News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 847717 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #570 am:

Ihr seid aber auch hartnäckig...... Leute, wenn überhaupt einer den Sämling bekommt, dann ich ;) Schließlich hab ich ihn vor dem drohenden Kompostanien schon einmal errettet.Zur Frage nach den Begehrlichkeiten:Der fantastische Black Falcon Ritual wird hier hoffentlich einziehen. Irm zeigte ihn im Faden zu den winterharten spidern/ufo´s. Er ist von Carl Curt Hanson aus 2005. Ich erhoffe mir, dass er auch bei mir winterhart ist. Finde die Höhe von 96 cm und das Farbspiel sehr gut kombinierbar.So - jetzt ihr !maliko
maliko
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Tagliliensaison 2015

Nahila » Antwort #571 am:

Habt ihr schon Bestellungen für 2015 getätigt? Was wird es an Neuheiten geben?
Frühjahrsbestellungen wird es bei mir dieses Jahr nicht geben (außer natürlich, mir läuft etwas gaaanz besonderes über den Weg ;D )Ich muss erstmal das Chaos im Tagliliengarten lichten, massenweise Sämlinge kompostieren und auspflanzen und warte immernoch auf Erstblüten von diversen Sorten die ich 2012 oder 2013 gekauft hatte :-\ Im Hausgarten ist ein taglilienlastiges Beet geplant, aber realistisch betrachtet ist das ein Projekt für den Herbst oder 2016 :-X Edith findet es lustig, dass ich von eben dieser Black Falcon Ritual vor nichtmal 5 Minuten ein Bild abgespeichert habe, weil sie mir auch ausnehmend gut gefällt ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #572 am:

Maliko, der heißt Curt, nicht Carl... wie oft soll ich dir das noch sagen? ;D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #573 am:

Ach dann fragen wir doch mal gerade bei Irm nach, wie sich Black Falcon Ritual denn wachstumsmäßig so verhält? Vermehrt sie sich rasch oder eher moderat?
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tagliliensaison 2015

Mathilda1 » Antwort #574 am:

ich hab mich bestellungsmäßig etwas gehen lassen, nächstes jahr gibts keinen tomatenanbau...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #575 am:

ich hab mich bestellungsmäßig etwas gehen lassen, nächstes jahr gibts keinen tomatenanbau...
Oooooh, Mathilda, ich fürchte, das ist erst der Anfang... 2015 keine Tomaten mehr, 2016 keine Bohnen und ab 2017 ist sowieso alles, was nicht Taglilie ist, höchst gefährdet... wozu braucht man das Gemüsüe auch? ;D Wie sagte Nordertor? "Achtung, Suchtgefahr!?" 8)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #576 am:

Ach dann fragen wir doch mal gerade bei Irm nach, wie sich Black Falcon Ritual denn wachstumsmäßig so verhält? Vermehrt sie sich rasch oder eher moderat?
Also, ich habe grade mal in meinen Fotos geschaut, ob die Black Falcon Ritual im Jahr nach der Pflanzung schon geblüht hat - und ja, hat sie. Ich habe diesen Garten erst seit 2011, den sonnigen Teil, in dem die Hems stehen, habe ich erst 2012 bepflanzt, da habe ich die meisten meiner Spider/UFo im Spätsommer gekauft. BFR blühte 2013 und 2014 jeweils an einem Stängel. Alle meine Hems sind langsame Wachser, haben in der Zeit allenfalls einen zweiten Fächer bekommen ;) Nur eine, auf die ich absolut keinen Wert lege, hat sich schon zu einem großen Teil entwickelt. An der Erde liegts also nicht.Gekauft habe ich BFR, nachdem ich mich in ein Foto von Sonnenschein verliebt habe. Die hat sie länger als ich und könnte möglicherweise mehr sagen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #577 am:

Maliko, der heißt Curt, nicht Carl... wie oft soll ich dir das noch sagen? ;D
Solange bis es sitzt......Liegt wahrscheinlich daran, dass ich am John Karl Seager - Syndrom leide...... (du weißt was ich meine... :P)maliko
maliko
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #578 am:

Natürlich weiß ich... und: keine Gnade 8) ;D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #579 am:

Gekauft habe ich BFR, nachdem ich mich in ein Foto von Sonnenschein verliebt habe. Die hat sie länger als ich und könnte möglicherweise mehr sagen.
Ja, bei Sonnenschein scheint es gut zu hörsteln, habe ich den Eindruck. Hier das "Datenblatt" von Black Falcon Ritual, - mit Horstfoto. Ich glaube aber, dass die Pflanze im lichten Halbschatten von der Farbe her besser wirkt als in der Sonne.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #580 am:

Keine weiteren coming out´s ? Ihr wollt die "Bombe" also erst zur Blüte platzen lassen ? ;D maliko
maliko
hymenocallis

Re:Tagliliensaison 2015

hymenocallis » Antwort #581 am:

Habt ihr schon Bestellungen für 2015 getätigt? Was wird es an Neuheiten geben?
Hier hat kaum noch was neues Platz - zwei angeblich späte Sorten hab ich zum Test geordert (Boitzer Sunny Autumn und Coral Majority) und zwei, die als Kombi farblich zu Summer Wine passen sollten (Her Best Bloomers und Rock Lobster). Mal sehen, was davon wirklich klappt. Und wenn es sich organisatorisch machen läßt, kommen noch einige schlichte diploide und erst im September/Oktober blühende Very Lates in gelb und/oder creme und/oder apricot aus den USA dazu, damit ich die angedachte Kombi von blühenden Herbstastern und Hems realisieren kann. LG
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #582 am:

Gekauft habe ich BFR, nachdem ich mich in ein Foto von Sonnenschein verliebt habe. Die hat sie länger als ich und könnte möglicherweise mehr sagen.
Ja, bei Sonnenschein scheint es gut zu hörsteln, habe ich den Eindruck. Hier das "Datenblatt" von Black Falcon Ritual, - mit Horstfoto. Ich glaube aber, dass die Pflanze im lichten Halbschatten von der Farbe her besser wirkt als in der Sonne.
Ja, die horstet sehr schnell: Bild war im Jahr nach der Pflanzung aufgenommen. Inzwischen ist dort wieder entfernt und beerntet in den Hemsgarten gezogen.Fast alle dunklen Hems sind in der Sonne - zumindest an sonnigen Tagen - und vor allem mit der Kameralinse betrachtet -nicht so richtig gut aufgehoben. Callis meinte schon : bei einigen könnte man meinen, da seien verschiedene Hems abgebildet. Aber nein! Einige im blauen Schattenlicht in den ersten Jahren hier im Park, dann im ganztägig sonnigen Hemsgarten. Dort sind die ausgeblichen. Wenngleich natürlich die "Horstung" immer nur in eine Richtung geht, nämlich in alle Richtungen voran ;) , während sie unter den größer werdenden Ramblern sehr zusammenschrumpften.
Es wird immer wieder Frühling
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #583 am:

@hemerocallisDu bleibst deinen Vorlieben also treu. Die beiden neuen Gefährten für Summer Wine werden sicher gut passen.Rock Lobster ist ja auch von Curt Hanson. Jetzt hab ich´s aber :)maliko
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #584 am:

@sonnenscheinSehr erfreulich, dann wird sie sich bei mir hoffentlich auch anstrengen und sich gut vermehren.Nahila, aufpassen, wenn es soweit ist. Du weißt, ich tausche gerne.maliko
maliko
Antworten