News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Noisette Rosen (Gelesen 872 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Lilo

Noisette Rosen

Lilo »

Eigentlich eine botanische Frage, aber hier erhalte ich bestimmt schneller Anwort.Was sind eigentlich Noisette Rosen auf botanisch, r. moschata-Hybriden?LG Lilo
Raphaela

Re:Noisette Rosen

Raphaela » Antwort #1 am:

...aber auch R. chinensis - Hybriden, wobei der Chinensis Elternteil m.W. eine Kultursote ist.
marcir

Re:Noisette Rosen

marcir » Antwort #2 am:

Hier ist ein interessanter Link zu einer Untersuchung der Chromosomen-Zahl verschiedener Rosen:Chromosome Counts of Garden RosesEs ist ersichtlich, dass es verschiedene Gruppen von Noisette-Rosen gibt. Die "klassischen" Noisette-Rosen haben 14 Chromosome wie China (Bengal)-Rosen. Da sie Abkömmlinge von R. chinensis x R. moschata sind, würde ich sie im weiteren Sinne als Bengal-Hybriden bezeichnen und botanisch der R. chinensis einordnen. Dieser ist der Samenlieferant.Gemäss dieser Untersuchung haben Mme Plantier und Mme Alfred Carrière 21 Chromosomen. Bei Mme Plantier ist eine andere Abstammung (R. damascena x R. moschata) bekannt; sie gehörte eigentlich in die Familie der Damaszener-Rosen. Ich vermute einen ähnlichen Fall bei Mme Alfred Carrière, evtl stammt sie sogar aus der vorgennanten ab.Interessanterweise hat Gloire de Dijon 28 Chromosomen. Die Abstammung dieser Rose soll Desprez à Fleurs Jaunes (Noisette) x Souvenir de la Malmaison (Bourbon) sein. Gemäss der Untersuchung hat aber SdM nur 21 Chromosomen. 28 Chromosomen findet man bei den meisten Teerosen, Portland-, Remontant-Rosen und bei einigen Bourbons sowie Bengal-Hybriden mit R. gallica-Anteil. Im der neuen "Nouvelle Encylopedié des Roses Anciennes" wird Gloire de Dijon auch als Bourbon-Rose klassifiziert, da dies anscheinend die Absicht des Züchters war.Gentechnische Analyse von Rosen wird vermutlich das herkömmliche Bild von den Rosenarten etwas auf den Kopf stellen.
marcir

Re:Noisette Rosen

marcir » Antwort #3 am:

Aus der gleichen Webseite ein weiterer Link zur Chromosomen-Zahl verschiedenster Wildarten wie auch deren Abkömmlinge:Species and Groups Ploidy List
Lilo

Re:Noisette Rosen

Lilo » Antwort #4 am:

Danke,jetzt kann ich alles genau nachlesen. Für eine unbedarfte Person wie mich quasi ein neuer Kosmos.Aber, wenn ihr jetzt ohne großen Aufwand Noisettes einer Gattung zuordnen müsstet. Wäre es einigermaßen korrekt eine Gattung "Rosa Hybride Noisette' zu haben, oder stellen sich euch dann alle Haare auf?LG Lilo
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Noisette Rosen

Ingeborg » Antwort #5 am:

folgende Bezeichnungen habe ich schon gesehen:Rosa noisettianaNoisette HybrideRosa noisettiana HybrideGrüßle Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
Raphaela

Re:Noisette Rosen

Raphaela » Antwort #6 am:

Danke für die interessanten Links! :)In früheren Zeiten hat man Noisettes noch in Untergruppen aufgeteilt.Jürgen Weihrauch hat mir z.B. erzählt, daß in einigen alten Büchern Mme Alfred Carrière noch als "Bourbon-Noisette" aufgeführt wurde.- Vielleicht erklärt das ja den Damaszeneranteil? Bourbonrosen stammen ja von Damaszenerrosen ab.
Antworten