Mache ich. Ich habe selbst erst letzte Woche zahlreiche Sämlinge, sowohl von coum als auch hederifolium in große Töpfe pikiert, um sie dann überhaupt wiederzufinden. Mal sehen, ob das gutgeht.
Die sehen klasse aus. Schöne Zeichnung, schöne Blattform.Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell die sich zu einem stattlichen Horst (einer stattlichen Knolle) auswachsen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Schön! Ich sollte nun wirklich endlich meine Cyclamen aussäen. Zwei kleine schön gefärbte hatte ich ja dann doch noch: Und die gestrigen nochmal bei Tageslicht.
ich säe meine Cyclamen nicht mehr gezielt aus. es tauchen genügend sämlinge im garten auf. heuer blühen meine coum sehr zeitig. mangels bestäuber werden die wohl keinen samen ansetzen oder können sie sich selbsten?