News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2015 (Gelesen 196414 mal)
Tomaten 2015
Es geht los!Ich fang dann mal an. Sicher wühlt Ihr schon in Euren Samenlagern und Bestell-Listen. (mit 3xl?)Wiesentheo:Ist Dein Alter Kommunist abgehauen? Bei DEAFLORA hat er Asyl bekommen oder ist das nur "Namenklau"?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Tomaten 2015
Natürlich "wühlen" wir ;)Ich habe schon wieder zuviele für den Anbau 2015
Dabei wollte ich doch reduzieren
Aber das klappt wohl nicht ;DUnd ich habe noch viel Saatgut von 2012/2013/2014.....und denke schon ans Grüne Brett......Auf jeden Fall will ich wieder auf neue Ochsenherztomaten los ;)LG von July


Re:Tomaten 2015
July, Tomaten Saatgut keimt auch noch nach 10 Jahren...Und nach den Kriterien suche ich auch meine Tomaten aus: Erstmal sämtliche Sorten in Herzform ,dann die neuesten Errungenschaften und dann Sorten,von denen dringend eine Saatgut "Auffrischung"statt finden sollte.Und jedes Jahr frage ich mich,ob ich noch ganz gescheit bin
mir diesen Tomatenwahnsinn anzutun.Letztendlich findet dann doch jedes Pflänzchen seinen Platz und ich freue mich,wenn ich im Sommer im Tomaten Formen-Farben und Geschmacksrausch schwelgen kann.So,werde meine Listen jetzt erstmal um die eingegangenen Neuzugänge aktualisieren und dann mal sehen,was 2015 tomatentechnisch so passieren könnte *freu*@ July,du sammelst auch herzförmige Tomaten? Da bin ich schon sehr auf deine Anbau Liste gespannt
Liebe GrüßeKnolli


Alles wird gut!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomaten 2015
Ich warte noch das Samentauschpaket ab. Ich habe einige Lieblingssorten, die ich immer anbaue, dazu kommen noch 4-5 neue Sorten zum Versuchen. Ich baue überwiegend Fleischtomaten mit zarter Schale an.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Tomaten 2015
Yep, wir auchNatürlich "wühlen" wir

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2015
ich hab noch nicht gewühlt bei den Tomaten. Das hat noch etwas Zeit. Ich wühl mich grad durch die Chilis


Re:Tomaten 2015
Ja schon weiß ich, daß Tomatensamen lange Jahre keimen, aber ich baue ja jedes Jahr andere Sorten an (bis auf ein paar Lieblinge), damit ich im Leben möglichst viele verschiedene Sorten kennen und schmecken lerne:)Und eine Anbauliste habe ich mir noch nie erstellt........dann kriege ich ja einen Schreck weil es wieder viel zu viele sind und müsste welche streichen....... ;DErst kommen die neuen Errungenschaften....und dann werden die Kisten mit älterem Saatgut noch durchgesehen:)Heute bekam ich Saatgut von skandinavischen Tomatensorten, auf die ich sehr gespannt bin.LG von July
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2015
Mal sehen ob Du das auch durchhältst:-)sind wir ernstlich entschlossen. Maximal die Hälfte werden werden wir anbauen und dann auch nur die Sorten, die sich hier bewährt haben.
Ich liebe Tomaten.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2015
Nachdem ich letztes Jahr ausbildungsbedingt gar nicht in den Garten gekommen bin und die zwei Jahre zuvor nur Pech(=Braunfäule) hatte will ich es dieses Jahr nochmal mein Glück mit Tomaten anbauen. Aber 40 Sorten werden es nicht mehr.Bisher stehen fest:Green GrapeBlack CherrySolotaja KapljaJohnannisbeertomate rot und gelbCherokee PurpleHabe noch Samen für rund 100 Sorten rumfahren und bin am grübeln was ich noch anbauen soll. Die Tomaten stehen ohne Dach im Freien. Ich liebe würzige dunkle Tomaten und Fleischtomaten, aber dafür müsste das Sommerwetter auch mitmachen:-(
Ich liebe Tomaten.
Re:Tomaten 2015
Zitat July :..... "damit ich im Leben möglichst viele verschiedene Sorten kennen und schmecken lerne"......Unterschreibe ich zu 100 %
Meine Listen entstehen während des säens : Ich suche mir eine Sorte aus,versenke sie im Boden -in der Zeit tippselt GG den Namen in die Liste und schreibt das Etikett.Diese Liste mit den Namen wird dann als Protokoll benutzt: Fruchtreife,Geschmack! und auch Ertrag trage ich dann handschriftlich während der Saison ein.Gibt einen guten Überblick ,welche Sorten man NIE wieder anbauen will oder welche sich sensationell verhalten und genauso schmecken.Dieses Jahr habe ich mir ganz fest vorgenommen,die Tomaten wirklich so narrensicher mit Etiketten zu kennzeichnen,dass ich wirklich am Ende noch genau weiß,wer wer ist !Vielleicht loche ich die Etiketten und binde sie an die Pflanzen
und zusätzlich noch eins in den Boden.L GKnolli



Alles wird gut!
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2015
Ich denke ich werde dieses Jahr wieder rechteckige Sortenschilder ausdrucken ,laminieren und an der Tomatenstange recht hoch anbringen. Hatte ich schon mal vor ein paar Jahren einmal und es war super sich nicht jedes Mal nach dem Sortenetikett bücken zu müssen. Und praktisch für die Zuordnung der Tomatenpflanzenfotos war es auch.
Ich liebe Tomaten.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Tomaten 2015
Nagel mich nur nicht festMal sehen ob Du das auch durchhältst:-)

Keine 40 Sorten mehr ... ah jaJindanasan hat geschrieben:Aber 40 Sorten werden es nicht mehr.Green GrapeBlack CherrySolotaja KapljaJohnannisbeertomate rot und gelbCherokee Purple

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2015
hmpf....immer diese gleichen Avataredachte ich doch grad, celli würd schreiben, dabei ist es JindanasanIch sollte wirklich mehr auf den Namen als auf das Bild achtenNun ja, ich hab meine Favoriten, die immer wieder in die Erde kommen. Auf jeden Fall Cherokee Purple. Ohne die geht nichts. Und Bianca, die muss auch immer mit

- Elro
- Beiträge: 8177
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2015
Heute Abend habe ich fast drei Stunden mein Saatgut sortiert, ausgewählt und nach und nach wieder zurück gelegt weil es wieder viel zu viele waren
Jetzt bin ich bei 40 Sorten.Und dabei sind noch nicht einmal die neuen die ich noch bestellen will.

Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2015
Hatte den Avatar seit Jahren, war nur ewig nicht mehr im Forum aktiv. Aber Dein Wunsche sei mir Befehl, der Avatar wurde geändert:-)hmpf....immer diese gleichen Avatare
Ich liebe Tomaten.