News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II (Gelesen 244582 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

toto » Antwort #105 am:

Schöne Pflanze!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Nahila » Antwort #106 am:

Ich wollte eigentlich ein paar Spezies bei Evolutionplants bestellen, aber torquatus ist aus :o :'( Außerdem wollen die inzwischen auch 25Pfund Porto :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
enigma

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

enigma » Antwort #107 am:

Simon scheint noch H. torquatus zu haben:http://www.gaertnerei-simon.de/katalog/ ... us/serbien
Henki

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #108 am:

Helleborus multifidus ssp. hercegovinus - letztes Jahr als kleines Pflänzchen bekommen - will schon blühen, H. tibetanus lässt derweil den Kopf hängen. BildBild
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

cornishsnow » Antwort #109 am:

Helleborus liguricus blüht sehr früh und hat bei günstigen Temperaturen einen Duft nach den Blättern von schwarzen Johannisbeeren. :) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

rudi » Antwort #110 am:

Hallo Hausgeist,das Etikett Helleborus multifidus ssp. hercegovinus ist an der falschen Pflanze ;D .Rudi
Henki

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #111 am:

Weil?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

pearl » Antwort #112 am:

... das offensichtlich ist. Das Schild passt nicht zum Laub.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

GartenfrauWen » Antwort #113 am:

Könnte mir vorstellen, dass Rudi meint, dass die beschriftete Pflanze eher nach Cornus alba "Sibirica" aussieht :-X
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Henki

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Henki » Antwort #114 am:

Könnte mir vorstellen, dass Rudi meint, dass die beschriftete Pflanze eher nach Cornus alba "Sibirica" aussieht :-X
Okay, ich stand auf dem Schlauch. ;D
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

ebbie » Antwort #115 am:

Ich seh' gerade im Schottenforum eine großartige weiße H. thibetanus...von Irm! Irm, wo ist das Bild?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Irm » Antwort #116 am:

Ich seh' gerade im Schottenforum eine großartige weiße H. thibetanus...von Irm! Irm, wo ist das Bild?
hab ich hier schon gezeigt vor einigen Tagen - und bei den Garteneinblicken auch ::) das Foto in Schottland ist aber aktuell von gestern ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

rudi » Antwort #117 am:

Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Irm » Antwort #118 am:

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Irm » Antwort #119 am:

aber Rudi, war es nicht so, dass die stärker gefiederten Blätter erst nach und nach wachsen ? wenn die Pflanze älter wird ? kann leider nicht viel mehr dazu sagen, weil meine Pflanze recht schnell verschieden ist :D sie war von einem Anbieter aus Tschechien und sah aus wie HGs Pflanze.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten