News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 468177 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
mifasola

Re: Der aktuelle TV-Tipp

mifasola » Antwort #1200 am:

arte über das Gartenreich Dessau-Wörlitz in Sachsen-Anhalt (noch ein paar Tage in der Mediathek):http://www.arte.tv/guide/de/050548-007/ ... der-mensch
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Quendula » Antwort #1201 am:

Gestern abend auf NDR die letzten Minuten noch mitbekommen und heute in der Mediathek gefunden. Jetzt schaue ich mir die wunderbaren Bilder vom Grünen Wunder -unser Wald an :D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
taleko

Re: Der aktuelle TV-Tipp

taleko » Antwort #1202 am:

NDR: Mittwoch, den 18. Februar um 20.15 Uhr Von Elchen, Wölfen und MenschenEin Film von Bo Landin und Henrik EkmanDas werd ich mir auf jeden Fall ansehen!
taleko

Re: Der aktuelle TV-Tipp

taleko » Antwort #1203 am:

3sat: Mittwoch, den 25. Februar um 13.15 Uhr Damals am FlußEin Film Charles Hamilton James ohja und den hier hier auch! :)
Benutzeravatar
ingrgro
Beiträge: 53
Registriert: 10. Aug 2014, 19:32

Re: Der aktuelle TV-Tipp

ingrgro » Antwort #1204 am:

:D Hallo, heute wird auf 3 Sat die Sendung " Englands schönste Gärten " gezeigt.Ist schon aus dem letzten Jahr, aber man kann sich das immer mal wieder reinschauen, wie man immer was neues entdeckt.Gruß Inge
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Rockii » Antwort #1205 am:

:) Danke für den Tipp! Aufnahme wurde gleich programmiert! Scheint ja ein Vierteiler zu sein.
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Frühling » Antwort #1206 am:

:D Hallo, heute wird auf 3 Sat die Sendung " Englands schönste Gärten " gezeigt.Ist schon aus dem letzten Jahr, aber man kann sich das immer mal wieder reinschauen, wie man immer was neues entdeckt.Gruß Inge
ein herzliches "danke" auch von mir - werde's mir anschauen!
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Zaubercrocus » Antwort #1207 am:

:D Hallo, heute wird auf 3 Sat die Sendung " Englands schönste Gärten " gezeigt.Ist schon aus dem letzten Jahr, aber man kann sich das immer mal wieder reinschauen, wie man immer was neues entdeckt.Gruß Inge
Vielen Dank für den Hinweis, hab in gerade noch rechtzeitig gelesen. :D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20993
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Gartenplaner » Antwort #1208 am:

Ich bin heute über eine wunderbare kleine neue englische Fernsehsendungsreihe, "Show me your Garden", gestolpert, in der 3 Gartenbesitzer jeweils den Garten der anderen besuchen, anfangs ohne von den Besitzern begleitet zu werden, nur mit einem kurzen Résumée der Intention aus dem "grünen Buch" bewaffnet, und dann die Gärten wechselweise "bewerten" nach einem Punktesystem.Die Gärten werden mit einer kurzen Vogelperspektive- und Plan-Übersicht vorgestellt.Die Serie ist ganz neu, ich hoffe, das youtube-Video bleibt auch eine Weile online und die nächsten Folgen werden auch auf youtube eingestellt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Jule69 » Antwort #1209 am:

Das war eine super Sendung, einiges hab ich mir direkt mal gemerkt...Bin schon sehr auf weitere Sendungen gespannt...Mit meiner Abschätzung, wer gewinnt, lag ich übrigens daneben... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Der aktuelle TV-Tipp

pidiwidi » Antwort #1210 am:

Das war eine super Sendung, einiges hab ich mir direkt mal gemerkt...Bin schon sehr auf weitere Sendungen gespannt...Mit meiner Abschätzung, wer gewinnt, lag ich übrigens daneben... ;)
Ich auch. Aber mir gefiel der Gewinner-Garten auch am besten.Danke für den Tipp. Sehr unterhaltsam. :DLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Elro » Antwort #1211 am:

Als ich nach den ersten Sekunden verstand, daß hier, wie heute in ach so vielen anderen Sendungen, Gärten bewertet werden habe ich abgeschaltet.Ich finde Gärten bewerten blöd, Jeder gestaltet seinen Garten wie er will und nur dem darf er gefallen.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20993
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Gartenplaner » Antwort #1212 am:

Naja, es ist halt so ein Dokutainment-Format.Aber ich fand die ganze Bewertungs-Chose gar nicht so hervorstechend und es war auch kein Garten dabei, der "ungeschickt", im Sinne von die schwierige kleine Grundstückssituation nicht gut ausnutzend, gestaltet war, es geht nicht um Bloßstellung wie in manchen RTL2-Sendungen :P Da dachten die Produzenten sich wohl, daß es das Format spannender, unterhaltsamer macht und weniger "belehrend", wie die vielen Alan Titchmarsh-Sendungen wie "How to be a gardener" oder "Love your garden", wo eigentlich die gleichen Gestaltungsprinzipien und Kniffe für schwierige Grundstücke erläutert werden, wie sie hier ausgeführt gezeigt wurden.Allerdings finde ich schon interessant, zu sehen und hören, wie andere versierte Gartenbesitzer Situationen gelöst hätten, wenn es ihr Garten wäre - und das kam in dieser ersten Folge noch gar nicht vor.Außer vielleicht die Besitzerin des ersten Gartens, die nach dem Besuch des zweiten meinte, daß sie jetzt überlegen würde, ihren gesamten kleinen Rasen in Beet umzuwandeln, im zweiten Garten gabs ja keinen Rasen.So etwas finde ich sehr inspirierend und ideenbereichernd.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der aktuelle TV-Tipp

pearl » Antwort #1213 am:

Als ich nach den ersten Sekunden verstand, daß hier, wie heute in ach so vielen anderen Sendungen, Gärten bewertet werden habe ich abgeschaltet.Ich finde Gärten bewerten blöd, Jeder gestaltet seinen Garten wie er will und nur dem darf er gefallen.
:D Gärten bewerten ist saublöd! Du triffst es, Elro! :-* Wenn alle Rezensionen so klar wären! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Jule69 » Antwort #1214 am:

Elro: Natürlich darf jeder seinen Garten gestalten, wie er will. Doch diese Ehepaare stellen sich doch freiwillig zur Verfügung, sind stolz auf ihren Garten, wollen eine Benotung und natürlich auch gewinnen. Ich fand, dass dort viele lobende Worte gefallen sind, nichts wurde wirklich böse oder peinlich kritisiert, ganz im Gegensatz zu manch anderer Gartensendung. Ich hab mir auf jeden Fall das eine oder andere aufgeschrieben und werde versuchen, es im Frühjahr umzusetzten...z.B. kleine Baumstämme mit Sempervivum zu bepflanzen und damit Lücken auszufüllen...Ich freu mich auf weitere Sendungen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten