News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hablitzia tamnoides (Gelesen 1491 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Hablitzia tamnoides

Frühling »

Meine Frage an euch waere: kennt ihr und habt ihr Erfahrung mit "hablitzia tamnoides", eine ausdauernde, essbare Gemuesepflanze? Sie soll Temperaturen bis -40 Grad akzeptieren, gesund sein usw., also so eine vergessene Wunderpflanze??? Es ist vielleicht einen Versuch wert, doch wenn ihr es schon probiert habt, wuerde mich eure Meinung interessieren. Danke im voraus.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Hablitzia tamnoides

July » Antwort #1 am:

Ich hatte jahrelang eine Hablitzia. Eine schöne Rankpflanze, winterhart und gut, aber irgendwann haben die Mäuse die Wurzel gefressen und da wars vorbei.Nun werde ich mir eine neue Pflanze anschaffen.LG von July
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re:Hablitzia tamnoides

Frühling » Antwort #2 am:

Danke fuer die schnelle Antwort! Noch ein paar Fragen: Warst du mit dem Geschmack zufrieden und kannst du dich noch erinnern bei wem du sie bestellt hast?? Glaubst du es wuerde helfen sie in ein Gitter zu pflanzen - wegen Maeusefrass??
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Hablitzia tamnoides

July » Antwort #3 am:

Hallo Frühling,der Geschmack war spinatähnlich, ich habe nur junge rohe Blätter genascht:)Ich hatte meine Pflanze aus Saatgut gezogen und bekam die Saat aus Dänemark.Jetzt gibt es Pflanzen zu kaufen, ich meine bei helenion-Kräutergärtnerei, deaflora etc.Wenn Du viele Wühlmäuse hast wäre es vielleicht sinnvoll die Wurzel einzudrahten.....hier wird alles von den Wühlmäusen angefressen :-\LG von July
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Hablitzia tamnoides

Cim » Antwort #4 am:

Ich habe nicht so eine Mäuseplage, bei mir wächst Hablitzia seit einigen Jahren vollkommen problemlos.Er ist sehr mild im Geschmack.Am besten schmeckt er im Frühjahr, später esse ich ihn nicht gar so gerne, aber ich bin auch recht krüsch ;)frischer Austrieb im April...BildEr kommt bei mir gut mit feuchtem Boden und Halbschatten zurecht.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten