News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Möwen im Wiener Prater (Gelesen 4470 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Möwen im Wiener Prater

martina 2 »

Im Winter gesellen sich immer Möven zu den Wildenten am Konstantinteich, heuer sind es ungleich mehr als in den vergangenen Jahren. Wovon leben sie - Fische sind da wohl kaum drinnen :-\ - und wie kann sich der Zustrom erklären? Auf dem Foto sieht man längst nicht alle.
Dateianhänge
moevenenten.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Möven im Wiener Prater

Janis » Antwort #1 am:

Vermutlich handelt es sich um Lachmöven im Schlicht-bzw. Jugendkleid?Sie sind in ihrer Nahrung nicht sehr wählerisch und zählen zu den Allesfressern.Das Futterangebot scheint gut zu sein, anders kann ich mir das vermehrte Aufkommen während des Winters nicht erklären.
LG Janis
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Möven im Wiener Prater

Cryptomeria » Antwort #2 am:

Bei uns wird an solchen Teichen häufiger auch gefüttert. Vielleicht ist das auch ein Grund.Vg Wolfgang
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Möven im Wiener Prater

martina 2 » Antwort #3 am:

Danke für den Link, Janis. Beim nächsten Mal werde ich schauen, ob sie dunkle Köpfchen haben - in der Erinnerung sind sie ganz weiß, und auch auf dem Foto sieht es so aus.Cryptomeria, die Enten werden im Winter oft mit Brot gefüttert, obwohl Verbotstafeln dort stehen, da gesellen sich manchmal auch Möven dazu - eher halbherzig, denn leben können sie davon nicht. Der Prater ist ein - sehr gepflegtes - Naturschutzgebiet, aber ob da Futter für die Möven gebracht wird :-\ Das hätte eigentlich in "Naturpark" gehört, sorry. Ob ein Mod so freundlich wäre zu verschieben?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Möven im Wiener Prater

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Dunkle Köpfe haben sie von März bis Juli (Prachtkleid). Sonst weiß mit dunklem Fleck um das Ohr (Schlichtkleid) wie Janis schon bemerkte.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
blommorvan

Re:Möven im Wiener Prater

blommorvan » Antwort #5 am:

Die Möwen im Wiener Prater suchen bei Mövenpick nach Essensresten. ;D
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Möven im Wiener Prater

Cryptomeria » Antwort #6 am:

Von der Größe her gesehen, dachte ich auch an Lachmöwen ( und dann im Winterkleid, wie Axel schon sagte).Ich meinte nicht, dass die Möwen speziell gefüttert werden, sondern dass die Enten gefüttert werden und sich die Möwen ihren Anteil holen. Sicher finden sie auch das ein oder andere im Teich, sonst wären sie schon weg. Aber ob das ausreicht?VG Wolfgang
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Möven im Wiener Prater

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Man findet sie auch auf frisch gepflügten Äckern auf der Suche nach Würmern und auch auf Müllkippen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Möwen im Wiener Prater

andreasNB » Antwort #8 am:

Offene Müllkippen habt ihr wahrscheinlich ja nicht mehr im Umland.Aber es gibt ja genügend Mülleimer in einer Stadt ;)
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Möwen im Wiener Prater

martina 2 » Antwort #9 am:

Die Möwen im Wiener Prater suchen bei Mövenpick nach Essensresten. ;D
Ohje, da fällt mir jetzt keine Ausrede ein. Das Ändern des ersten Posts nützt aber auch nix :-[axel, ja, danke, ich hätte es sehen können. Manchmal hat man so Serien. Wolfgang, sie fangen sogar Brotbröckerl im Flug. Und die Frage, ob das, was sie im Teich finden, ausreicht, habe ich mir eben auch gestellt.
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Möwen im Wiener Prater

martina 2 » Antwort #10 am:

Danke, axel, fürs Verschieben.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Möwen im Wiener Prater

Gartenplaner » Antwort #11 am:

Diese Möwen gabs auch in Hannover am Maschsee und den Kiesteichen - was mich damals erstaunte, assoziierte ich Möwen nur mit Meer in meinem jugendlichen Leichtsinn - und gibts hier in Düsseldorf an Rhein und in der Stadt, das scheinen Generalisten à la Krähen und Dohlen zu sein, vielleicht nur etwas mehr dem Wasser verbunden :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Möwen im Wiener Prater

martina 2 » Antwort #12 am:

Unlängst hat sich eine Krähe sehr weit ans Wasser unter Enten und Möwen gewagt, um auch etwas abzubekommen ;D Habe etwas überrussische Lachmöwen gefunden.
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Möwen im Wiener Prater

martina 2 » Antwort #13 am:

Auch nach Schönbrunn kommen viele Möwen, aber über Fütterung habe ich nichts gefunden.
Schöne Grüße aus Wien!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Möwen im Wiener Prater

Janis » Antwort #14 am:

Obwohl die Nordseeküste nur ca. 20 km von hier entfernt ist, sehe ich im Umkreis keine einzige Möwe.Es sei denn, wir haben Sturm und die Möwen werden landeinwärts getrieben.Eigentlich wäre es hübsch, mal ein paar mehr beobachten zu können.
LG Janis
Antworten