News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht (Gelesen 10871 mal)
Moderator: AndreasR
Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
Welche könnt ihr empfehlen? Sommerflieder, Bartblume, Ginster und Hibiskus sind Fixstarter aber es gäbe viel Fläche auch für größere dekorative Gehölze, die mit sehr durchlässigem, eher magerem Boden zu recht kommen. Bin gespannt auf Eure Tipps!LG
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
Cistus fällt mir da spontan ein, wenn es im Winter bei euch nicht allzu kalt wird.Wie gross dürfen die Gehölze denn werden? Kämen auch Koniferen in Frage?Da mein Steilhang im Sommer in den vollsonnigen Bereichen sehr trocken sein kann, hab ich mir einige trockenverträgliche Gehölze notiert, sie teils auch schon gepflanzt. Aber hier hat es vermutlich ein etwas anderes Klima als bei euch?!Brachyglottis (gibt verschiedene, mit am schönsten finde ich Br. greyi 'Sunshine')Ceanothus concha (wh bei euch?)Cercis chinensisComptonia peregrinaAbies pinsapo Cupressus arizonica var. montanaPinus banksiana
gehölzverliebt bis baumverrückt
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
cistus überlebt nicht dauerhaft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
Bei mir entwickeln sich alle Cistus zu grossen, reich blühenden Büschen.
Keine Ahnung, wie kalt und feucht es im Winter bei hemerocallis wird.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gartenplaner
- Beiträge: 21055
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
Es gibt viel Fläche und Platz, siehe hier.Mir fällt Ölweide, besonders Elaeagnus angustifolia als erstes ein.Ansonsten hab ich genau das Gegenteil an Standort, deshalb nicht viel Erfahrungen mit so extrem trockenheitsverträglichen Gehölzen, vielleicht Pyrus salicifolia, Vitex agnus-castus, Cotinus coggygria, Colutea arborescens...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
fehlt noch der WacholderWelche könnt ihr empfehlen? Sommerflieder, Bartblume, Ginster und Hibiskus sind Fixstarter aber es gäbe viel Fläche auch für größere dekorative Gehölze, die mit sehr durchlässigem, eher magerem Boden zu recht kommen. Bin gespannt auf Eure Tipps!LG
kilofoxtrott
Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
Die Ölweide wollte ich mir auch schon als Steckling in den Garten bringen. Meine Kollegen haben mir aber dringend abgeraten, da sie Ausläufer bildet. Bestimmt gibt es aber Art- und Sortenunterschiede. Einfach mal googlen.Z. B. sollte die Rose R. pimpinellifolia 'Helen Knight' passen, die hatte hier mal jemand gezeigt.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
Einige Beispiele mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe. Im Jugendstadium sind einige Gehölze etwas trockenheitsempfindlich. Da muss man in den ersten beiden Jahren wässern. Am besten sehr junge Gehölze pflanzen. Diese wachsen am leichtesten an.Amelanchier ovalis Buddleja in Arten und Sorten Caragana arborescnesCercis siliquastrum Colutea arborescensCornus sanguineaCotinus coggygria Cotoneaster franchetii Crataegus in Arten und SortenCytisus in Arten und SortenElaeagnus in Arten uHippophae rhamnoides Ligustrum in Arten und Sorten Mespilus germanica Physocarpus opulifoliusPrunus mahaleb Prunus spinosa Rhus in Arten und Sorten Robinia in Arten und Sorten sehr Syringa vulgarisTamarix in Arten und Sorten Ulex europaeusViburnum lantanaPinus diverseJuniperus diverse
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
Hab ich es überlesen oder wurden Cornus mas und Rosa glauca schon genannt?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
Super - danke!Einiges kenn ich zwar, ist mir aber selbt spontan noch nicht eingefallen, sind aber auch viele Arten darunter, die ich mir mal ergoogeln muß.Wer noch Ideen hat - bitte nur her damit!LG 

- Cryptomeria
- Beiträge: 6725
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
Man kann auch an Koniferen denken. Da gibt es auch einige, die dort gedeihen könnten. Etwa als Mischpflanzung, damit im Winter auch noch etwas grün wirkt.VG Wolfgang
Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
Eine Araukarie könnte mir schon gefallen und eine geköpfte Schwarzkiefer, die sich als Pinie ausgibt.
LG

Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
Diverse Wildrosen würden sich dort vermutlich wohlfühlen: Rosa rubiginosa, R. canina etc.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21055
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
Bei Cornus sanguinea hätte ich ein bisschen Zweifel an der Trockenheitsverträglichkeit...die kenn ich nur von schweren, feuchten Lehmböden.Also, wenn schon, denn schon, Pinus pinea hab ich seit 2011 im Garten, von 2 frisch gepflanzten hat immerhin eine den sibirischen Februar 2012 gut überlebt und das in schwerem Lehm.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schöne Gartengehölze für sonnigen trockenen Standort gesucht
Syringa meyeriSyringa persica laciniataBeide relativ kleinbleibend, gut formbar, wenn man das möchte. Syringa meyeri duftet herrlich, blüht nach Syringa vulgaris und ist absolut unkompliziert. Syringa persica wächst langsam und freut sich über gelegentlich Düngung (jedenfalls in meinem Boden).Wurde Budleja alternifolia schon genannt? Wird ca 3 m hoch und sehr breit wenn man dies zulässt. Man kann eine Art Laube darunter einrichten. Verträgt jede Trockenheit und blüht herrlich.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot