News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die Wühlmaus (Gelesen 169826 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Sternrenette

Re:die Wühlmaus

Sternrenette » Antwort #645 am:

Waidmannsheil! Bald ist die Bettdecke fertig.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:die Wühlmaus

Herr Dingens » Antwort #646 am:

Super! *thumbup* ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:die Wühlmaus

zwerggarten » Antwort #647 am:

der witz war, gerade beim leeren der falle trottete unberührt auf der nachbarparzelle ein fuchs vorbei – ohne mich oder die tote maus oder die -zig mauselöcher im garten eines blickes zu würdigen. :P :( ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:die Wühlmaus

pearl » Antwort #648 am:

wahrscheinlich wollte er dir nicht ins Revier kommen und respektiert dich als seinesgleichen, deshalb lässt er dir die Beute. Er kann ja nicht wissen, dass du die nicht isst. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:die Wühlmaus

zwerggarten » Antwort #649 am:

ich habe sie für spätere interessenti rücklings mit der hellen bauchseite signale sendend auf dem kompost präsentiert. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:die Wühlmaus

pearl » Antwort #650 am:

echt ausgefuchst! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:die Wühlmaus

oile » Antwort #651 am:

Im Oilenpark bedienen sich Nachbars blöde Katzen sofort an erlegten Wühlmäusen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

lord waldemoor » Antwort #652 am:

der fuchs hat im jänner wichtigeres zutun, ranzzeit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:die Wühlmaus

zwerggarten » Antwort #653 am:

ahja, danke, dann sei ihm verziehen. ;)muss ich die mistviecher halt selbst jagen.*singt* sind so feine vibrissen, hat ihr nichts genützt...Bild8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

Staudo » Antwort #654 am:

Armes Mausi. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

lord waldemoor » Antwort #655 am:

Armes Mausi. :-\
ja und noch so jungdie alten mistviecher schicken ihre kleinkinder vorraus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:die Wühlmaus

zwerggarten » Antwort #656 am:

oder es sind doch "nur" feldmäuse, die sollen ja zierlicher sein?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

lord waldemoor » Antwort #657 am:

NEIN, es sind nach dem großen kopf und dem kurzen schwanz schon wühlmäusebei feldmäusen fallen die großen ohren auf....indischer elefant - wühlmaus....afrikanischer - feldmaus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:die Wühlmaus

zwerggarten » Antwort #658 am:

;Dach, wären die drecksmäuse doch so bedroht wie elefanten!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

lord waldemoor » Antwort #659 am:

elefanten sind nicht überall in afrika bedrohtes werden auch welche abgeschossen, meist einzelne herden um die anderen herden nicht zu beunruhigen, teilweise fressen sie ganze gebiete leeraber das wird hier in mitteleuropa nicht so breitgetreten, vor ort erfährt man mehrdu musst ein gutes mausrevier haben,da hilft nur fangen fangen fangenstell mal 10 fallen auf, müssen eh nicht alles die teuren sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten