
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 191924 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Man muss immer mal anfragen. Die schicken schon auch in die EU. Die Preise für so kleine Päckchen sind akzeptabel, ca. 5 engl. Pfund für ein normales Päckchen und ca. 9 Pfund für ein versichertes. Die Verkäufer sind in der Regel sehr nett, zur Post gehen müssen sie ja eh...

- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 2014/15
... Und Green Tear ebenfalls. ...
also free from any sharpness in photography and quite questionably free from eumerus strigatus and/or lampetia equestris - but take your chance!Free from staganospora curtisii, botrytis galanthina and basal rot.


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 2014/15
ich e baye nicht. Die R.B. ist schon wesentlich teurer als die, die ich ganz normal gekauft habeNein, nein.....überbieten wir uns da gerade gegenseitig, Lisa?Die Fee Chlochette ist aber auch ne Hübsche.
Sowas kann ich mir heuer nicht leisten, mein Budget ist dieses Jahr extrem bescheiden.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
ja, der hat wasFür Irm:Alan's Treat


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ist auch nicht mein Ding, über die Bucht Glöckchen zu erwerben... ich kaufe lieber beim Fachhändler direkt.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 2014/15
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ah, der 'Trumps'

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Schöne kräftige Pflanze!
Wenn sie immun gegen den Schimmel ist, wird das schnell ein ansehnlicher Tuff.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
und du lieferst auch noch das Stichwort für zwerggarten!
Echte Liebe gibt es nur unter Männern!


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 2014/15
in der tat...
>:(




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Gerade gibt es ein Poculiformis im Angebot, so eines wollte ich schon lange. Meine aber gelesen zu haben, sie seien nicht besonders wüchsig und zickig. Ist da was dran?Gestern war vom selben Anbieter genau so eines in der Versteigerung schon bei über 300 €. Hatte es leider nicht weiterverfolgt, aber heute ist es weg und das von oben sehr günstig drin. Kann der Preis ein Versehen gewesen sein, oder sind die so kostbar, dann probier ich es erst garnicht...

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ich weiß das noch nicht, habe als ganz weißes das 'Anglesey Abbey', das ich letztes Jahr "in the green" bekommen habe, aber schon verblüht war. Es kommt, aber ich sehe noch keine Blüte bisher.Ansonsten läuft ja die Auktion nochim Angebot, so eines wollte ich schon lange. Meine aber gelesen zu haben, sie seien nicht besonders wüchsig und zickig. Ist da was dran?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
A.A. bekam ich auch voriges Jahr blühend, Irm. Eine sehr zierliche Blüte, die ich mir ein wenig größer vorgestellt hatte. Es wird bald blühen und ich bin gespannt.Hat jemand zufällig 'Sibbertoft White'? Das sah ich bei einem Sammler im vergangenen Jahr. Einige Blüten mit winzigen grünen Markierungen auf den inneren Petalen und andere Blüten waren reinweiß. Aber hübsch...
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 2014/15
poculiforme (einschließlich angelique und anglesey abbey) habe ich schon mehrere jahre von verschiedenen anbietern versucht, auch von ibäh – letztes jahr entdeckte ich zum allerersten mal ein paar pflanzen, die es wohl doch mal geschafft haben, oft blieb die stelle neben dem etikett leer. nicht besonders wüchsig und zickig trifft es hier.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Da muss ich widersprechen.
Das günstigste in der Gruppe ist vermutlich G. nivalis Poculiformis Group, das auch einfach nur unter G. nivalis 'Poculiformis' angeboten wird. Das müsste eigentlich dem Angebot in der Bucht entsprechen. Ist eigentlich ein gut wüchsiges Galanthus nivalis, das auch deshalb leicht erhältlich ist. Gleiches gilt für G. nivalis 'Anglesey Abbey', das allerdings viel zierlicher und deren Blütenform sehr variabel ist und nicht immer Poculiform.
Ich kann beide empfehlen, aus durchaus unterschiedlichen Gründen...
Die größte und beeindruckendsten Blüte in dieser Gruppe, hat vermutlich Galanthus plicatus 'E. A. Bowles', welches auch sehr Wüchsig sein soll, was sich bei dieser "Neuheit" allerdings noch nicht auf den Preis auswirkt.





Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.