News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 194758 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ich glaube, dort auf der Homepage und auch bei Stade kann man sie sehen: ich weiß natürlich nicht, ob sie mit der fotografierten Helleborus identisch ist. Dort stand nur SP 'Sally' auf dem Namensschild.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Bei meiner ebenfalls. Sie stammt vom Ramschtisch im Gartencenter.
Re:Helleborus Hybriden 2015
und bei mir treiben die ratten weiterhin ihr unwesen, gottseidank nur blätter.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ach wie schade, lubuli. Wie schützt Du die Pflanzen jetzt, wenn sie Knospen ansetzen? Ich habe immer Pech mit der H. 'Lucy Black'. Einmal hat sie komplett mit der Blüte ausgesetzt. Im vergangenen Jahr war der putzige kleine Hund vom Nachbarn zu Besuch und hat im Beet alles zertrampelt, weil sein Herrchen ihm ein Stöckchen dorthin geworfen hat. Es war keine böse Absicht, er wusste nicht, dass dort etwas blühen kann. Jetzt bekommt L.B. (leider nur zwei) Knospen. Hoffentlich kommt nicht demnächst der Schornsteinfeger und stellt die Leiter ins Beet....
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Helleborus Hybriden 2015
Gut, dass Du nicht in meiner Gegend wohnst, da kämen wir uns wohl öfter ins GehegeBei meiner ebenfalls. Sie stammt vom Ramschtisch im Gartencenter.

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Helleborus Hybriden 2015
;DHelleborus sind im hiesigen GC allerdings Mangelware. Dieses Jahr gab es sogar ausschließlich H. niger, nix anderes.

- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Helleborus Hybriden 2015
Abwarten... meinte der GC-Mitarbeiter meines Vertrauens

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
Man ist spät dran mit der Christrosenaktion dieses Jahr. Hier auch gähnende Leere, bis auf die Weihnachts-niger. Nichtmal ordentlich Zwiebelblüher bekommt man jetzt.Ob man die letzten Jahre gelernt hat, dass das mitten im Winter nichts bringt? Nur ein GC hat diverse Helleboren. Auch eine H. x hybridus mit kleinen fast schwarzen Blüten. Da werd ich nochmal hinschleichen müssen...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ist die Elly nicht mehr rosa-pink?Meine hat leider noch keine Knospen, wird in diesem Jahr vermutlich auch nichts mehr...Hier ist noch eine, da weiß den Namen nicht mehr genau, meine aber evtl. SP 'Elly'

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Das ist ja furchtbar.und bei mir treiben die ratten weiterhin ihr unwesen, gottseidank nur blätter.

Re:Helleborus Hybriden 2015
enaira, das kann durchaus sein, die Schilder werden ja häufig von den Besuchern bei Gartenausstellungen einfach rausgezogen und achtlos irgendwo hingesteckt. Es gab auch noch eine Sorte 'Frilly Frill', fällt mir ein. Ich muss mal auf einer anderen Festplatte nachschauen, ob ich davon etwas gespeichert habe.Ist die Elly nicht mehr rosa-pink?Meine hat leider noch keine Knospen, wird in diesem Jahr vermutlich auch nichts mehr...Hier ist noch eine, da weiß den Namen nicht mehr genau, meine aber evtl. SP 'Elly'
Re:Helleborus Hybriden 2015
Du meinst 'Frilly Kitty'? Die steht bei mir fast neben der 'SP Sally', ich habe sie zusammen vom Ramschtisch gerettet.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ich habe gerade mal nachgeschaut:Hier blühen zum Glück bislang nur H. niger, auch einige Sämlinge davon.Aber andere stehen schon in den Startlöchern, z.B. diese:[td][galerie pid=116072]Helleborus-Frühlingsüberraschung_15-1.jp[/galerie][/td][td][galerie pid=116069]Helleborus-PinkFrost_15-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=116070]Helleborus-BobsBest_15-1.jpg[/galerie][/td]
Zu 'Bob's Best' habe ich eine Frage:Der schiebt seine Blütentriebe wieder fast waagerecht in die Gegend.Ist das irgendwie sortentypisch?Ich finde es etwas ärgerlich, da ich eigentlich keine Lust habe, mich auf den Boden zu legen um die Blüten anzuschauen... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.