News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 191192 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #270 am:

Mein 'Diggory' sieht heut so aus. :) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #271 am:

schön ! dann zeigst Du dieses Jahr Blüten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #272 am:

'Wasp' hat sich gut bestockt! :D Für diese Saison wird sie etwas von zwei Lunaria annua bedrängt, die die Cyclamenbabys etwas schützen sollen und vor der miesen Gliege schützen. :) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #273 am:

schön ! dann zeigst Du dieses Jahr Blüten.
Ja! :D ...und mit deinem Bildbearbeitungslink kriege ich die Fotos auch viel besser hochgeladen! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #274 am:

Mit Glück will 'Grumpy' endlich bei mir blühen, eine Knospe ist jedenfalls drin... 8) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #275 am:

Galanthus elwesii 'Cedric's Prolific' hat es eilig. :) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #276 am:

Gleich links dahinter steht seit letztem Jahr 'Trumps', zwei Knospen sind schon zu sehen, ich bin schon gespannt. :D BildBesonders freue ich mich über den Zuwachs von 'Trymlet'! :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Scabiosa » Antwort #277 am:

Huii, da tut sich aber was! Schön der Austrieb überall.War das mal eine einzelne Zwiebel von 'Trymlet'?'Grumpy' ist niedlich, das Glöckchen steht auch auf meiner Wunschliste.
EmmaCampanula

Re:Galanthus-Saison 2014/15

EmmaCampanula » Antwort #278 am:

Da kannst Du Dich ja auf einiges freuen, cornishsnow! & wir uns dann auf Deine Bilder. :D Trymlet hatte ja im letzen Jahr bei mir nicht geblüht, so wie es aussieht, wird es in diesem eine Blüte geben. Die Bestellung bei M.C. ist raus. ;)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Galanthus-Saison 2014/15

fyvie » Antwort #279 am:

Grumpy gefällt mir auch sehr, irgendwie schade, dass sich hier im Süden mit Galanthus Märkten so garnichts tut ??? :'( Hast du eigentlich schon Zwiebeln durch die Fliege verloren cornishsnow?(wegen der 'Schutzpflanzung' ;))Bei mir blüht bisher erst Richard Ayres, er hat zwar Zuwachs, aber die eine Blüte ist irgendwie genauso arm wie im letzten Jahr, ob das nochmal was wird, eigentlich soll er ja sehr wüchsig sein.Da wo das Schildchen von Godfrey Owen steckt, tut sich garnichts, knapp daneben spitzt etwas, aber ich befürchte, das sind nur ein paar versamte Wilde, er hatte ja schon im letzten Jahr keine Blüte, vielleicht hat er ganz aufgegeben, eigentlich müßte doch ein elwesii jetzt schon weiter sein...Und dann suche ich noch ein Glöckchen und kann es nirgends finden: 'Ispahan', es soll das einzige sein, das nach Rosen duftet, deshalb der Name. Das bräuchte ich natürlich ganz dringend ;D Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #280 am:

Ja, Scabiosa, das war eine kräftigen Zwiebel, die zwar im ersten Jahr keine Blüte hatte, aber dafür letztes Jahr mehrtriebig austrieb und eine Blüte hatte, dieses Jahr werden es wohl drei. :) Danke, EmmaCampanula! :) Fyvie, ich hatte vor ein paar Jahren fast alle Glöckchen an die Fliegen verloren. :'( Hab ich aber auch schon ein paarmal drüber hier geheult... ;) Hier eine Sorte, über die ich mich besonders freue, vermutlich ein Sämling von 'Atkinsii' mit all den guten Eigenschaften. :D 'David Baker' Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
EmmaCampanula

Re:Galanthus-Saison 2014/15

EmmaCampanula » Antwort #281 am:

Da hätte ich vermutlich die Flinte ins Korn geworfen, cornishsnow. So sehr galanthophil bin ich ja aber nun auch wieder nicht mit meinen paar Sörtchen. Freue mich aber, wenn sie wiederkommen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #282 am:

Nun, für ein paar Jahre habe ich das auch... :-\Meine älteste Schneeglöckchensorte ist 'Dionysos', die ich Mitte der 1980er Jahre in Wuppertal bei Herrn Wetzel gekauft habe. :) Sämtliche Umzüge hat sie mitgemacht und in meiner Zeit in Berlin, stand sie aus Mangel an einem Garten im Topf auf dem Fensterbrett. Als ich nach Hamburg kam und sie endlich wieder in den Garten setzen konnte, meinte ich es wohl zu gut und setzte sie recht sonnig unter einen Flieder... das fand die miese Fliege gut und im Frühjahr blieben von der ganzen Pracht nur ein paar Halme, die Jahre brauchten um wieder kräftig zu werden... ::) So sah der Tuff heute aus!, ist aber immer noch etwas verschnupft. ::)BildUrsprünglich stand der Tuff an einer anderen Stelle, an der ich eine kleine Zwiebel übersehen hatte. Die blüht jedenfalls aus jedem Knopfloch, rechts neben der Reineckia, die sich dazwischen gemogelt hat, werden so drei bis fünf Blüten aus dem Tuff, eingekuschelt in ihr Moospolster. :) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #283 am:

Meine besonderen Lieblinge 'Atkinsii'...Bild...und 'Fliether Glocke' werden auch bald blühen. :) Bild'Mrs. Macnamara' ist dieses Jahr etwas dürftig, hat aber guten Zuwachs, was fürs nächste hoffen lässt. ;) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Galanthus-Saison 2014/15

fyvie » Antwort #284 am:

Die Beiden scheinen sich ja gut zu vertragen :DBei der Fliegengeschichte muß ich deinen Mut bewundern, da nochmal von vorne anzufangen. Hast du jetzt generell schattigere Pflanzplätze? Wie hälst du es denn da mit den elwesii, die sollen doch eher in die Sonne?Sind die grünen Kügelchen auf dem oberen Bild ein besonderer Dünger?...jetzt war ich zu langsam, bezieht sich auf den vorletzten post
Antworten