
Re:Hühner 2
Ach realp das ist sehr schade.Hast du dich schon auf die niedlichen Cochin festgelegt?Es gibt ja noch andere Rassen.Bei mir leben seit 4 Jahren Zwergwyandotten und Appenzeller Spitzhauben.Den Spitzhauben traue ich zu das sie dem Hund zeigen wo es langgeht.Wenn es brenzlig wird sind die auf dem Baum.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
bei mir das selbe zwergwyandotten waren die ersten und dann spitzhaubennun sind es großrassen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Hühner 2
Was hältst du dir heute für Rassen,Lord?Die ZWyandotten werden bei mir auf jeden Fall bleiben,die haben ein so sympathisches Wesen.Was Großrassen angeht plane ich weit in die Zukunft. Kraienköpe finde ich wunderbar.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
ich habe italiener gstreift und silbermaran gestreift,schwarz kupfer, schwarz silber, weizenfarbig, splash blau kupfersulmtaleraraucanerbielefelder kennhühnerbarnevelder1 blaue australorps
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter