News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mosaikvirus bei Tomaten? (Gelesen 4456 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Mosaikvirus bei Tomaten?

phacelia »

Ich habe einige meiner Tomaten im Gewächshaus und beobachte seit ein paar Tagen, dass die Blätter von ein paar Pflanzen wie unten abgebildet aussehen.Ist das der Mosaikvirus? :o Blatt 1.JPG
lg phacelia
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Mosaikvirus bei Tomaten?

pocoloco » Antwort #1 am:

Ich werde einen Deibel tun, mich hier zu einer Virose zu äußern. ;D Nimmst Du Samen von Deinen Tomaten? In dem Falle würde ich die Pflanze killen, da einige Virosen samenbürtig sind. Andernfalls friß sie einfach auf, machen kannst Du sowieso nix.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Mosaikvirus bei Tomaten?

donaldine » Antwort #2 am:

Hi phacelia,vor einiger Zeit hatte ich ein ähnliches Photo eingestellt von einer meiner Pflanzen die draussen steht...mittlerweile sieht sie schon besser aus ??? :-\
Ich werde einen Deibel tun, mich hier zu einer Virose zu äußern. ;D Nimmst Du Samen von Deinen Tomaten? In dem Falle würde ich die Pflanze killen, da einige Virosen samenbürtig sind. Andernfalls friß sie einfach auf, machen kannst Du sowieso nix.
... un poco loco?
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Mosaikvirus bei Tomaten?

Feder » Antwort #3 am:

Das Blatt sieht meiner Meinung nach sehr gesund aus, ich würde mir da keinerlei Sorgen machen. Tomatenblätter sind nicht immer völlig einheitlich grün durchgefärbt. Ich glaube, das hängt auch von Faktoren wie Nährstoffzufuhr und Lichteinstrahlung zusammen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
tomatengarten

Re:Mosaikvirus bei Tomaten?

tomatengarten » Antwort #4 am:

ich werde mich auch zukünftig bei fern-diagnosen anhand einzelner bilder eher zurückhalten. 8)aber das tomaten-mosaik-virus ist es sicherlich nicht. die unterschiedlich-farbigen zonen sind dort deutlicher und viel schneller erkennbar.
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Re:Mosaikvirus bei Tomaten?

phacelia » Antwort #5 am:

Puhhh....danke für eure Entwarnung.Ist mein erstes "Tomaten im Gewächshaus Jahr" - deshalb kenne ich diverse Krankheitsbilder nicht.
lg phacelia
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Mosaikvirus bei Tomaten?

pocoloco » Antwort #6 am:

... un poco loco?
Was sollen uns diese bedeutungsschwangeren Worte sagen?
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Mosaikvirus bei Tomaten?

donaldine » Antwort #7 am:

Ahje pocoloco, da hab ich dich blöd stehen lassen. War woanders unterwegs...o.k., hierzu:
un poco loco?
bezog sich auf den, für meine Begriffe, harrschen " Ton" deiner Antwort:
Andernfalls friß sie einfach auf, machen kannst Du sowieso nix
Gegen "etwas (V)verrückte.." habe ich sonst nichts- ganz im Gegenteil. ;Dfreundliche Grüssedonaldine
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Mosaikvirus bei Tomaten?

hargrand » Antwort #8 am:

Hatte ich letztes Jahr. Nur: darf ich nun keine selbstgeernteten Samen mehr aussäen ohne Angst vor dem Virus haben zu müssen? :-(Wer hatte auch schon TMV und wie seid ihr vorgegangen?
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Mosaikvirus bei Tomaten?

hargrand » Antwort #9 am:

:'(Hat niemand die gleichen Probleme wie ich ?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32195
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Mosaikvirus bei Tomaten?

oile » Antwort #10 am:

Ehrlich gesagt, habe ich gar nicht darauf geachtet. Irgendwas ist bei meinen Tomaten immer, ein bisschen Krautfäule, ein bisschen weiße Fliege und Honigtau, gelbe Blätter, eine ging mir mitten im Sommer ein und ich weiß nicht warum...Aber ich mache es ja nicht gewerbsmäßig, insofern ist mir das relativ egal, solange ich ernten kann. :-[
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Sternrenette

Re:Mosaikvirus bei Tomaten?

Sternrenette » Antwort #11 am:

Genau so sehe ich das auch: Kein Grund zur Panik.Voriges Jahr waren nahezu alle Tomaten reif für die Biotonne, wegen Krautfäule. Da half auch der Topf Tagetes gegen weiße Fliege nichts mehr.Mit den Kartoffeln mache ich jetzt mal ein Jahr Pause, wegen Schädlingen und Krankheiten.
Antworten