News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 191178 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #300 am:

Sehen gut aus! :D Aber Knospen sind nicht zu sehen, dafür hast Du bei der Erdmischung dann nächstes Jahr bestimmt vier Blüten! ;)
Heute nochmal nachgesehen: also zumindest eine Knospe ist da ;) versteckt sich halt aufm Foto.
:DDas freut mich für Dich! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Ulrich » Antwort #301 am:

oh, oh, meine sind noch nicht zu sehen. :'(
Huch! :o Ich hoffe die kommen noch... und wenn nicht, bei mir stehen deine Sicherheiskopien! :)
Danke Dir, warten wir mal ab. Ansonsten steht hier vieles in den Startlöchern, alles mögliche. Grün, Groß, Gelb usw.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #302 am:

Ich bin gespannt auf deine Schätze! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #303 am:

Ich bin gespannt auf deine Schätze! :D
ich auch ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Ulrich » Antwort #304 am:

na ja, so dolle ist es auch nicht.
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #305 am:

na ja, so dolle ist es auch nicht.
grün, groß, gelb reicht ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #306 am:

na ja, so dolle ist es auch nicht.
grün, groß, gelb reicht ;D
Richtig! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #307 am:

Ach, Ulrich! :) Den Galanthus plicatus hatte ich von Dir, hab nur kein Schild geschrieben... ::) Das Foto ist von gestern, ist also eine frühe Sorte... Dunkel hab ich "Warham" in Erinnerung, aber welcher? 'Washfield Warham' habe ich, der blüht aber als letztes hier.Ist jedenfalls ein sehr schönes Glöckchen und früh mag ich ja! :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Ulrich » Antwort #308 am:

Das sollte dann Galanthus plicatus 'Warham' sein.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #309 am:

Danke! Dann schreibe ich mal ein Schild... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Galanthus-Saison 2014/15

kaieric » Antwort #310 am:

jaja, das 'schildchenschreiben' habe ich ja immer aus optischen gründen vehement abgelehnt und stattdessen excellisten angefertigt für die minderen pflanzungen...und nachdem ich anfänglich herbe verluste befürchtet hatte,geht nun das suchen nach den namen los :P jedenfalls haben alle seit letztem jahr sehr schön zugelegt, obwohl ich mittlerweile finde, dass ich für eine bessere flächenwirkung ruhig etwas grosszügiger hätte pflanzen können.hier jaquenetta, die mir quasi ins wohnzimmer wächstBilddies sollte lady b.stanley sein - ich habe sie gelupft, um besser zu sehen ;)Bildeine für mich nicht zu identifizierende sorte, aber ein schöner kräftiger auftrittBildein kleiner trupp, an dessen peripherie jemand genagt hat - mäuseschaden?Bild
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #311 am:

Die sind bei Dir aber schon sehr weit. Sehr schön. :D Ich werde auch nach der Blüte einige umpflanzen, damit sie sich besser entfalten können oder um sie besser zur Geltung zu bringen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Galanthus-Saison 2014/15

fyvie » Antwort #312 am:

Das sollte dann Galanthus plicatus 'Warham' sein.
Hab dunkel was im Hinterkopf, dass mein Gerard Parker irgendwie die gleiche Sorte sein soll, weiß aber nicht mehr genau, was es damit auf sich hat.Weiß jemand Näheres?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #313 am:

hier jaquenetta, die mir quasi ins wohnzimmer wächstBild
die finde ich am schönsten :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

*Falk* » Antwort #314 am:

Auf Jaquenetta warte ich auch, wird das erste Mal blühen, bishersind nur die Spitzen zu sehen.Colossus hat sich heute beim Sonnenschein geöffnet .BildNoch eine schöne G. elwesii-Überraschung, etwas unscharfda der Wind immer noch heftig pustet.Vier äußere und innere Perianthblätter, die inneren mit schönerForm und Zeichnung. Die Zeichnung ist sehr häufig total spannend. Bild
Bin im Garten.
Falk
Antworten