News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart (Gelesen 7047 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nordertor
Beiträge: 50
Registriert: 31. Dez 2014, 01:35

Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

Nordertor »

Ich bin erst seit Jahresende im Forum angemeldet und habe schon einige Beiträge über meine Lieblingsstauden-Gattung Hemerocallis hier gelesen - ja und natürlich Fotos betrachtet.Besonders interessieren mich 2015 die Spider wie Thin Man, Shuffle the Deck, Cherry Swizzler. Von Herrn Hohls - Boitzer Taglilien - weiß ich, dass die Pflanzen, die im Winter ihre Blätter teils (semi-evergreen) oder gar nicht (evergreen) einziehen, sehr oft Probleme mit dem nasskalten Winterwetter haben und dann leider eingehen.Wer pflegt solche Pflanzen seit ein paar Jahren im Beet und kann etwas zu deren Winterhärte sagen?Ich kenne nur einen Hem-Freund, der Crazy Arms 2013 erwarb - und dieser ist im Winter 2013/14 leider in den Blumenhimmel entschwunden :'( Er wohnt bei Hamburg - und der vergangene Winter war ja - bis auf ganz wenige Tage - noch nicht mal wirklich kalt!Also bitte - schreibt mir und auch den anderen Taglilien-Fans - über eure Erfahrungen
hymenocallis

Re:Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

hymenocallis » Antwort #1 am:

Leider habe ich keine Erfahrungen mit den genannten Sorten, ich lebe aber in einer im Winter eher kalten Region (-15°C sind üblich, -20°C immer wieder mal drinn).Hier haben die immergrünen Sorten üblicherweise nur Probleme, wenn die Winter sehr feucht sind und sie in schwerem Boden stehen/Tauwasser nicht abfließen kann. Bei mir steht der rote tetraploide immergrüne Spider Helix seit Jahren in einem Hochbeet mit durchlässigem Material und macht keinerlei Probleme, auch wenn es richtig kalt wird. Als Nässeschutz bekommen immgergrüne hier allerdings ein Tipi aus Reisig, daß dafür sorgt, daß Niederschläge an den Rand der Pflanze abgeleitet werden und so im Kronenbereich kein Wasser stehen bleiben kann. LG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

Scabiosa » Antwort #2 am:

Hallo Nordertor, von den drei genannten Sorten habe ich nurThin Man, Dan Trimmer, 2002, Tet, ev, Rebloomseit ca. 8 Jahren im Garten und sie hat somit den Winter 2002 tadellos überstanden.Allerdings wächst sie hier am Standort im Lehmboden leider etwas zögerlich. (Rebloom hat sich hier bisher nicht gezeigt)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

Irm » Antwort #3 am:

Hallo und erstmal willkommen in der Öffentlichkeit des Forums :D "Shuffle the Deck" steht bei mir seit 2012, sie ist meine höchste Hemerocallis mit ca. 1m40Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

Irm » Antwort #4 am:

Die einzige, die ich im Winter etwas schütze, nachdem Herr Offenthal es mir ans Herz gelegt hat, ist 'Cameroon Night', eine sehr schöne Taglilie und auch höher als 1m hier.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

Irm » Antwort #5 am:

Zum Schluss möchte ich Dir noch die 'Black Falcon Ritual' zeigen, auch eine meiner Lieblinge ;) BildEhrlich gesagt mache ich mir bei den Taglilien keine großen Sorgen wegen der Winterhärte. Aber wirklich immergrüne stehen auch nicht hier im Garten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re:Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

spider » Antwort #6 am:

"Sergeant Major" (Trimmer 2003, tet, sev) kann ich, was die Winterhärte angeht, nur empfehlen. Sie hat die letzten 3 Winter mit allen Extremen klaglos gut überstanden und vermehrt sich in meinem eher etwas kärglichen Boden auch noch gut. und zu allem Überfluss sieh sie auch noch super aus. ;Dspider
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

Callis » Antwort #7 am:

Irm,ich denke, dass Nordertor nach Spidern sucht.Cameroon Night fällt nicht darunter, Black Falcon Ritual genau genommen auch nicht. Letztere hat eine Ungewöhnliche Form (unusual form).Da wäre vielleicht mal wieder der Unterschied zu klären, falls gewünscht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

Callis » Antwort #8 am:

Nordertor,da du offensichtlich auf der Suche nach einem dunkelroten tetraploiden Spider bist,empfehle ich Velvet Ribbons : Die steht seit 8 Jahren in meinem kühlen Lehmgarten.Velvet RibbonsVelvet Ribbons
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

Irm » Antwort #9 am:

Irm,ich denke, dass Nordertor nach Spidern sucht.Cameroon Night fällt nicht darunter, Black Falcon Ritual genau genommen auch nicht. Letztere hat eine Ungewöhnliche Form (unusual form).Da wäre vielleicht mal wieder der Unterschied zu klären, falls gewünscht.
Ja, Du hast recht, das sind UFOs :D und ja, ich hab schon mal gemessen bei meinen Pflanzen, trotzdem wäre der entsprechende Link nochmal toll.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

Callis » Antwort #10 am:

Nein, Cameroon Night ist auch keine UFo, obwohl die Mutter (Peacock Maiden) eine ist.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

Irm » Antwort #11 am:

Nein, Cameron Night ist auch keine UFo, obwohl die Mutter (Peacock Maiden) eine ist.
upps ::) aber schön ist sie, oder ?Nachtrag: wow, Peacock Maiden ist toll !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

daylilly » Antwort #12 am:

Alle hems bei denen man vermuten kann, daß sie empfindlicher sind, sollten im 1. Winter einen gewissen Schutz bekommen. Sind die Pflanzen dann gut eingewachsen machen sie oft keine Probleme mehr.Womöglich ist das bei Crazy Arms nicht passiert.
See you later,...
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

Callis » Antwort #13 am:

Nein, Cameroon Night ist auch keine UFo, obwohl die Mutter (Peacock Maiden) eine ist.
upps ::) aber schön ist sie, oder ?
Farbe ja, Form mittel
Nachtrag: wow, Peacock Maiden ist toll !
ja, kann sie sein, produziert auch schöne Sämlinge, ist aber winterempfindlich und vererbt das auch.Hier die originale diploide FormPeacock Maiden
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Taglilien - welche (semi-)evergreenen Spider sind wirklich winterhart

Caira » Antwort #14 am:

na dann bin ich mal gespannt, was auf mich so zu kommt.im herbst zogen sergeant major und tusk ein und dieses jahr kommt thin man noch dazu.dusseliger weise hab ich mir noch nie gedanken drüber gemacht, ob es einen unterschied in der winterhärte gibt bei einziehend, halbimmergrün und immergrün. ::)
grüße caira
Antworten