News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika 2015 (Gelesen 68998 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #90 am:

steffen, ich hab das Melonenthema nach oben geschoben ;D vielleicht probier ich es doch nochmal. Ich geb ja nicht so schnell auf
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Chili und Paprika 2015

hargrand » Antwort #91 am:

Ich Dödel. >:( Habe gestern einen Aquariendeckel genommen und zwei Leuchten eingebaut und den über meine Aussaaten plaziert. Was is? Heute schau ich nach den kleinen und sie sind maßlos vergeilt. >:( :'( Ich habe recherchiert und gelesen dass der rotanteil im Licht nicht zu hoch sein darf. Also habe ich jetzt die Rote Leuchte wieder ausgebaut und jetzt ist nur noch eine kaltweiße drin. Das müsste passen.Hoffentlich erholen sie sich nochmal. :-[
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Chili und Paprika 2015

Katrin » Antwort #92 am:

Ich hab vor zwei Jahren nachgelesen und hab 865er LSRs gekauft, mit denen klappt es am besten.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
erhama

Re:Chili und Paprika 2015

erhama » Antwort #93 am:

Ich hatte mir ja geschworen, es mit dem Paprika sein zu lassen, weil der bei mir noch nie geworden ist. Und heute stand ich im Supermarkt vor dem neu aufgestellten Ständer mit Saatgut und verspürte das allbekannte Fingerkribbeln...Und jetzt liegt eine Tüte "Feher" auf dem Tisch. ::) ::) ::)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Chili und Paprika 2015

oile » Antwort #94 am:

ich nehme seit Jahren ganz gewöhnliche Energiesparlampen. Das Licht ist sehr weiß. Kleiner Nebeneffekt: Wenn es so früh dunkel wird, beleuchten die Lampen nebenbei noch ein Stück Weg vor dem Haus. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #95 am:

Bienchen ich drücke dir daumenfür meine anzuchte benutze ich spezielle lsr die aus dem hanfbereich kommen110 watt und das mehrfachdazu kommen noch 100 derte leds blau rotEsl gehen auch achtet da auf kaltweis mit mind.. 4500k
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Chili und Paprika 2015

celli » Antwort #96 am:

Ich habe eine LSR mit 5500K, die ich bei wenig Sonnenschein dazunehme. Funktioniert nach meinem Empfinden sehr gut. Wobei ich aber auch nicht im tiefsten Winter mit den Paprikas anfange, da müssen dann schon andere Sachen ran. Bei mir keimt jetzt gerade die Erste. :D
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #97 am:

10 Wochen alt und Bild schönBild
LittleLeo
Beiträge: 50
Registriert: 2. Apr 2014, 12:30

Re:Chili und Paprika 2015

LittleLeo » Antwort #98 am:

Wow, na so weit bin ich noch nicht. Aber ich habe auch letzte Woche ausgesät:- NuMex Suave Red- NuMex Sandia- Patio Fire- NuMex Big Jim- Poblano- Rotes Teufele- Sibirische Hauspaprika- Explosive Ember - De Arbol- Jalapeno TAM- Jalapeno lila- Mulato Isleno- Black Hungarian - Black Scorpion Tongue- Zsuszana- eine schwarze russische Paprikasorte...und eine Spitzpaprika von der Nachbarin.
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #99 am:

sehr geile sortengut keim
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Chili und Paprika 2015

steffenxxxx » Antwort #100 am:

Habe so lamgsam das Gefühl das die Rawit sich zum Massenträger entwickelt50 Blüten noch keine abgeworfen und an 10 wachsen schon Chilis vor sich hinBildBildBild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Chili und Paprika 2015

oile » Antwort #101 am:

Ich habe am 21. Januar meine Chillis ausgesät, und schon keimen sie alle! In den nächsten Tagen werde ich meine Pflanzenlampen nochmal neu ausrichten müssen. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1071
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re:Chili und Paprika 2015

Monti » Antwort #102 am:

Ich hatte mir ja geschworen, es mit dem Paprika sein zu lassen, weil der bei mir noch nie geworden ist. Und heute stand ich im Supermarkt vor dem neu aufgestellten Ständer mit Saatgut und verspürte das allbekannte Fingerkribbeln...Und jetzt liegt eine Tüte "Feher" auf dem Tisch. ::) ::) ::)
Geht mir genau so. Hab' mir bei Irina nun aber doch wieder was bestellt und eingesäht. Vielleicht wirds ja doch noch was :)Als Beleuchtung nutze ich übrigens LED's, zwei kalt-weiße, eine warm-weiße. Zusammen 1000lm. Funktioniert gut für etwa 10-12 Tomaten und Paprika um den Tag etwas länger zu machen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Chili und Paprika 2015

Bienchen99 » Antwort #103 am:

Von meinen 33 Sorten keimt nun die erste. Jamaican Yellow :D die anderen werden in den nächsten Tagen bestimmt nachziehen. Ich glaub, das mit dem Kamillentee war eine gute Idee :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Chili und Paprika 2015

oile » Antwort #104 am:

Ich habe das ganz ohne Kamillentee hinbekommen. Was machst Du mit 33 Sorten? Verwendest Du die alle unterschiedlich? :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten