News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 581107 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
fromme-helene

Re:Vorstellung auf Keilschrifttafeln

fromme-helene » Antwort #1095 am:

Oh, da habe ich mich doch gleich mal informiert. Unter dem Titel "sehr bewegende Gedanken des Autors" schreibt ein(e) gewisse(r) monialm:
Der Autor transformiert die Vorgänge der Natur und die des Menschen im geistig seelischen Bereich. Ein Lebensbuch in jeder Hinsicht. Illustriert mit Zeichnungen und tiefergehende Gedanken zu unserem Naturverständnis. Gespickt mit einer Portion Humor, lädt der Autor zu einem Lebensstil ein der die Vielfalt fördert. Manche Gedanken wirken in mir noch lange nach.
Der Autor ist mit Humor gespickt. Ich stelle mir das irgendwie unangenehm vor. :-\ Das Buch Komma nicht nur für Gärtner stellt die Frage "Was dient dem Leben wirklich?" Das kann ich natürlich nicht beantworten, vermute aber, es nützt Herrn und Frau Walch, wenn etliche 17,90 abdrücken.Zum Lippert Verlag sag ich jetzt mal nix. :-X
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Vorstellung auf Keilschrifttafeln

zwerggarten » Antwort #1096 am:

manche gedanken wirken in mir noch lange nach...ach, und bevor ich es vergesse: monialm, wilkommen bei garten-pur. dem forum für menschen, die eine große leidenschaft verbindet. [size=0]aber nicht für spam und spämmi. 8) ;D[/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Dunkleborus » Antwort #1097 am:

gerade hatte ich eine vision... :o ich komme aus dem licht. ich bin das licht. brechreiz ist mein weg. heilung ein fremdwort. vielfältige einfalt. geht trächtig mit mir. 8)
Ab jetzt bist du mein spiritüller Lehrer! :D
Alle Menschen werden Flieder
Zausel

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Zausel » Antwort #1098 am:

*... ist auch sehr am Licht der Versöhnung interessiert ...*Vielleicht könnte man da mal einen schönen Faden draus machen. ;D
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

ichbinneuhier

kasi † » Antwort #1099 am:

Nachdem ich mich gestern im falschen Forum vorgestellt habe, hat mich jemand -ich glaube von 30 km östlich Berlin- hierher gebracht und ich möchte meine Worte von gestern noch einmal kundtun und mich auch bei o.g. für die Lenkungshilfe bedanken.hallo liebe Garten-, Natur- und sonstige Freunde, Ich bin der Neue, der Kasi aus der näheren Umgebung von Hildesheim, ein etwas älteres Semester. Durch Zufall ( Osagedorn ) bin ich auf garten-pur gestoßen und dachte mir, versuchs doch mal. Mein Problem ist mein Gegner, der Computer. Der will oft nicht so, wie ich wohl will. Aber manchmal gelingt es mir ihn zu überlisten. Vielleicht schaffe ich das ja auch mal mit dem Einstellen von Bildern, was mir auch mit der schriftlichen Anleitung zum Kompromieren noch nicht gelungen ist. Aber vielleicht ist da ja jemand, der mir weiterhelfen kann. Aber nun zu meinen Interessen: das ist mein Mammutbaum, meine Weihrauchzedern, meine Osagedörner und mein Haus sowie Pachtgarten mit allem, was dazu gehört. Das ist natürlich auch die Küche in der alles verarbeitet wird, in erster Linie Marmeladen für Guten-Zweck-Basare. Das sei genug für eine erste Vorstellung und soll nur die Frage beantworten: wer ist der Neue. Ich hoffe nur, dass sich der eine oder andere gute Kontakt knüpfen läßt und ich mich auch mal mit meinen Erfahrungen, die ja nicht mein Verdienst sind, einbringen kann. Ein Beispiel: Quittenbrot brennt beim Kochen nicht an, wenn man das im Wasserbad in einem Einweckkessel mit Hilfe einer Zeitschaltuhr macht. Näheres auf Anfrage. HG + GNJ kasi
kilofoxtrott
Eva

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Eva » Antwort #1100 am:

Hallo Kasi, herzlich willkommen. :D sei mir nicht bös, aber deine Signatur
kilofoxtrott
erinnert mich ganz bös an Tanzkurszeiten :-X ;)
Benutzeravatar
Minimati
Beiträge: 88
Registriert: 8. Jan 2015, 14:56

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Minimati » Antwort #1101 am:

Hallo, ich bin schon seit einer ganzen Zeit "stille Mitleserin" und picke mir immer so die Infos aus eurem Forum heraus, die ich grade so brauche....Weil ich im Winter mehr freie (Gartenfreie...) Zeit habe, dachte ich, jetzt kann ich mich auchmal hier anmelden!Ich bin weiblich, 43 Jahre alt und habe Haus, Garten (leider nicht so groß wie ich gerne hätte), zwei Kinder, einen Lebensgefährten und zwei Katzen...Wir haben unser Haus vor einigen Jahren gekauft, durch den sehr schattigen Vorgarten bin ich zu meinem Hobby gekommen: Farne!Angefangen mit gemopsten Waldfarnen, habe ich in den letzten Jahren immer mehr angefangen zu sammeln. Ich finde immer wieder eine Ecke, wo noch ein Farn hinpasst!Letzes Jahr habe ich das erste Mal Farne aus Sporen gezogen.Ein paar andere Pflanzen habe ich natürlich auch, allerdings geht mir im Moment eine Passionsblume nach der Anderen ein, die sind ja sowas von empfindlich gegen Spinnmilben...sogar einige "Drinnen-Farne" haben die mir schon angesteckt! Da hört bei mir aber echt der Spass auf! Nächten Winter kommen die zurückgeschnitten in den Keller!So, das wäre erstmal mit der "kurzen" Vorstellung...LG, Minimati
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Nina » Antwort #1102 am:

Herzlich willkommen! :D Als Farnfreak bist Du hier nicht alleine. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Staudo » Antwort #1103 am:

Herzlich willkommen auch meinerseits.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Minimati
Beiträge: 88
Registriert: 8. Jan 2015, 14:56

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Minimati » Antwort #1104 am:

Danke fürs Willkommen-heißen und Farnfreak trifft es ganz genau!
Benutzeravatar
mauve
Beiträge: 63
Registriert: 6. Jan 2015, 18:20

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

mauve » Antwort #1105 am:

Beim bereits längeren Mitlesen hier, dachte ich mir in letzter Zeit immer mal wieder, hier und da hätt ich auch so meine Erfahrungen, die vielleicht den ein oder anderen interessieren, daher hab ich mich jetzt mal angemeldet. Und außerdem freue ich mich mit Gleichgesinnten in Kontakt treten zu können. Gärtnerische Erfahrungen sammle ich nun schon einige Jahre. Zuerst in meiner Heimat am unmittelbaren Nordrand der Alpen in Klimazone 6a und 5 Monaten Schnee - naja, heute auch nicht mehr. In dieser Zeit gab´s immer mal wieder einen neuen Garten anzulegen. Dort gibt es auch noch einen winzigen Zweitgarten. Seit knapp 3 Jahren fang ich nun wieder von vorne an, diesmal in Klimazone 7b und auch völlig anderen Bodenbedingungen, so dass ich mich mal wieder im Experimentierstadium befinde und der Garten sich erst langsam vom Versuchsfeld zum Garten entwickelt. Aufgrund der vielen Tipps aus dem Forum ist die Fehlerrate aber geringer als in den ersten Gärten :D, ein Dank hierfür an Alle. Beim neuen Garten handelt es sich um einen kleinen Einfamilienhausgarten mit wahrscheinlich ca. 200 qm Staudenbeet, zumindest ist alles bepflanzt, was nicht für Terrasse, Wege, Carport, Gartenhaus gebraucht wurde, auch ein kleiner Teich ist vorhanden, nur Rasen gibt es nicht. Herzliche Grüße mauve
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Dicentra » Antwort #1106 am:

Hallo mauve, herzlich willkommen im Forum :D. Ein Neuanfang ist doch gar nicht so schlecht, wenn man alte Fehler vermeidet. Experimentieren macht Spaß!Dann bin ich mal gespannt, wenn Du die ersten Fotos Deines Gartens einstellst.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
mauve
Beiträge: 63
Registriert: 6. Jan 2015, 18:20

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

mauve » Antwort #1107 am:

Danke für die nette Begrüßung, mit den ersten Bildern hab ich schon angefangen.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Waldmeisterin » Antwort #1108 am:

peinlich.Gerade guckte ich auf der Mitgliederkarte, wer denn so in meiner Nähe gärtnert und stieß auf eine Forumsleiche aus 2006, die nach sieben Beiträgen sang- und klanglos wieder verschwand.Aber lustig, die heißt ja Elin, wie meine Tochter! Und als ich mir so die Beiträge durchlas, kamen die mir rigendwie bekannt vor, ein fürchterlicher Gedanke nahm Kontur an: ich habe mich vor fast zehn Jahren schon mal hier angemeldet und es total, komplett aber wirklich völlig vergessen! In Wirklichkeit bin ich gar kein Newbie, sondern eine Forumsleiche!
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

zwerggarten » Antwort #1109 am:

;Dliebenswerte zombies mochte ich schon immer! :D :-*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten