News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 393278 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21164
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
bei mir im waldgarten wächst es von alleine, massenhaft.
früher gab es dieses moos sogar quadratmeterweise auf einem von birken bestandenen kleinen wall, bis die amseln den wundervollen smaragdgrünen teppich für immer zerlegten... :-\so im nahen wald, und so ähnlich auch im waldgarten. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Die 'Primavera' würde dann also zeitgleich mit 'Pallida' mit der Blüte beginnen, troll. Hast Du eine Vergleichsmöglichkeit hinsichtlich der Wuchsform bei Euch im Betrieb? In einem Video wird 'Primavera' als 'sparrig' beschrieben.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Eigentlich wächst 'Primavera' wirklich recht breit aber ich habe die Pflanze bis auf Meterhöhe mit Bambusstäben stramm aufrecht hochgebunden bis sie nach zwei Jahren standfest war.Aber ohne Aufasten wird es wohl in Zukunft wohl nicht gehen. Es ist halt ein Experiment.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ich drück die Daumen. Auf Deinem Foto sieht sie wirklich klasse aus.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Quendula
- Beiträge: 11844
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Huiuiui
! Jetzt wird es in der Ecke aber schön hell werden
.Hats den Baum (Apfel?Birne?) rechts hinten in der Ecke gleich mit erwischt ? Oder bekam der nur nen Streifschuss ab?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Es ist irre hell dort, kann ich dir sagen. Aber das Folienzelt leuchtet jetzt durch, schon von vorn vom Tor. Das geht überhaupt nicht mehr und kommt da weg.Der Baum ist wirklich schadlos gefallen. Meine auf Kopf geschnittene kleine Ulme steht noch und die Conference steht ja noch sozusagen hinten rechts hinter dem Zelt - und hat auch nix abgekriegt. Vernünftiger letzter Schlag sozusagen. Aber der Schreck 
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Was für ein Kerl, hat den Baum einfach umgeschubst
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ja, der unschuldige Blick 8)Das eröffnet wirklich ganz neue Möglichkeiten. Da wuchs zwar innen ein Holunder raus, aber so hohl hätte ich auch nicht gedacht. Ich will bissel Richtung Insektenhotel überlegen und etwas Feuerholz machen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Schön getroffenHeute sieht alles so ... wuschelig aus.![]()
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Hier noch ein Bild mit herzlichem Dankeschön an marcu.






