News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

welche pflanzen von schnecken verschont werden .... (Gelesen 17219 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

hhi »

hi,ich weiß ja nicht, ob es einen solchen thread schon irgendwo gibt, aber wäre doch eine idee, eine liste zu machen, welche pflanzen von schnecken verschont werden.macht ihr mit?lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

frida » Antwort #1 am:

Das kommt auch ziemlich auf den Druck an, den sie haben. Wenn die Lieblingsspeisen nicht zur Verfügung stehen, wandern sie gerne zu weniger delikaten Sorten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
uschiii
Beiträge: 136
Registriert: 28. Aug 2006, 23:42

Re:welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

uschiii » Antwort #2 am:

Mir fallen spontan ein: Nigella (Jungfer i.G.), die Euphorbien, Cosmea,Spinnenpflanze (Cleome), die Gräser, Hortensien sind keine Schnecken-Leibspeise, ebenso Gaura, Kapuzinerkresse ...
Grüße von Uschi
Benutzeravatar
borago
Beiträge: 43
Registriert: 26. Sep 2004, 10:15

Re:welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

borago » Antwort #3 am:

Absolut schneckenerprobt sind bei mir außerdem:Lein (Flachs)Sommerazaleen (Godetia, Atlasblume)
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

Moniis » Antwort #4 am:

Alchemilla mollisAubretia/BlaukissenArabis /GänsekresseUschiii, meine Schnecken mögen Hortensien - sie schleimen gar über den Buxus, um an den obenliegenden Austrieb zu gelangen! >:( LG, Moniis
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

Schuetze » Antwort #5 am:

Pflanzen, die Schnecken nicht schmecken:Es gibt jedoch auch viele Arten von Gemüse oder Blumen, die von den Schnecken verschmäht werden, eine kleine Auswahl sei hier angeführt:Gemüse:Chicoree, Endivie, Feldsalat,Fenchel, Mangold, Porree,Radicchio, Spargel,Tomaten,Zuckerhut,ZwiebelBlumen:Schafgarbe, Eisenhut, Farn, Frauenmantel,Laucharten, Löwenmaul, Akelei, Geißblatt,Prachtspiere, Begonie, Rote Spornblume,Montbretie, Alpenveilchen, Nelkenarten,Storchenschnabel, Schneerose, Christrose,Taglilie, Purpurglöckchen, Johanniskraut,Fleißiges Lieschen, Lobelie, Felberich, Nachtkerze,Pfingstrose, Geranie, Duftgeranie, Phlox,Etagenerika, Knöterich, Steinbrech,Fetthenne, Hauswurz, Goldrute, Ziest,Kapuzinerkresse, einjähriges Eisenkraut,Ehrenpreis
julia akelei
Beiträge: 98
Registriert: 23. Feb 2007, 23:07

Re:welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

julia akelei » Antwort #6 am:

Gibt es eine pflanze, die die Schnecken richtig abschreckt, womit man außenherum um ein Beet gepflanzt die anderen Pflanzen schützen könnte?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

riesenweib » Antwort #7 am:

Absolut schneckenerprobt sind bei mir außerdem:Lein (Flachs)...
welcher?? bei mir fressen sie den schneller wie er wachsen kann. ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
farn
Beiträge: 365
Registriert: 29. Nov 2005, 08:57

Re:welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

farn » Antwort #8 am:

junge cosmeen haben bei mir (bzw. unseren schleimis) keine chance >:( und über die hortensien machen sie sich auch her. das kann ich also leider nicht unterschreiben. meine helleborus niger und auch die korsische nieswurz sind völlig zerfressen. die schmecken unseren schleimis also leider auch. ebenso wie sie in die töpfe krabbeln, mit denen ich versuche fleißige lieschen zu schützen und meine dickste fetthenne hat zur zeit auch ziemlich hohe verluste >:( >:( aber verschiedene schnecken haben verschiedenen geschmäcker - so ganz allgemeingültig kann man es also leider nicht sagen. die anderen genannten pflanzen haben (zumindest die, die ich auch schon hatte oder habe) bei mir überlebt.und außerdem: asarum (haselwurz), wolliger ziest, primeln, herbstanemonen und herbstastern (bis auf den jungen austrieb!)
Benutzeravatar
uschiii
Beiträge: 136
Registriert: 28. Aug 2006, 23:42

Re:welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

uschiii » Antwort #9 am:

Moniis,wenn die Schleimer meine Hortensien von oben abfressen würden, würde ich ihnen auf dem Weg dorthin (über den Buchs) was Leckeres anbieten: Schneckenkorn, z.B. in ein paar Mini-Plastiktrichtern, die im Buchs stecken oder was Ähnliches.
Grüße von Uschi
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re:welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

Frühling » Antwort #10 am:

Pflanzen, die Schnecken nicht schmecken:Es gibt jedoch auch viele Arten von Gemüse oder Blumen, die von den Schnecken verschmäht werden, eine kleine Auswahl sei hier angeführt:Gemüse:Chicoree, Endivie, Feldsalat,Fenchel, Mangold, Porree,Radicchio, Spargel,Tomaten,Zuckerhut,ZwiebelBlumen:Schafgarbe, Eisenhut, Farn, Frauenmantel,Laucharten, Löwenmaul, Akelei, Geißblatt,Prachtspiere, Begonie, Rote Spornblume,Montbretie, Alpenveilchen, Nelkenarten,Storchenschnabel, Schneerose, Christrose,Taglilie, Purpurglöckchen, Johanniskraut,Fleißiges Lieschen, Lobelie, Felberich, Nachtkerze,Pfingstrose, Geranie, Duftgeranie, Phlox,Etagenerika, Knöterich, Steinbrech,Fetthenne, Hauswurz, Goldrute, Ziest,Kapuzinerkresse, einjähriges Eisenkraut,Ehrenpreis
Ich moechte gerne auf diesen alten Faden zurueckkommen, denn das Problem hat sich ja nicht geaendert, vielleicht sogar verschlimmert! Mich wuerden besonders scheckenresistente Gemuesepflanzen interessieren. die Pflanzen die oben angegeben sind,fand ich auch aus eigener Erfahrung nicht schmackhaft fuer Schnecken. Was ist eure Erfahrung? Koenntet ihr die Liste erweitern? z.B bei mir haben sich auch die "chinese salads" bewaert. Habt ihr Erfahrungen mit Pflanzen (hauptsaechlich Kraeuter) die man an schneckengefaehrdete Pflanzen setzen koennte, wie z.B Bohnenkraut, das sie garnicht lieben.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

Nehireo » Antwort #11 am:

Von Schuetzes Liste kann ich mit einem sehr Schneckengeplagten Garten alles bestätigen, außer den Tomaten. Erstaunlicherweise wurden mir davon schon Jungpflanzen abgefressen. Eindeutig von Schnecken, denn sie haben Schleimspuren drauf hinterlassen. Akelei-Jungpflanzen wurden bei mir auch schon abgefressen, die Exemplare, die schon einige Jahre alt sind allerdings nicht, auch nicht im Austrieb. Ebenso anfällig für totalen Kahlfraß im frisch gepflanzten Jungstaudenleben sind leider Japananemonen und Sonnenhüte (die Echinacea-Arten, Rudbeckia scheint robuster zu sein). Ich rate außerdem dringend ab (ohne wirklich effiziente Schneckenschutzmaßnahmen) von: Lilien, Funkien, Astern, Tagetes, Radieschen (ja, die großen roten Schnecken essen tatsächlich die Knollen, sobald sie über die Erde lugen), Salate (auch die oft empfohlenen Lollo Rosso usw.), Zucchini, Karotten (das Oberirdische wird abgefressen), Sonnenblumen.Explizit empfehlen kann ich: Kapuzinerkresse, Gartenkresse, Ringelblumen, Schnittlauch, wilde Rauke, Mangold, Thymian, Bohnenkraut, Ysop, Lavendel, Oregano, Salbei, Rosmarin, Sedum, Phlox, Schleifenblume, Gänsekresse, Katzenminze, filziges Hornkraut, Disteln, Elfenblumen, Steinkraut, alle Geranium-Arten (Storchenschnabel), Knöteriche, Lungenkraut, Purpurglöckchen, Veilchen, Schlüsselblumen, Ballonblume, Pfingstrosen, Primeln, Rosen, Hortensien (entgegen anderer Meldungen gehen die Schnecken bei mir überhaupt nicht an die zahlreichen Hortensien, seit ihr sicher, dass da bei euch nicht ein anderer Schädling am Werk ist?), Narzissen, Tulpen, Krokusse, Schneeglöckchen, Winterlinge, Allium, Schachbrettblumen (im Prinzip bleiben alle Zwiebelblumen außer Lilien verschont), Erica, Farne, Sauerklee, Frauenmantel, Geißbart, Astilben, Bergenien, Veronica, Campanula Poscharskyana (die einzige Glockenblumenart bisher in meinem Garten, die nicht gefressen wird), Maiglöckchen, Lerchensporn, Fingerhut, tränendes Herz, Mohn, Potentilla, Immergrün. Und natürlich Löwenzahn und Gänseblümchen ;D .Einige Arten wie z.B. Beinwell und die Zuchtformen daraus werden zwar gerne von Schnecken zerlöchert, gehen aber nicht ein dank ihrer Wuchs- und Ausbreitungskraft. Obwohl die löchrigen Blätter nicht so schön aussehen, Pflanze ich z.B. gerne den Kaukasus-Beinwell, weil die Schnecken dann was zu futtern haben und eventuell anderes verschonen. Wenn er im Sommer irgendwann zu blöd aussieht, schneide ich einfach alles ab und er treibt neu durch.
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re:welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

Frühling » Antwort #12 am:

Oh, danke, fuer die Aufzaehlung. Eigentlich ist die Liste doch ziemlich lang, das stimmt mich ganz froehlich... wuenschte nur, dass mehr Gemuese zu den nicht attraktiven Pflanzen gehoeren wuerden! Manche Arten sollte man zuerst in Toefchen pflanzen, warten bis sie groesser und mehr widerstandsfaehig geworden sind und dann erst in den Boden.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

Gartenplaner » Antwort #13 am:

Neugepflanzte Schachbrettblumen wurden letztes Jahr in der Wiese teilweise "geköpft", weil Schnecken den Stängel so anknabberten, dass die Blüte abknickte - sah nicht nach einer Lieblingsspeise aus, vielleicht, weils so viele durch den Nichtwinter waren?An Narzissen hatte ich aber schon mehrfach angefressene Blütenknospen.Und bei manchen Farnen werden die ganz jungen, sich gerade ausrollenden Wedelköpfchen ziemlich radikal abgefressen, zumindest bei mir, z.B. besonders Adiantum pedatum, Adiantum venustum.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:welche pflanzen von schnecken verschont werden ....

hargrand » Antwort #14 am:

Es muss wohl wirklich auf die Region ankommen. Die Erfahrungen von Schuetze z.b. kann ich absolut nicht bestätigen.
Antworten