News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Januar (Gelesen 14869 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Gartenarbeiten im Januar

Saattermin » Antwort #60 am:

Gemüsegarten-Plan gemacht und die noch fehlenden Samen bestellt. Zusammen mit den Sorten, die ich eigentlich auch noch probieren könnte-möchte, ist eine ansehnliche Liste geworden.Nach dem vielen Schnee, der über Nacht wie weggeblasen war, einen Rundgang durch den Garten gemacht. Schon mal gesehen, wo ich mich demnächst ans Jäten machen könnte . . . . . Es war einfach zu warm, davor und das Unkraut, v.a. Gras, wuchs fröhlich weiter!L.G. Saattermin
Henki

Re:Gartenarbeiten im Januar

Henki » Antwort #61 am:

15 Rosen ausgegraben, zum größten Teil neu gepflanzt, die restlichen getopft und dann noch drei Clematis gepflanzt. Die ersten Aussaattöpfe sind ebenfalls vorbereitet.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Gartenarbeiten im Januar

Sandkeks » Antwort #62 am:

Regentonne eingefangen und dem Trampolin das Fliegen abgewöhnt. ::)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartenarbeiten im Januar

Dicentra » Antwort #63 am:

Vögel gefüttert und gezählt.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Gartenarbeiten im Januar

Saattermin » Antwort #64 am:

Gestern bei schönstem Frühlingswetter - +15° - 2 Cornelkirschen ausgedünnt, gesägt und geschnippelt, ebenso einen Wolligen Schneeball zurückgenommen. Ist immer sehr schwierig, nicht zu viel und auch nicht zu wenig. Ein ordentlicher Haufen Schnittgut ist entstanden und die Hecke steht nun noch kahler da als vorher :-\
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Gartenarbeiten im Januar

Sandkeks » Antwort #65 am:

Heute habe ich einen (!) kleineren Stein auf meinen wachsenden Steingarten gelegt. Bin noch eine halbe Stunde hin und hergestakt und habe nach weiteren passenden Steinen gefahndet. Dann habe ich beschlossen, dass das bei diesem Wetter keinen Spaß macht. So bin ich wieder hier bei pur gelandet.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Januar

KerstinF » Antwort #66 am:

Ich habe heute die ersten Chili unter die Erde gebracht. (Capsicum chinense - 6 Sorten je 2 Körnchen). *freu
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
erhama

Re:Gartenarbeiten im Januar

erhama » Antwort #67 am:

Apfelbaum geschnitten und Laube bisschen aufgeräumt.Ringelchen, kriegen Deine Chilis eine Zusatzbeleuchtung?
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartenarbeiten im Januar

Venga » Antwort #68 am:

Hier ist es so nass und stürmisch......ständig wechseln Hagel, Regen, Windböen...An Arbeit im Garten ist nicht zu denken. Gerade mal, dass man ´ne Runde durch den Garten schafft oder die küchendlichen Gemüseabfälle zum Kompost, ohne nass zu werden. Immerhin hab ich ein paar Galanthusspitzen und Krokusknospen gefunden und ein Cyclamen coum blüht ohne Unterlass. Ich hatte schon befürchtet, das würde absaufen.Wenn das so weiter geht, wachsen mir Schwimmhäute und das Unkraut mutiert zu Algen. ::)
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Januar

KerstinF » Antwort #69 am:

Ringelchen, kriegen Deine Chilis eine Zusatzbeleuchtung?
Ja natürlich - bis März/April auf jeden Fall. Ich mach da nicht soviel Gewese drum, benutze seit drei Jahren Leuchtstoffröhren (Philips MASTER TL-D 865 60cm 18 Watt) und die Pflanzen wachsen gut und vergeilen nie.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Gartenarbeiten im Januar

Steingartenfan » Antwort #70 am:

Heute Sempervivum geteilt und neu getopft !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Henki

Re:Gartenarbeiten im Januar

Henki » Antwort #71 am:

Am Freitag habe ich zwei Rosen gepflanzt, gestern gut 12 m² Grasnarbe abgetragen, heute drei Schubkarren Erde abgetragen, alles eingeebnet und 19 Rosen gepflanzt.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Gartenarbeiten im Januar

Sandkeks » Antwort #72 am:

Geisti legt wieder voll los. ;) Ich habe nicht ganz so viel Energie und habe daher nur ein paar Stämmchen weiß gestrichen und an ein paar Steinen geruckelt.
blommorvan

Re:Gartenarbeiten im Januar

blommorvan » Antwort #73 am:

Heute habe ich Hosta umgetopft und Geranium vermehrt. Morgen will ich einige Hosta ausbuddeln und zerlegen. :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Gartenarbeiten im Januar

Sandkeks » Antwort #74 am:

:o Bei uns ist der Boden gefroren.
Antworten