News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Januar (Gelesen 14851 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Gartenarbeiten im Januar

Starking007 » Antwort #90 am:

Es war ein guter Tag um das alte Laub der Küchenschellen abzureissen.Die abgegangenen Triebköpfe gesteckt, die wachsen so gut wie immer an!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Gartenarbeiten im Januar

Sandkeks » Antwort #91 am:

Und ich habe nur ein paar Zweiglein geschnitten und verpackt, bei Frost und Sonnenschein.
Oh, bei Frost? :-\
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:Gartenarbeiten im Januar

kasi † » Antwort #92 am:

Oh, bei Frost? :-\
Der war nur am Boden. In den nächsten Tagen wirds noch kälter
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartenarbeiten im Januar

Christina » Antwort #93 am:

Gestern bei strahlender Sonne Apfelbäume geschnitten, heute weitergemacht, nur Mittags zog Nebel hoch bei 0°, das war etwas unangenehm, jetzt wärme ich mich erst mal mit einem schönen heißen Grüntee.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Gartenarbeiten im Januar

Steingartenfan » Antwort #94 am:

Gestern die Kaltkeimer aus Tausch ausgesät und Pflanzerde für Semps abgemischt !Hatte Gestern Besuch, er wollte Semps.Wir haben die Tische abgedeckt, er hat sich welche ausgesucht und bekam auch ca.50 Sorten mit Namen . Den Rest der abgegebenen Sorten habe ich gleich wieder neu getopft !Heute wenn das Wetter einigermaßen hält geht´s weiter mit Sempervivum umtopfen .
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Gartenarbeiten im Januar

Nahila » Antwort #95 am:

Ich geh jetzt Schneeglückchen pflanzen ;D Dabei ist es saukalt :-X
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Henki

Re:Gartenarbeiten im Januar

Henki » Antwort #96 am:

Heute habe ich endlich Eibenstecklinge geschnitten, hoffentlich noch nicht zu spät. 150 Stück sind im Kasten. Mal sehen, wieviele was werden.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:Gartenarbeiten im Januar

kasi † » Antwort #97 am:

Heute habe ich endlich Eibenstecklinge geschnitten, hoffentlich noch nicht zu spät. 150 Stück sind im Kasten. Mal sehen, wieviele was werden.
Bei mir wachsen die von alleine. By the way: Zwei habe ich, die haben gelb/grüne Nadeln, die ab Herbst dunkelgrün werden. Was ist das für eine Sorte? Haben bei mir wohl die Vögel angeschleppt.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Gartenarbeiten im Januar

kudzu » Antwort #98 am:

mal wieder 20 Tonnen Stein-Bruch als Erossions-Schutz am Bach verteiltman muss die Steine feiern wie sie kommen, oder so aehnlich
erhama

Re:Gartenarbeiten im Januar

erhama » Antwort #99 am:

Die komische vermaledeite Weiß-ich-was-Hecke (Thuja oder son Zeug) zum Nachbarn geschnitten. Wie oft habe ich nun schon überlegt, das Zeug bis ins trockene Holz zurückzuschneiden, auf das es nie wieder austreibe, und als Rankhilfe für irgendein schnellwachsendes Grünzeug zu benutzen - irgend so ein Knöterich oder so was. Den Sichtschutz möchte ich an der Stelle unbedingt behalten.
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re:Gartenarbeiten im Januar

Ayamo » Antwort #100 am:

Heute habe ich endlich Eibenstecklinge geschnitten, hoffentlich noch nicht zu spät. 150 Stück ...
Ersatz für eine Buxus-Hecke heranzüchten, bevor der Zünsler kommt? das jedenfalls überlege ich.
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Henki

Re:Gartenarbeiten im Januar

Henki » Antwort #101 am:

Ich habe keine Buchshecke. Aber eine Eibenhecke soll es mal werden. ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Gartenarbeiten im Januar

Sandkeks » Antwort #102 am:

Tisch abgedeckt und Sempervivum neu getopft , Mutterpflanzen mit Kindel in Blumenkästen davon je Sorte 1-3 Kindel wieder zurück in den 9 cm Topf auf den Tisch zu den anderen ca. 1000 Töpfen !
Sag mal, Steingartenfan, vertreibst Du die Pflanzen auch oder kann man sich für überzählige Kindel als Betreuer anmelden? Um Arbeit zu sparen auch ohne Sortenname als bunte Mischung? ;) :D
Henki

Re:Gartenarbeiten im Januar

Henki » Antwort #103 am:

Die erste von drei uralten Haseln ist gerodet. 1,20 m Durchmesser hatte der Strauch am Wurzelhals. :P Bild Bild
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Gartenarbeiten im Januar

Steingartenfan » Antwort #104 am:

@ Sandbiene ,ich vertreibe keine Pflanzen , bin nur Sammler , gebe aber gerne was ab wenn es möglich ist . Gerne auch Tausch gegen andere Pflanzen !!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Antworten