News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wieviel Rasen braucht ein Garten? (Gelesen 30166 mal)
Wieviel Rasen braucht ein Garten?
Bitte verzeiht, falls die Frage schon mal gestellt wurde, ich habe über die Suche nichts gefunden.Ich überlege, mich (mal wieder) von einem Stück Rasen zu trennen, da dieser Bereich mir zu kompliziert zum Mähen ist. Ein relativ schmales Stück von ca. 3 m Breite und ca. 10 m Länge. Links steht ein Zwetschgenbaum, rechts ein Apfelbaum. Beide tragen reichlich Früchte und im Herbst bretter ich regelmäßig mit dem Mäher drüber, obwohl ich vor dem Mähen eigentlich immer das Obst aufklaube. Da ich dem Rasen noch nie Pflege angedeihen ließ, wächst da inzwischen mehr Unkraut als Gras.Nun liest man ja immer wieder, dass Rasen nottut zur Beruhigung der Augen. Meine Kinder quengeln schon seit Jahren, dass der Rasen inzwischen immer weniger wird. Aber da will ich nicht so viel draufgeben, denn aus dem Alter, dass sie einen Rasen zum Spielen benötigen würden, sind sie schon lange raus. Aber manchmal denke ich mir, vielleicht sehe ich das auch falsch. In meiner Gier, immer mehr Fläche für schöne Blümchen abzweigen zu wollen, ist tatsächlich irgendwann zu wenig beruhigendes Grün da. Die eine Tochter meinte, es sei ihr zu unruhig, es sähe unordentlich aus, mehr Rasen wirke ordentlicher. Hm, ist das tatsächlich so oder hat die Tochter einfach nur das Gefühl, dass mehr Rasen irgendwie mehr kontrollierte Natur sei? Weiß jetzt nicht so richtig, wie ich das ausdrücken soll. Wie handhabt ihr das? Braucht es eine gewisse Fläche an monotonem Grün oder reicht auch wenig oder gar nichts? Habt ihr schon mal rückgebaut? Also Beetflächen wieder in Rasen umgewandelt, weil´s dann doch zu wenig grün war?Ist eigentlich trittfester Thymian einfacher in der Pflege als Rasen? Und kann man den auch einfach mähen oder ist das gar nicht nötig?
Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
Rasenproportionen (oder auch Kiesflächen oder Wasserflächen) sind optisch nach dem Prinzip des goldenen Schnittes am gefälligsten: also entweder 2/3 Rasenfläche und 1/3 unruihge Bepflanzung oder umgekehrt. Ich empfinde die erste Variante als angenehmer - mit der zweiten wirken Gärten auf mich angeräumt. Gärten ohne ruhige, flache Zonen gefallen mir nur im Ausnahmefall. Ich nehme diese Proportionen allerdings sicher deutlicher wahr als der Durchschnitt (durch das Zeichnen als Hobby hat man da anderes Hintergrundwissen und schaut genauer darauf, ob Proportionen stimmig sind) - und in der Realität gilt hier schlicht und einfach: dem Gartenbesitzer muß es gefallen. Wenn er mit unruhiger bunter Vielfalt glücklich ist, sind Rasenflächen PlatzverschwendungWir haben die Rasenproportionen bei der Gartenanlage festgelegt - alle Kanten sind mit Mähkanten-Steinen fixiert und die Anlage wirkt für uns sehr harmonisch (einmal haben wir einen Kantenverlauf abgeändert, weil er in natura nicht so gut gewirkt hat, wie auf dem Plan). Rasen wird hier deshalb prinzipiell nicht abgestochen - Beete wuchern auch nicht in die Rasenfläche ein. Der Gartenraum hier ist allerdings auch eher beengt - ohne die Rasenflächen kämen wir uns darin eingezwängt vor.LGBitte verzeiht, falls die Frage schon mal gestellt wurde, ich habe über die Suche nichts gefunden.Ich überlege, mich (mal wieder) von einem Stück Rasen zu trennen, da dieser Bereich mir zu kompliziert zum Mähen ist. Ein relativ schmales Stück von ca. 3 m Breite und ca. 10 m Länge. Links steht ein Zwetschgenbaum, rechts ein Apfelbaum. Beide tragen reichlich Früchte und im Herbst bretter ich regelmäßig mit dem Mäher drüber, obwohl ich vor dem Mähen eigentlich immer das Obst aufklaube. Da ich dem Rasen noch nie Pflege angedeihen ließ, wächst da inzwischen mehr Unkraut als Gras.Nun liest man ja immer wieder, dass Rasen nottut zur Beruhigung der Augen. Meine Kinder quengeln schon seit Jahren, dass der Rasen inzwischen immer weniger wird. Aber da will ich nicht so viel draufgeben, denn aus dem Alter, dass sie einen Rasen zum Spielen benötigen würden, sind sie schon lange raus. Aber manchmal denke ich mir, vielleicht sehe ich das auch falsch. In meiner Gier, immer mehr Fläche für schöne Blümchen abzweigen zu wollen, ist tatsächlich irgendwann zu wenig beruhigendes Grün da. Die eine Tochter meinte, es sei ihr zu unruhig, es sähe unordentlich aus, mehr Rasen wirke ordentlicher. Hm, ist das tatsächlich so oder hat die Tochter einfach nur das Gefühl, dass mehr Rasen irgendwie mehr kontrollierte Natur sei? Weiß jetzt nicht so richtig, wie ich das ausdrücken soll. Wie handhabt ihr das? Braucht es eine gewisse Fläche an monotonem Grün oder reicht auch wenig oder gar nichts? Habt ihr schon mal rückgebaut? Also Beetflächen wieder in Rasen umgewandelt, weil´s dann doch zu wenig grün war?Ist eigentlich trittfester Thymian einfacher in der Pflege als Rasen? Und kann man den auch einfach mähen oder ist das gar nicht nötig?
Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
Was bedeutet angeräumt? Meintest du unaufgeräumt?Hm, 2/3 Rasen und 1/3 was anderes ist mir persönlich zu viel Rasen. Vielleicht ist ja auch wirklich nur persönliches Empfinden.Auf der Westseite habe ich den Rasen inzwischen komplett entfernt (war eigentlich nur noch Unkraut), dafür habe ich Wege aus Rindenmulch angelegt. Ich hoffe, dass diese Wege ein bißchen das Beruhigende für´s Auge übernehmen können. Das muss sich aber erst rausstellen, weil die Beete dazwischen erst im Laufe des Jahres bepflanzt werden.
Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
Angeräumt = vollgestopft/überfüllt/engStell Dir einen 20m² Raum vor, in dem Du Möbel von zwei ebenso großen Räumen unterbringen willst - das ist dann angeräumt.Wir haben im Osten einen Gartenteil ohne Rasen - dafür eine Kiesfläche (als 'Steinteich' angelegt) - der Bereich wird durch Holzstege erschlossen und ist sehr grün bepflanzt- Auch dort gibt es einen Rasenersatz (Fiederpolster) um Fläche zu schaffen und die räumliche Enge dort aufzubrechen. Mit bunter Staudenbepflanzung und ohne die Kiesfläche sähe der Bereich dort auch angeräumt aus (eng und chaotisch).LGPS: sieh Dir mal Bilder von Gärten an, die Dir gefallen und achte darauf, wie dort die Proportionen zwischen Rasenflächen und Beetflächen aussehen. Das für dich angenehme Verhältnis kannst Du dann auf Deine Flächen übertragen. Stell also lieber die frage, wieviel Rasen braucht DEIN Garten?PSPS: Menschen fühlen sich auf offenen übersichtlichen Flächen mit einzelnen geschützten Zonen in der Regel wohler als in dichter hüfthoher Bepflanzung - ist ein Relikt aus der Urzeit, wo hohes Gras immer die sich anschleichenden Raubtiere verborgen hat und daher potentiell gefährlich war und Gebüsch zwischendurch als Deckung genutzt werden konnte.Was bedeutet angeräumt? Meintest du unaufgeräumt?Hm, 2/3 Rasen und 1/3 was anderes ist mir persönlich zu viel Rasen. Vielleicht ist ja auch wirklich nur persönliches Empfinden.Auf der Westseite habe ich den Rasen inzwischen komplett entfernt (war eigentlich nur noch Unkraut), dafür habe ich Wege aus Rindenmulch angelegt. Ich hoffe, dass diese Wege ein bißchen das Beruhigende für´s Auge übernehmen können. Das muss sich aber erst rausstellen, weil die Beete dazwischen erst im Laufe des Jahres bepflanzt werden.
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
Wie viel Rasen ein Garten braucht? - Ich meine, dass, wenn es keine Auslaufflächen für Kinder oder Haustiere braucht, es genau 0/nada/zero Rasenfläche braucht! "Ruhige" Gartenflächen lassen sich auch ohne - übrigens auch ökologisch völlig wertlosen - Rasen verwirklichen. Ruhe in die Pflanzung bekommt man/frau z.B. alleine schon durch die Beschränkung auf wenige Arten, die dann dafür in vielen Exemplaren ihre Pracht zeigen können.
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
Ruhe bekommt man auch durch Hecken oder immergrüne größere Gehölze, ich denke da gerade an eine oder mehrere Eiben. Rasen muss nicht unbedingt sein.
Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
Sumava, hast du einen Garten komplett ohne Rasen? Hast du dich dann mehr auf grüne Pflanzen beschränkt?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21050
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
Easy, wie groß ist deine Gartenfläche denn?Ich glaube, bei heutigen sehr kleinen Gartenflächen kann man, bei Bedarf und Wunsch der besitzer die proportionsregeln auch über den haufen schmeißen - es laufen ja grad 2 Threads über Stadtgärten, im "Gärten in der Stadt" hatte Junebug ihren gezeigt, der gänzlich ohne Rasen ist.Ich hatte ein youtube-Video einer lustigen neuen englischen Fernsehreihe verlinkt, wo in der ersten Folge auch mittlere bis kleine Stadtgärten gezeigt wurden, von denen wiederum einer keinen Rasen hatte.Wenn man es eh eher heimelig, kuschelig, höhlig mag, vielleicht auch ein großer Pflanzenliebhaber bis Sammler ist, ist es völlig ok, daß man in einem kleinen Garten nicht auch noch Rasen hat

