News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sauerkraut mal ganz anders (Gelesen 3582 mal)
Moderator: Nina
Sauerkraut mal ganz anders
Und hier die Sauerkraut-Rezepte aus dem "Januarküchen"-Thread - bitte ergänzen!
Gruß
Babette
Babette
Re:Sauerkraut mal ganz anders
Luna empfiehlt dieSchinken-Sauerkraut-Rollen 400 g gekochtes Gewürzsauerkraut B dünne Scheiben Bauern- oder Model Schinken 2 1/2 dl Saucenrahm 2 Esslöffel Tomatenketchup 1/4Teelöffel edelsüsser Paprika, Salz, Pfeffer 4 Esslöffel geriebener Sbrinz Das Sauerkraut in ein Sieb geben und leicht ausdrücken. Auf den Schinkenscheiben verteile und diese aufrollen. In eine ausgebutterte Gratinform legen. Den Saucenrahm mit dem Ketchup, Paprika, Salz und Pfeffer verrühren. Über die Schinkenrollen verteilen. Den Käse darüberstreuen. Die Schinken-Sauerkraut-Rollen auf der zweituntersten Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens während 15-20 Minuten überbacken. Als Beilage passen in der Schale geochte kleine Kartoffeln oder Salzkartoffeln.
Gruß
Babette
Babette
Re:Sauerkraut mal ganz anders
und auch nochGefüllte Äpfel für 2 Personen2 kleine Bratapfel-Römertöpfchen (oder grosser Römertopf für mehrere Äpfel)2 grosse Äpfel (Boskoop)1 Esslöffel Zitronensaft1 SchalotteButter100 g frisches SauerkrautSalz, Pfeffer,1/2 Teelöffel Zucker2 Prisen Nelkenpfeffer1 Esslöffel gehackte Walnüsse4 Scheiben Frühstücksspeck4 EL Weisswein (oder Apfelsaft). Die Förmchen 15 Minuten kalt wässern.Den Deckel der Äpfel abschneiden, diese grosszügig aushöhlen und mit Zitronensaft beträufeln. Klein gehackte Schalotte in Butter andünsten. Das Sauerkraut untermischen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Nelkenpfeffer würzen. Die Nüsse dazugeben. Das Kraut in die Äpfel füllen und in je 2 Speckscheiben übers Kreuz einwickeln. Speck mit Spiesschen feststecken. Äpfel in die Förmchen setzen, je 2 EL Wein hinzufügen und zugedeckt in den kalten Backofen stellen. Bei 180° (Umluft 160") 50 Minuten garen. (Rezept von Luna)
Gruß
Babette
Babette
Re:Sauerkraut mal ganz anders
SAUERKRAUT-CROSTINI 50 g getrocknete Tomaten 50 g weißer Lauch 200 g rohes Sauerkraut 50 g Rettichsprossen 1 dl Möhren-/Karottensaft 1 Teelöffel Distelöl Kräutermeersalz weißer Pfeffer aus der Mühle 1 Vjollkornbaguette wenig frisches Basilikum, fein geschitten Die Tomaten und den Lauch in feine Streifen schneiden, mit dem Sauerkraut und den Rettichsprossen mischen. Den Möhrensaft und das Distelöl darunterrühren. Abschmecken mit dem Kräutersalz und dem Pfeffer. 30 Minuten, marinieren. Baguette in Scheiben schneiden. Im vorgeheizten Ofen bei starker Oberhitze einseitig toasten.Die Sauerkrautmischung auf die ungebräunte Seite geben. Mit Basilikum garnieren. (Rezept von Luna)
Gruß
Babette
Babette
Re:Sauerkraut mal ganz anders
aus Lunas Sauerkraut-Rezeptsammlungpfiffige Frühlinsrollen mit rotem Teufelchenfür 18 bis 20 Rollen 200 g Brik-Teigblätter oder Strudelteig wenig Mehl und Wasser Füllung:1 Chilischote100 g Möhren 1 TL Sesam- oder Olivenöl 50 g Tofu, klein gewürfelt 50 g Frühlingszwiebeln, fein gehackt 100 g Sojasprossen 250 g rohes Sauerkraut, gut ausgedrückt TamariCurrypulver oder -paste Die Pfefferschote halbieren, den Stielansatz und die Kerne entfernen, die Fruchthälften fein hacken. Die Möhren schälen und mit dem Kartoffelschäler Streifen abziehen. . Den Tofu im Sesamol knusprig braten. Zwiebeln, Sojasprossen und Möhrenstreifen dazugeben und kurz braten. Das Sauerkraut und die gehackte Pfefferschote beigeben, scharf würzen, auskühlen lassen.Wenig Mehl und Wasser zu einer klebrigen, streichfähigen Masse verrühren.Die Brik-Teigblätter in ca. 10 cm große Quadrate schneiden. Mit der Mehlmasse einpinseln. Die Füllung auf die Quadrate verteilen, rechts und links einen Rand frei lassen, die Ränder einschlagen und den Teig von der andern Seite her aufrollen.Die Frühlingsrollen in der Friteuse bei 180 Grad oder im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad auf mittlerem Einschub 15 Minuten backen. Mit einer süßsauren Sauce servieren. Paßt natürlich auch zu den fettarmen Rezepten...
Gruß
Babette
Babette
Re:Sauerkraut mal ganz anders Sauerkrautsüppchen mit Lachsstreifen
150g gekochtes Sauerkraut1 Kartoffel mehlig kochend in kleine Würfel geschnitten1,5 dl trockener Weisswein6 dl Gemüsebouillon1 Becher (180 g) Crème fraîche1 Zwiebel fein gehacktetwas ButterSalz , Pfeffer und MuskatDie Zwiebel in der Butter glasig dünsten, das Sauerkraut beigeben, mit Wein und Bouillon ablöschen, die Kartoffel dazugeben, leise köcheln bis sie zerfällt. Das ganze Pürieren, zurück in die Pfanne geben und die Crème Fraîche unter stetigem Rühren darunterziehen, bis kurz vors kochen bringen und sofort in vorgewärmte Teller anrichten und die Lachsstreifen darauf legen.
Re:Sauerkraut mal ganz anders Sauerkrautsalat mit Ananas und Bananen
Aus dem letzten Sauerkraut der Saison mache ich diesen Salat (ich hoffe dass danach der Frühling entlich kommt)750 g rohes Sauerkraut, abgetropft 50 g Rotkohlsprossen 6 Esslöffel kaltgepresstes Rapsöl 1 Orange, nur ausgepresster Saft 2 Bananen in Scheiben½ Ananas fein gewürfelt50 g Cashewnüsse 50 g Erdnüsse 1 Bund Koriander, grob gehackt Sauerkraut, Sprossen, Öl und Orangensaft mischen. Ananaswürfel, Cashewnüsse, Erdnüsse, Koriander und die Bananenscheiben dazugeben und mischen
Re:Sauerkraut mal ganz anders gefüllte Kartoffeln
Kartoffel gefüllt mit Sauerkraut4 sehr grosse Kartoffel, fest kochende Sorte400 g Sauerkraut2 dl Noilly-Prat1 Apfel grob geraffelt (Röstiraffel)100 g MagerquarkSalz und PfefferDie Kartoffel in der Schale weich kochen, auskühlen, schälen, vorsichtig aushöhlen, etwa 1/3 dieser Kartoffelmasse mit einer Gabel zerdrückenDas Sauerkraut gut ausdrücken, mit dem Apfel und dem Noilly-Prat zugedeckt ca. 10 Minuten dämpfen, leicht auskühlen lassen, zerdrückte Kartoffel und den Quark beifügen, gut vermengen, abschmecken, die Kartoffeln damit füllen und bei 180° ca. 30 Minuten im Ofen backenmanchmal gebe ich ein paar Rosinen in die Füllung
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Sauerkraut mal ganz anders
Was ist bitte Noilly-Prat???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Sauerkraut mal ganz anders
luna, dankesehr!!!ob "normaler" wermut auch möglich ist?lg.b.
Re:Sauerkraut mal ganz anders
ich habe ihn bei den Zutaten verlinkt,Noilly Prat ist ein sehr aromatischer französischer Wermut, dessen Basis zwei Weißweine (Clairette und Picpoul de Pinet) aus Südfrankreich bilden.Was ist bitte Noilly-Prat???
Re:Sauerkraut mal ganz anders
.... genau so ist esMöglich ist alles, es wird einfach weniger gut...

Re:Sauerkraut mal ganz anders
tja, da wird eine reise in die stadt fällig...die jährliche........ genau so ist esMöglich ist alles, es wird einfach weniger gut...berta kauf dir ein Fläschchen davon, es lohnt sich

Re:Sauerkraut mal ganz anders
Sauergraus ist die Küchenabart des üblichen Silofutters.Nachdem diverse Lebens- und Genußmittel mit dem Stichwort "silagefrei" angepriesen werden, kann daraus auf Sauergraus rückgeschlossen werden.OT: Bisweilen ist das Zeug sogar genießbar 
