Deshalb sind sie auch eher Ende Januar/ Februar zu finden, weil es da auch in Italien nachts am kältesten ist. Hat mir ein italienischer Händler so erklärt.Demnach wird die dunkle Farbe vor allem durch große tägliche Temperaturdifferenzen hervorgerufen;
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bitter-Orangen (Gelesen 31685 mal)
Moderator: Nina
Re:Bitterorangen verwerten
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bitterorangen verwerten
die ersten drei gläser bitterorangenmarmalade, hier gemischt mit portugiesischen biozitronen, die masse der geschnittenen ausgekochten früchte habe ich noch durchgesiebt und abkühlen lassen und dann mit feingeschnittener bitterorangenschale und gelierzucker aufgekocht.





pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bitterorangen verwerten
die nächsten, jetzt vier gläser: 100% portugiesische biobitterorangen, geschältes fruchtfleisch gestückelt mit dünnen schalenstreifen (von ca. 2 orangen) und gelierzucker aufgekocht

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bitterorangen verwerten
:Dobgleich: gg befürchtet, ihm werden die alle zu bitter sein...
... nachdem er von der dritten charge naschte, diesmal fünf gläser: wieder 100% portugiesische biobitterorangen, die ungeschälten früchte (ohne kappen) geviertelt fein geschnitten mit etwas wasser 1h gekocht und nach dem abkühlen mit gelierzucker aufgekocht


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Bitterorangen verwerten
Sieht lecker aus
, hmmmhmmm.Ich hatte vor zwei Jahren weniger Gedanken drum gemacht und einfach einen Teil der Bitterorangen ausgepresst und den anderen Teil samt Schale dazupüriert
. Ist nicht jedermanns Geschmack...Letzte Woche habe ich, da im Dezember bestellt und keine Idee zur Verwertung gehabt, ein Kilo Limetten ausgepresst, eine Limette feingeschnitten, zwei eingetrocknete Mandarinen und, da der Saft noch nicht reichte, eine Pampelmuse dazugepresst und von allem zusammen Gelee gekocht - hmmh lecker
. Bitterorangen würde ich jetzt nur noch relativ klar (also nicht püriert) und mit anderen Zitrusfrüchten gemischt austesten.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bitterorangen verwerten
das zitrusmixgelee klingt gut, schade, haben sie gerade keine limetten mehr...
[size=0]wo hier doch gerade nêga fulô oll zu werden droht...
[/size]



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Bitterorangen verwerten
*hat schnell geguggelt*Ein Rum
?Und der wird oll
?Bin grad im Training, soll ich helfen?


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bitterorangen verwerten
cachaça!
und mein original brasilianischer weißer rohrzucker ist auch schon fast weg...
/ot;)


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Bitterorangen verwerten
ot: ich hatte auch noch einige limetten von silvester (caipi und so...) übrig und hab davon letzte woche einen zitronenkuchen gebacken. d.h. den saft und ganz viel schale verwertet.mhh, das war der beste zitronenkuchen, den ich bisher gebacken habe! werde ab jetzt immer limetten dafür verwendenSieht lecker aus, hmmmhmmm.Ich hatte vor zwei Jahren weniger Gedanken drum gemacht und einfach einen Teil der Bitterorangen ausgepresst und den anderen Teil samt Schale dazupüriert
. Ist nicht jedermanns Geschmack...Letzte Woche habe ich, da im Dezember bestellt und keine Idee zur Verwertung gehabt, ein Kilo Limetten ausgepresst, eine Limette feingeschnitten, zwei eingetrocknete Mandarinen und, da der Saft noch nicht reichte, eine Pampelmuse dazugepresst und von allem zusammen Gelee gekocht - hmmh lecker
. Bitterorangen würde ich jetzt nur noch relativ klar (also nicht püriert) und mit anderen Zitrusfrüchten gemischt austesten.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- oile
- Beiträge: 32090
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bitterorangen verwerten
Wo bestellt Ihr denn die Bitterorangen?


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Bitterorangen verwerten
Ich bestelle sie seit 1999 hier. Dort heißen sie allerdings Wildorangen, ich finde sie hervorragend, wie auch die normalen Orangen zum Essen.Wo bestellt Ihr denn die Bitterorangen?![]()
![]()
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bitterorangen verwerten
genau da. die sind wirklich richtig klasse. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32090
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bitterorangen verwerten
Puuh, Ihr bringt mich in Versuchung. Dabei habe ich den Keller voll mit Marmelade und im Gefrierschrank lagert auch noch einiges.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bitterorangen verwerten
isst du / esst ihr überhaupt welche? 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos