News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

die Wühlmaus (Gelesen 169831 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:die Wühlmaus

partisanengärtner » Antwort #660 am:

Verwechselst Du nicht was?Feldmäuse haben doch keine großen Ohren http://de.wikipedia.org/wiki/FeldmausZu den Wühlmäusen gehören beide.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:die Wühlmaus

Saattermin » Antwort #661 am:

der fuchs hat im jänner wichtigeres zutun, ranzzeit
. . . aha, das war also das "Gehuste" oder Bellen in den letzten Nächten . . .Vielleicht mögen sie sich dazwischen mit Mäusen stärken ? Ich hoffe es. Eigentlich sehen diese Mäuse ja richtig hübsch aus, wenigstens diese Sorte, und sie tun mir jedesmal richtig leid. Wenn ich jedoch abgefressene Stauden rausziehe schon weniger ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:die Wühlmaus

zwerggarten » Antwort #662 am:

saattermin, genau das dachte ich heute auch – so ein hübsches gesicht, das aus der falle lugte... :-\ist schon besser, wenn die viecher nicht am a**** erwischt werden. :P 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:die Wühlmaus

Cryptomeria » Antwort #663 am:

Wie Axel schreibt: Alle Wühlmäuse ( dazu gehört die Feldmaus) kurze Schwänze, Ohren eingesenkt - Grabtätigkeit.Alle Mäuse, die über der Erde leben . Lange Schwänze, große , aus dem Kopf herausragende Ohren - sie müssen gut hören und balancieren auf den Ästen beim Klettern mit dem Schwanz.Vg Wolfgang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

lord waldemoor » Antwort #664 am:

Verwechselst Du nicht was?Feldmäuse haben doch keine großen Ohren http://de.wikipedia.org/wiki/FeldmausZu den Wühlmäusen gehören beide.
du hast recht, da diese auch wühlmäuse sind(bei mir gibts die kleinen nicht)umgangssprachlich sagen wir hausmäuse zu den grauen und feldmäuse zu rötel und gelbhalsmäusen sry
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:die Wühlmaus

partisanengärtner » Antwort #665 am:

Wobei die Schermaus (Die wir vor allem als Wühlmaus fürchten) einen relativ langen Schwanz hat.Die umgangssprachlichen Bezeichnungen sind ja sehr häufig Anlass zu Verwirrungen. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

lord waldemoor » Antwort #666 am:

Wobei die Schermaus (Die wir vor allem als Wühlmaus fürchten) einen relativ langen Schwanz hat.Die umgangssprachlichen Bezeichnungen sind ja sehr häufig Anlass zu Verwirrungen. ;)
und wieder hast du recht...hier wird mit scher der maulwurf genannt andernorts die wühlmausund wir mit märzenbecher die osterglocken meinen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:die Wühlmaus

Starking007 » Antwort #667 am:

OT: Osterglocken sind hier die Küchenschellen!Nicht wühlmausgefährdet.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:die Wühlmaus

hargrand » Antwort #668 am:

Ich habe gerade eine Topcat bestellt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

Staudo » Antwort #669 am:

Du wirst das Jagdfieber bekommen. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:die Wühlmaus

Danilo » Antwort #670 am:

Ich hätte gleich zwei bestellt. 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:die Wühlmaus

oile » Antwort #671 am:

Das dürfte den Etat eines Jugendlichen sprengen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re:die Wühlmaus

Henki » Antwort #672 am:

Wühlmäuse machen ja keine Luftlöcher in die Gänge, richtig? Was kann jetzt vielleicht sonst noch die Gänge der weggefangenen Wühlmaus bewohnen? Ich will nicht schon wieder eine Spitzmaus auf dem Gewissen haben. :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:die Wühlmaus

Staudo » Antwort #673 am:

Feld- und Brandmäuse lassen Löcher offen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:die Wühlmaus

oile » Antwort #674 am:

Ich habe im vergangenen Jahr hauptsächlich Feldmäuse gefangen. Löcher im Boden gibt es auch jetzt reichlich. Die Löcher lasse ich jetzt offen - wer weiß, ob nicht vielleicht eine Hummel so ein Loch schick findet. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten