News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wintergrüne Stauden zu Hostas (Gelesen 22889 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
der 2.Gast

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

der 2.Gast » Antwort #30 am:

Werf da kurz meine Frage dazu ?Hat wer Erfahrung mit Polsterphlox/ Phlox subulata, würde der da genauso reinpassen oder eher verkümmern ?Ansonst werde ich bei meiner ähnlichen Situation auf Anemonen zurückgreifen.
Ulli L.

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Ulli L. » Antwort #31 am:

Polsterphlox/ Phlox subulata sollte doch sonnig stehen oder?
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Scabiosa » Antwort #32 am:

Vollsonnig blüht er hier besonders schön. Im Herbst oder Winter wirkt er allerdings nicht unbedingt attraktiv, sondern eher etwas struppig und manchmal kahl, Ulli.
der 2.Gast

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

der 2.Gast » Antwort #33 am:

Danke euch beiden, werde da die bereits erwähnten Anemonen wählen.Soll ja schön aussehen :)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Starking007 » Antwort #34 am:

Aber die niedrigen Duft-Phloxe gehen!!!
Gruß Arthur
Ulli L.

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Ulli L. » Antwort #35 am:

Ich nehme dafür gern grünen und schwarzen Schlangenbart. Oder setze Carex 'Evergold' bei gelblichen Tönen oder 'Snowline' bei weiß relativ nah dran.Derzeit teste ich noch dunkellaubigen Günsel dafür. Da die letzten beiden Winter keine waren oder sind, kann ich noch nicht wirklich sagen, ob das funktioniert.
Cydora, wie nah setzt Du denn den Schlangenbart an die Hostas heran?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

cydora » Antwort #36 am:

ganz nah, so dass seine Spitzen bis zum Hostaaustrieb reichen. Er verschwindet dann teilweise oder auch völlig unter den Hostablättern.
Liebe Grüße - Cydora
hymenocallis

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

hymenocallis » Antwort #37 am:

Leberblümchen, Buschwindröschen, Schneeglöckchen, Schaumblüte, Kugelprimel, Polsterglockenblume wachsen hier problemlos unter den Hostas - einige der schon genannten anderen Pflanzen haben hier die schwächer wüchsigen oder kleineren Hostas stark bedrängt und mußten wieder auswandern (z. B. Günsel, Efeu, Immergrün, etc.).LG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32274
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

oile » Antwort #38 am:

Sind aber längst nicht alle wintergrün.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
hymenocallis

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

hymenocallis » Antwort #39 am:

Sind aber längst nicht alle wintergrün.
Bis auf die Buschwindröschen sind hier alle wintergrün. LG
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

maliko » Antwort #40 am:

Efeu ist hier auch kein einfacher Kandidat - einmal etabliert wächst er doch sehr schnell und bedrängt zartere Pflanzen.Kugelprimeln und andere Primeln haben in meinem Garten ebenfalls eine grüne Blattrosette - allerdings empfinde ich die als unschön, weil die Blätter doch arg vermatschen. Besser klappt es mit Doldenprimeln (P. sieboldii), de lockeres Blattwerk haben, dass sich besser hält. Und netterweise ziehen sie nach der Blüte wieder ein, so dass sie nicht unter dem Hostablatt-Schatten leiden.Kleine Vorfrühlingszwiebelchen wie Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokus sind unter den später entfaltenden Hostablättern reizend und die späteren Hostablätter überdecken wunderbar das einziehende Laub der Frühlingsgeophyten.Versuche mit Lerchensporn haben bei mir leider nicht funktioniert, stelle ich mir aber sehr apart vor.maliko
maliko
hymenocallis

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

hymenocallis » Antwort #41 am:

Ich war jetzt grad mal nachschauen - es gibt in dem Beet bei mir auch zahlreiche Schneerosen-Sämlinge, die für 'grün' sorgen, aber flächig liefert momentan eigentlich das dichte Moos den 'Grün-Effekt'.Als Unterpflanzung finde ich bei Hostas gerade Frühlingsblüher ideal, weil sie durch das optisch 'leere' Beet eine ideale Bühne bekommen und dann, wenn ihr Laub nicht mehr attraktiv ist, unter dem neuen Hosta-Laub verschwinden. LG
Ulli L.

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Ulli L. » Antwort #42 am:

Als Unterpflanzung finde ich bei Hostas gerade Frühlingsblüher ideal, weil sie durch das optisch 'leere' Beet eine ideale Bühne bekommen und dann, wenn ihr Laub nicht mehr attraktiv ist, unter dem neuen Hosta-Laub verschwinden.
hemerocallis, ich hätte aber dort schon gern etwas sobald die Hostablätter vergehen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

enaira » Antwort #43 am:

Hat wer Erfahrung mit Polsterphlox/ Phlox subulata, würde der da genauso reinpassen oder eher verkümmern ?
Es gibt ja noch andere kriechende Phloxarten.Wald- und Wanderphlox könnten auch eine Option sein.Eine zartlila Sorte erweist sich bei mir als sehr wüchsig, ich weiß aber nicht, ob es sich um Ph. stolonifera oder divaricata handelt. Vermutlich ersterer.Es gibt beides auch in weiß.Ph. stolonifera 'Ariane' musste es natürlich auch sein, tut sich bislang aber etwas schwer.Gaissmayer empfiehlt den Wanderphlox ausdrücklich als Partner für Hosta.http://www.gaissmayer.de/index/seiten/p ... ifera.html
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ulli L.

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Ulli L. » Antwort #44 am:

Der Phlox sieht ja super aus enaira :D
Antworten