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
Hemerocallis, das versuche ich gerade herauszufinden, wieviel Rasen mein Garten braucht. Ich weiß es einfach nicht. Mir persönlich ist es noch zu viel. Habe aber auch ein bißchen Schiss davor, noch wesentlich mehr wegzunehmen, viel Arbeit und Geld zu investieren, nur um hinterher festzustellen, dass es mir doch nicht gefällt. Generell gefallen mir auf Bildern eigentlich schon Gärten mit wenig Rasen.Naja, ist vielleicht doch eine Sache des persönlichen Geschmacks. Ich glaube, ich werde mich von weiteren Rasenflächen trennen 

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
mein garten war früher schöner als mehr bäume und mehr wiese waraber durch sturm paula waren die hälfte der bäume zerstört und die flächen wurden dann beete weil ich den platz für die hemsämlinge brauchte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
ausschließlich eine Sache des persönlichen Geschmacks. Ich könnte in einem Garten ohne beruhigende Rasenflächen überhaupt nicht leben.Naja, ist vielleicht doch eine Sache des persönlichen Geschmacks.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
Gartenplaner, 1000m² abzüglich der Haus-und Garagenfläche, also reiner Garten vielleicht so 750 - 800 m².Ja, ich habe mir die Sendung angesehen. (Ddanke für den link.) Also, der erste Garten war mir irgendwie zu dunkel und hat mir ich weiß nicht warum, nicht gefallen. Den dritten Garten fand ich eigentlich recht schön, aber so ordentlich werde ich nie nicht
Den zweiten fand ich ganz ansprechend.

- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
nähere mich diesem Ziel mit großen Schritten anSumava, hast du einen Garten komplett ohne Rasen? Hast du dich dann mehr auf grüne Pflanzen beschränkt?



mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
Sumava, sehr schön. Gehört die Wiese im Hintergrund auch dir?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21050
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?
@Sumava:ehrlich gesagt musst du aber deine wunderbaren Ausblicke auf die Wälder, deine Gartengröße UND deine Wiesen als "ruhige" Flächen dazu zählen - z.B. hier auf dem Bild balanciert die Wiese dahinter das Beet aus (auch wenn Wiese höher als Rasen ist, bei den Größenverhältnissen wirkt es einheitlich und ruhig im Vergleich zum Vordergrund)
@Easy:der zweite Garten war der komplett ohne Rasen



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela