News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer kennt diese Pflanze...? => Dracaena surculosa (Gelesen 2002 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Wer kennt diese Pflanze...? => Dracaena surculosa
Ich denke, es ist Dracaena godseffiana. Im Großmarkt stehen große Mengen davon. Gleich neben der surculosa.
Re:Wer kennt diese Pflanze...? => Dracaena surculosa
Dracaena godseffiana ist lediglich ein Synonym von Dracaena surculosa. Wahrscheinlich verwenden unterschiedliche Lieferanten des Großmarktes aktuellen bzw. veralteten Namen.http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/kew-304837
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Wer kennt diese Pflanze...? => Dracaena surculosa
Beide Namen sind Synonyme.
Oh, Hortus war schneller.


Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Wer kennt diese Pflanze...? => Dracaena surculosa
Die Partien sahen aber sehr unterschiedlich aus. Die godseffiana war deutlich gefleckter. Ist das lediglich eine Sorte?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Wer kennt diese Pflanze...? => Dracaena surculosa
Wie Hortus und Zwiebeltom schon gesagt haben, ist Dracaena godseffiana synonym zu D. surculosa. Der alte Artname scheint aber für bestimmte Sorten weiterzuleben, wie zum Beispiel hier gezeigt. Die Pflanzen sind aber außer in der Panaschierung (und vermutlich in der Wuchskraft) artidentisch. Die stark panaschierte Milky Way ist übrigens auch eine hübsche Sorte.

Re:Wer kennt diese Pflanze...? => Dracaena surculosa
Seltsam, dass eine Sorte als eigene Art ausgegeben wird. Meist ist es eher umgekehrt, schon aus Werbezwecken.
Re:Wer kennt diese Pflanze...? => Dracaena surculosa
Leider ist es so, daß besonders in Gärtnerkreisen überholte Pflanzennamen aus verschiedenen Gründen z.T. über Jahrzenhnte weiter "gepflegt" werden. Neben Bequemlichkeit spielen auch ökonomische Interessen (Kosten für Etiketten- und Katalogdruck) eine Rolle. Auch Patentstreitigkeiten können Ursache solcher Rückgriffe auf alte Namen sein.Besonders in den USA halten Traditionalisten an solchen Namen fest. Beispiel: Rosa persica läuft schon viele Jahre unter diesem Namen. Aber in den USA wird immer noch, selbst bei professionellen Rosenzüchtern, die Bezeichnung Hulthemia persica benutzt.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Wer kennt diese Pflanze...? => Dracaena surculosa
Die molekulargenetischen Untersuchungen finde ich sehr sinnvoll. Bei uns sind aber Azaleen immer noch Azaleen. Und wird auch wahrscheinlich so bleiben. Nur die Kunden werden durch die Bildetiketten unnötig verwirrt.