News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
steilvorlage für apokalyptiker (Gelesen 2126 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:steilvorlage für apokalyptiker
Neben allen möglichen Auswirkungen auf die Welternährung, die Autonomie der Bauern, die Gesundheit der Bienen etc, etc. gibt es in meinen Augen noch ein ganz klares ethisches Argument: Das Lebensziel, wenn nicht der Lebenszweck von Organismen ist ihre Arterhaltung bzw. Vermehrung. Organismen zu schaffen, die diesem Zweck per se nicht nachkommen können, finde ich zutiefst unmoralisch. Aber vielleicht bin ich da auch einfach nur altmodisch.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:steilvorlage für apokalyptiker
Frida, das sehe ich genauso wie du. Es ist einfach widerlich.@Sauzahn: Es gibt durchaus brauchbare Absaaten von F1 Hybriden, bei Tomaten z.b. die Sungold Selekt. G.Bohl hat da einiges in seinem Buch.Auch die Abkommen von Legehybridhühnern waren bei mir ganz normale Hühner, die sogar Eier gelegt haben.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:steilvorlage für apokalyptiker
feder,
das weiß ich. aber ob das auch für den kommerziellen bereich gilt?ich vermute, daß die f1-hybridzüchtung ausschließlich für die kommerzielle nutzung gedacht war. der umsatz von saatgut im hobbybereich ist sicher zu vernachlässsigen im vergleich zum agrargeschäft.dort sind aber die eigenschaften der f1-hybriden (gleiche verkaufgröße, gleichzeitige reife, resistenzen gegen einige krankheiten) voraussetzungen für die technisierte pflanzenerzeugung. ob es sich für die bauern lohnen würde, mit absaaten zu arbeiten, halte ich für fraglich.außerdem ist haben die bauern schon seit vielen jahrzehnten, zumindest in der ersten welt, ihr saatgut von pflanzenzüchtern zugekauft, meistens das eine über das andere jahr, sodaß es auch damals schon eine "abhängigkeit" von den saatzüchtern gab.man sollte auch daran denken, daß die erzeugung von f1-hybriden kostenaufwendiger ist als die von reinerbigem saatgut und der höhere preis zumindest teilweise berechtigt ist.wenn ich mal zeit habe, werde ich mal ein wenig über die verbreitung von hybridsaatgut im agrarsektor forschen und die ergebnisse hier posten.grußEs gibt durchaus brauchbare Absaaten von F1 Hybriden,
Re:steilvorlage für apokalyptiker
Zur Intensivierung apokalyptischer Nachtgedanken sei diese Seite empfohlen:http://www.net-news-global.de/index.php?cat=77gülisar
Re:steilvorlage für apokalyptiker
Danke euch für die Links
auch wenns zum heulen ist 

