News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

"düngen" mit Zucker (Gelesen 4441 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

"düngen" mit Zucker

hargrand »

Kann man mit Zucker den Rotteprozess im Boden beschleunigen und somit die Nährstoffe schneller pflanzenverfügnar machen? Ich dachte weil sich Mikroorganismen durch das Futter schnell vermehren? Ob das ehtisch ist oder nicht steht auf nem anderen Blatt. ;)Mich würde es nur interessieren.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:"düngen" mit Zucker

Starking007 » Antwort #1 am:

Mein Vater (Imker) hat jahrelang das Mistbeet mit subventioniertem Zucker statt stinkendem Mist beheizt!Ist auch nur schnell umsetzbarer Kohlenstoff.Also Futter für`s Bodenleben.
Gruß Arthur
Lehm

Re:"düngen" mit Zucker

Lehm » Antwort #2 am:

Erste Hinweise gibts hier.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:"düngen" mit Zucker

Staudo » Antwort #3 am:

Ich halte das für ziemlich unsinnig. Zucker enthält keinen Stickstoff.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21065
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:"düngen" mit Zucker

Gartenplaner » Antwort #4 am:

Es geht hargrand ja um eine "Düngung" des Bodenlebens, nicht von Pflanzen, und die Bodenmikroorganismen brauchen keinen Stickstoff, sondern setzen ihn, für Pflanzen verfügbar, frei, verkürzt gesagt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:"düngen" mit Zucker

Rieke » Antwort #5 am:

Kann man mit Zucker den Rotteprozess im Boden beschleunigen und somit die Nährstoffe schneller pflanzenverfügbar machen?
Ja. Es gibt zu dem Vorgang einiges an Forschung, such mal unter "soil priming". Wahrscheinlich beruht darauf auch der Düngeeffekt von Pflanzenjauchen.
Chlorophyllsüchtig
Eva

Re:"düngen" mit Zucker

Eva » Antwort #6 am:

Dürfte aber nur bei humusreichem Boden funktionieren, in mineralischem Substrat dürfte Zucker zu schnell weggefressen/ausgewaschen sein um einen längeren Effekt zu haben.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:"düngen" mit Zucker

Alva » Antwort #7 am:

Die Ameisen würden sich über das reichhaltige süße Buffet sicher freuen. ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten