News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bitter-Orangen (Gelesen 31588 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Bitter-Orangen

minor » Antwort #30 am:

och, habs auch gesehen.Sind wohl schon aus dem Sortiment genommen. Bitterorangen waren aber drin.Die Erntezeit ist nun bald vorbei. Schade ... das hätte jetzt gut gepaßt.Ein Rezept für Bitter-Orangen-Marmelade steht auch noch drin.Vielleicht mal anmailen?!
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Bitterorangen verwerten

Seed » Antwort #31 am:

Heute habe ich 10 Kg Bitterorangen aus Mallorca geliefert bekommen.2 Kg davon sind heute nachmittag zu Marmelade verarbeitet worden.Resultat etwa 10 Kg Marmelade.Soweit alles super,die wartet schon auf diverse Abnehmer.Aber ich hätte Lust auch noch was anderes auszuprobieren.Kandieren zum Beispiel hab ich noch nie gemacht,Anleitung liegt vor.Hat von euch jemand schon mal einen Aufgesetzten aus Bitterorangen gemacht?Vielleicht dazu die Zuckerlösung die vom Kandieren übrig bleibt verwenden.Habt ihr mir Tips oder Rezepte oder muss ich ganz alleine forschen?
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Bitterorangen verwerten

Aella » Antwort #32 am:

das hier hat mich letztes jahr beim lesen total angemacht :D da ich aber wohl der einzige essen im hause aella wäre, hab ich bisher von einer bitterorangenbestellung abgesehen :-[
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:Bitterorangen verwerten

Seed » Antwort #33 am:

Vielen Dank für den super Link,Aella.Das mit der Orange Curd ist ein feine Idee.Magst ein Gläschen haben als Dankeschön fürs Recherchieren?
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11656
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Bitterorangen verwerten

Quendula » Antwort #34 am:

Ich nehme gern eins :D . Habe mir doch auch Gedanken gemacht ;) , waren nur keine Schreibwürdigen dabei :-[ . ;DVlt sollte ich mir bei der nächsten Bestellung einfach mal ein Kilo Bitterorangen mitschicken lassen ;) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20987
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Bitterorangen verwerten

zwerggarten » Antwort #35 am:

ich habe heute zwei kilo bekommen, wie passend – und vor diesem thread hatte ich bestellt. saisonprobleme! ;Dnur lecker limetten habe ich vergessen, mist. :(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17833
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Bitterorangen verwerten

RosaRot » Antwort #36 am:

Wir hatten letztes Jahr diese Marmelade, aufwendig, aber schmeckt sooo gut...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20987
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Bitterorangen verwerten

zwerggarten » Antwort #37 am:

du meinst, ich muss gleich nochmal welche bestellen?! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Bitterorangen verwerten

Aella » Antwort #38 am:

Vielen Dank für den super Link,Aella.Das mit der Orange Curd ist ein feine Idee.Magst ein Gläschen haben als Dankeschön fürs Recherchieren?
probieren tät ichs schon gern, allerdings übersteigt das porto für ein gläschchen weitaus den warenwert :-\ aber trotzdem danke für das liebe angebot, viel recherchierarbeit hatte ich nicht, ich wusste noch wo ich das rezept finde ;) jetzt macht ihr mich aber doch ganz heiß....ob ich nicht vielleicht doch bestelle ??? ::) kurzes ot, hat jemand eine idee, wo ich richtig dunkle blutorangen bekomme? so wie früher? überall gibts nur noch diese halbherzigen moroorangen mit ein paar rötlichen sprenkeln. >:(
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:Bitterorangen verwerten

Seed » Antwort #39 am:

Also..ich stecke mitten in der Grossproduktion.Heute morgen hab ich das Orange Curd aus dem Link gemacht.Gleich die doppelte Menge. Sehr,sehr lecker aber ich glaube man braucht dazu nicht unbedingt Bitterorangen.Das bittere steckt ja im weissen Schalenteil und der wird dort ja gar nicht mitverwendet.Das Curd schmeckt fruchtig orangig aber nicht bitter.Könnte man sicher auch mit normalen Orangen machen.Evtl den Orangensaft mit Zitronensaft mischen.Die Geschichte braucht Säure.Gestern hab ich noch einen kleinen Teil Orangenmarmelade mit Ingwer gepimmt.Die kann was!Davon muß ich noch mehr machen.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:Bitterorangen verwerten

Seed » Antwort #40 am:

Aella,was die Blutorangen angeht gebe ich dir Recht.Ich hab gerade 1Kg flletiert,lediglich eine Frucht hatte die Farbe die ich mir vorstelle.Schade!(Früher war halt ALLES besser)
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Bitterorangen verwerten

Crambe » Antwort #41 am:

kurzes ot, hat jemand eine idee, wo ich richtig dunkle blutorangen bekomme? so wie früher? überall gibts nur noch diese halbherzigen moroorangen mit ein paar rötlichen sprenkeln. >:(
Du findest richtig dunkle Blutorangen nur im Netz als Saftorangen. Manchmal auch offen, eher gegen Ende Januar. Ich lasse mir dann auf dem Markt immer eine Orange aufschneiden. Das machen die Leute ohne Probleme, oft liegt eine auch schon halbiert da und man sieht, wie dunkel sie ist.Und um noch mehr ot zu werden: Den Saft friere ich dann ein und verwende ihn dann zusammen mit Holunderblüten als Gelee!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Bitterorangen verwerten

Zwiebeltom » Antwort #42 am:

kurzes ot, hat jemand eine idee, wo ich richtig dunkle blutorangen bekomme? so wie früher? überall gibts nur noch diese halbherzigen moroorangen mit ein paar rötlichen sprenkeln. >:(
Nach Hinweis im Netz sind Moro und Tarocco nur "Halbblutorangen" und man müsste für richtig dunkle Früchte nach der Sorte Sanguinello / Sanguinelli Ausschau halten. Vielleicht kann sie ein guter Obsthändler mit konkretem Namen bestellen?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Bitterorangen verwerten

Aella » Antwort #43 am:

danke :D ja, dass die moros nur halbblutorangen sind, hatte ich auch schon gelesen. einen gemüsehändler um bestellung zu fragen wäre wirklich eine idee. ich hatte ja gehofft, ihr kennt einen onlineversender aus mallorca, portugal oder sonstwo, der direkt versendet und eben auch richtige blutorangen im programm hat.die angesprochenen saftorangen nehme ich immer. da hat halt nur manchmal glück eine ganz dunkle mit dabei zu haben. auch bei den offenen sind meistens dunkle, helle und gesprenkelte gemischt :-[
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Bitterorangen verwerten

Zwiebeltom » Antwort #44 am:

Ich habe dann noch bei Wikipedia weiter gelesen. Demnach wird die dunkle Farbe vor allem durch große tägliche Temperaturdifferenzen hervorgerufen; die Moro-Orangen sollen etwa an den Ätna-Hängen wachsen. Das erklärt, warum Blutorangen im Winter zu finden sind und könnte helfen, besonders dunkle Früchte zu finden falls man die genaue Herkunft erfährt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten