News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird mir zu groß (Gelesen 25051 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird mir zu groß

bernerrose » Antwort #15 am:

Hallo,2007 habe ich unseren Korkenzieherhasel hier verschenken wollen. Niemand hat sich gemeldet, und das Monstrum steht immer noch an der Stelle, ist jetzt aber viel zu groß zum Ausgraben. Auch wir haben eine große Zahl dieser geraden Triebe, die wir brav immer wieder abschneiden.Der Kh. ist in der blattlosen Zeit eine echte Zierde, mit Blättern sieht er aber irgendwie krank aus.Gartenplaner kann ich nur recht geben: Der Kh. trägt keine einzige Nuss, hat noch nie eine Nuss produziert.Mit freundlichen Grüßen bernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird mir zu groß

troll13 » Antwort #16 am:

Die einzige klein bleibende Hasel, von der ich gehört und gelesen habe ist 'Anny's red Dwarf. Von der Fruchtqualität habe ich allerdings auch keine Ahnung. Vielleicht hat hier ja jemand schon Erfahrungen?'Contorta' soll manchmal recht schmackhafte Früchte hervorbringen. Alte aufgeastete Exemplare können recht urig wirken, wenn sie wurzelecht vermehrt wurden oder auf C. contorta veredelt wurden.Aber wenn es mir um die Fruchtqualität geht, würde ich als Ersatz auch eher eine Fruchtsorte pflanzen und einberechnen, dass dies irgndwann auch ein Großstrauch wird.Alternative? Erdnüsse pflanzen? :-X ;D :-X
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird mir zu groß

marygold » Antwort #17 am:

Ich habe eine wurzelechte Korkenzieherhasel, etwa drei Meter hoch und genauso breit. Sie trägt auch jedes Jahr einige kleine Früchte. Haselnüsse ernte ich allerdings lieber an unserem anderen Haselnussstrauch. Der trägt jedes Jahr eine Menge recht großer Früchte. Die Sorte ist mir allerdings nicht bekannt.@Troll: Die Haseln auf dem Foto sehen interessant aus.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird mir zu groß

troll13 » Antwort #18 am:

Ich kenne so ein Exemplar bei uns aus dem Nachbarort. Das sieht wirklich Klasse aus, ohne wie ein "Bonsai" zu wirken.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3133
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re:Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird mir zu groß

kaliz » Antwort #19 am:

Danke für die Antworten, dann werden wir den Strauch wohl ersetzen. Für einen reinen Zierstrauch haben wir keinen Platz. Ob es dann wirklich eine Hasel oder etwas anderes wird ist noch nicht ganz klar, ich träume ja von Ananasguave, Granatapfel oder Holunder. Wenn dort ein Platz frei wird kann ich ihn ja gleich sinnvoll nutzen.
enigma

Re:Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird mir zu groß

enigma » Antwort #20 am:

Bei Ananasguave und Granatapfel wäre es schon sehr viel, wenn sie mehr als einen Winter überleben. Mit Früchten solltest du aber nicht rechnen.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re:Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird mir zu groß

Waldmeisterin » Antwort #21 am:

Ich habe meine Korkenzieherhasel einige Jahre schwer vernachlässigt, die Unterlage hatte sich durchgesetzt, trug aber köstliche Früchte.Da das Ding aber genau vor dem Küchenfenster wuchs, wurde es mir irgendwann zu monströs, und ich habe alle geraden Zweige, Äste und Stämme rausgeschnitten. Jetzt ist es wieder eine überschaubare Korkenzieherhasel.Wenn du Zeit hast, lass doch einfach ein paar gerade Triebe stehen und probier, ob dir die Nüsse zusagen.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
common
Beiträge: 132
Registriert: 10. Aug 2014, 21:41
Kontaktdaten:

Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN

Re:Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird mir zu groß

common » Antwort #22 am:

2007 habe ich unseren Korkenzieherhasel hier verschenken wollen.
Dann isser garantiert doch schon was wert ....Mal unter dem Gesichtspunkt sehn...Meiner ist auch in etwa so gross, wird jährlich entsprechend gelichtet, trägt aber auch gut am schrumpligen Ast!
Tschüss, common (Bernd)!
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird mir zu groß

bernerrose » Antwort #23 am:

@commonWir haben uns jetzt mit ihm arrangiert, und er darf bleiben. Ist v.a. im Winter und Frühling ein stattlicher Blickfang, unter dessen "Krone" auch schöne Dinge wachsen: Edeldistel, Baptisia, Staudenclematis etc.
Ich säe für mein Leben gern!
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird mir zu groß

Blauaugenwels » Antwort #24 am:

Erwähnung nebenbei zur Fruchtproduktion:Wenn man Haseln halbwegs kompakt halten will, empfiehlt sich die Veredelung auf den Stammbildner Baumhasel. Das wirkt dann wie ein Flaschenhals und die Fruchtsorten oben auf wird gebremst. Zudem gibt es keine lästigen Stockausschläge.Es reicht ein kurzer Stamm von 60cm, nach Belieben auch mehr.Aber ob diese Kombi irgendwo käuflich zu bekommen ist, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6725
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird mir zu groß

Cryptomeria » Antwort #25 am:

Ich würde auch auf jeden Fall eine neue Fruchtsorte setzen. Meine Korkenzieherhasel ist schon recht alt und hatte noch nie Früchte.VG Wolfgang
Benutzeravatar
gemini85
Beiträge: 1
Registriert: 28. Feb 2015, 20:42

Re:Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird mir zu groß

gemini85 » Antwort #26 am:

Wir haben vor 5 Jahren ein altes Bauernhaus mit Garten gekauft. Darin auch vorhanden ein Haselstrauch. ich als unwissendes Mädel habe jahrelang gedacht, der ganze Strauch würde eingehen... Eine Seite wuchs eigenartig geringelt, die Blätter wellten sich, es wuchsen keine Nüsse... Ich war schon total verzweifelt, aber nach einigen Rückschnitten wuchsen endlich mehr gerade Triebe, die letztes Jahr sehr gut getragen haben... Merkt ihr was? ;D Also, es kommt drauf an, was man nutzen will... Ich lasse beides stehen, das eine zum Essen sammeln, das andere für Dekorationen!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6725
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Contorta') wird mir zu groß

Cryptomeria » Antwort #27 am:

Wir merken was: Du bist eine dekorative Naschkatze! ;)VG Wolfgang
Antworten