News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Palmen- oder Bot. Garten (Gelesen 1217 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Pewe

Palmen- oder Bot. Garten

Pewe »

Demnächst in Frankfurt. Nur wenig Zeit für eines und keine Ahnung, was schoener oder zweckmäßiger fuer mich ist. Gegoogelt habe ich schon ein wenig und den Eindruck bekommen, dass vielleicht doch eher der Bot. Garten geeignete Anregungen fuer Klein Sibirien in der Lbg. Heide bietet. Ist das so und zwecks Vermeidung von Zeitverschwendung: was sollte ich mir auf jeden Fall ansehen?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Palmen- oder Bot. Garten

fars » Antwort #1 am:

Ich gehe mal davon aus, dass du Frankfurt am Main meinst.Der Palmengarten ist ein Muss. Immerhin einer der bedeutendsten BoGa in Europa. Ein kleiner "Geheimtipp" ist der BoGA der Uni. Nur einen Steinwurf vom Palmengarten entfernt. Nicht so pikkobello, aber gerade deshalb mit besonderem Charme.Sodann der Chinesische Garten im Bethmannpark. Ein Original, weil von der chinesischen Partnerstadt errichtet. Nicht versäumen sollte man auch das "Nizza" am Mainufer, wo aufgrund des fast schon mediterranen Mikroklimas Pflanzen gedeihen, die wir sonst nur aus Gewächshäusern oder eben aus dem Süden kennen. Sodann gibt es auch noch einen koreanischen Garten, den ich aber nicht so prikkelnd finde.
Pewe

Re:Palmen- oder Bot. Garten

Pewe » Antwort #2 am:

Ich hab nur etwa 3 Std. Zeit. :-\
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Palmen- oder Bot. Garten

pearl » Antwort #3 am:

genieße das Nizza! Das ist jetzt genau das richtige bei der Hitze. Der Main, die Leute, das urban feeling ... keine Verpflichtung, kein garnichts ...Und wenn du in Frankfurt Anregungen für deinen Garten sehen willst, dann ist ein Besuch in einem Privatgarten sicher besser. vielleicht liest jemand hier eine Abneigung gegen den Palmengarten und die anderen genannten hinein, vielleicht ist das falsch
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Pewe

Re:Palmen- oder Bot. Garten

Pewe » Antwort #4 am:

Stressfrei genießen und einfach nur treiben lassen wär natürlich auch ne Sache. Mal schaun, in der kurzen Zeit ist wohl eh nicht viel zu bestellen. :-\
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Palmen- oder Bot. Garten

fars » Antwort #5 am:

Ich hab nur etwa 3 Std. Zeit. :-\
Dann empfehle ich den Chinesischen Garten im Bethmannpark. Sehr innenstadtnah und eine geschlossene Anlage, die man still und fern jeder Hektik genießen kann. Vor allem: Der Eindruck eines anderen Gartenverständnisses!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28439
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Palmen- oder Bot. Garten

Mediterraneus » Antwort #6 am:

Wenn du nur 3 Stunden Zeit hast, dann würde ich auch das Nizza anschauen. Man meint echt, der Main ist das Mittelmeer, das Flair passt, wie Pearl schon schrieb. Erst über den Römer laufen und Tourist spielen, dann an den Main und dann am Main entlang ein Stückchen rechts laufen. Gleich bist du da. Bei einem Schauerchen bist du gleich wieder auf der Zeil oder in der Markthalle. So kriegst du von der Mainmetropole am meisten mit.Der Palmengarten ist sehr empfehlenswert, aber bei wenig Zeit eher nichts. Allein die Tropenhäuser würde man dann nicht richtig sehen und erst recht nicht die Außenanlagen. Im Hochsommer machen mir die Tropenhäuser eh wenig Spaß, das ist eher was für Wintertristesse.Zudem ist er zu Fuß vom Stadtzentrum ein paar Minuten weg.Bei nur wenigen Stunden Frankfurt brauch ich mich übrigens nicht von Streß und Hektik zu flüchten. Deswegen fahr ich da ja hin ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4025
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re:Palmen- oder Bot. Garten

goworo » Antwort #7 am:

Weiß jemand, wann die diesjährige Pflanzenbörse im Palmengarten stattfindet? Habe dazu leider nichts gefunden.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Palmen- oder Bot. Garten

Zwiebeltom » Antwort #8 am:

Auf der Homepage gibts unten rechts den Punkt Kalender, danach auf "Download Programme" und es gibt ungefähr in der Seitenmitte das Jahresprogramm 2015 als pdf-Download . Eine Börse ist vom 20. - 22. März.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28439
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Palmen- oder Bot. Garten

Mediterraneus » Antwort #9 am:

Ja. Ab 20.03.Die Pflanzenbörse heißt seit letztem Jahr "Grüne Börse".Hab mir den 20ten schon fest notiert :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4025
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re:Palmen- oder Bot. Garten

goworo » Antwort #10 am:

Danke euch beiden!
Antworten